Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Versteigerung

    • Zuchtviehmarkt in Buchloe Stabile Preise

      Markt Versteigerung

      Bei der Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 1. März 2017 standen 15 Zuchtkälber, drei Deckbullen, sowie 70 Kühe und Jungkühe zum Verkauf. Bei gutem Besuch wurde in allen Gattungen flott gesteigert, die Preise blieben stabil und bis auf zwei Jungkühe wurde das Angebot komplett geräumt.

    • Die Spitzenjungkuh der letzten Auktion in Kempten, eine Payssli-Tochter vom Betrieb Zeller in Oberstdorf-Rubi mit 30 kg, wurde für 2300 Euro nach Vorarlberg verkauft.

      Zuchtviehauktion in Kempten Jungkühe gut nachgefragt

      Markt Versteigerung

      Bei der Februar-Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 16.2. in der Allgäuhalle in Kempten fanden die zahlreichen Besucher bei frühlingshafter Witterung eine große Auswahl an leistungsstarken Jungkühen vor, die zu gefestigten Preisen gut abgesetzt werden konnten. Aufgetrieben waren 7...

    • Braunvieh in Buchloe Zufriedenstellende Preise

      Markt Versteigerung

      Beim Zuchtviehmarkt der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 8. Februar 2017 standen 22 Zuchtkälber, 5 Deckbullen und 58 Jungkühe zum Verkauf.Bei gutem Besuch waren der Marktverlauf und die erzielten Preise für die derzeitigen Rahmenbedingungen in allen Gattungen zufriedenstellend.

    • Die Spitzenjungkuh der letzten Auktion in Kempten, eine Hobbit-Tochter von Moritz Hierl, Rettenberg-Sterklis mit 31 kg und einem sehr guten Euter, wurde für 2950 Euro nach Italien verkauft.

      Zuchtviehauktion in Kempten Jungkühe gut nachgefragt

      Markt Versteigerung

      Auf sehr gute Besucherresonanz stieß die zweite Zuchtviehversteigerung der Allgäuer Herdebuchgesellschaft im neuen Jahr am 26. Januar in der Allgäuhalle in Kempten. Bei winterlichen Verhältnissen mit eisigen Temperaturen waren 10 Stiere, 3 Kühe, 168 Jungkühe sowie 24 weibliche Zuchtkälber...

    • Die Spitzenjungkuh des Marktes eine Hobbit-Tochter von Fleschutz Thomas, Albrechts ging für 2700 Euro nach Tschechien.

      Braunvieh Kempten Verhaltener Auftakt

      Markt Versteigerung

      Bei der ersten Auktion 2017 am Tag vor Heilig Drei König standen 25 Zuchtkälber, vier Stiere, eine Kalbin, drei Mehrkalbskühe und 165 Jungkühe zum Verkauf. Leider konnte der Aufschwung der Dezembermärkte nicht ins neue Jahr übernommen werden und die Verkaufserlöse bei den Jungkühen waren nur zum...

    • Braunvieh in Kempten Dezembermarkt in der Allgäuhalle

      Markt Versteigerung

      Beim Zuchtviehmarkt der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 1. Dezember standen 22 Zuchtkälber, zwölf Stiere, vier Mehrkalbskühe, 135 Jungkühe und zwei Kalbinnen zum Verkauf. Bei gutem Besuch zeigte sich bei den Jungkühen die ansteigende Nachfrage. Trotz einer deutlich höheren Auftriebszahl wurde...

    • Eine auffallend gute Qualität an Zuchtstieren fanden die Käufer bei der letzten Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 17. November in Kempten vor.

      Zuchtviehauktion in Kempten Stiere flott versteigert

      Markt Versteigerung

      Auf gute Besucherresonanz stieß die letzte Zuchtviehversteigerung der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 17. November in der Allgäuhalle in Kempten. Bei herbstlich trübem Wetter waren 12 Stiere, 108 Jungkühe sowie 22 weibliche Zuchtkälber aufgetrieben.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Den Tageshöchstpreis bei der letzten Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in Kempten erzielte diese Volvo-Tochter mit 30,5 kg Tagesgemelk von Werner Bertele aus Sulzberg-Schnitzen. Für 2460 Euro ging die Bio-Jungkuh ins Unterallgäu.

      Zuchtviehauktion in Kempten Preisanstieg bei Jungkühen

      Markt Versteigerung

      Bei schönem Herbstwetter veranstaltete die Allgäuer Herdebuchgesellschaft in der Allgäuhalle in Kempten am 3.11. ihre erste Novemberauktion. Waren anfangs die Tribünenränge noch mittel besucht, dünnten sich diese mit fortschreitendem Marktverlauf zusehends aus, was aber auf das Absatzgeschehen...

    • Die Spitzenjungkuh der ersten Oktoberauktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft in Kempten ging für 1800 Euro nach Italien. Die Alibaba-Tochter wurde von Peter Kirchmann, Stiefenhofen Holzleute gezüchtet und stammt aus einer Vasir mit mehrjähriger Durchschnittsleitung von 10.260 kg bei 4,47 Prozent Fett und 3,85 Prozent Eiweiß.

      Zuchtviehauktion in Kempten Markterholung lässt noch auf sich warten

      Markt Versteigerung

      Die positiven Prognosen für den Milchmarkt nehmen an Intensität zu. Von Milch- und vor allem Fettknappheit am Markt ist bereits die Rede. Für die nächsten Monate werden deshalb deutliche Milchpreissteigerungen angekündigt und Molkereien in den neuen Bundesländern versprechen entgegen dem...

    •  Die Spitzenjungkuh ersteigerten die Jungzüchter als Hauptpreis der Tombola anlässlich der AHG-Schau am Samstagabend, 22. Oktober in der Schwabenhalle in Buchloe. Wer mit etwas Glück stolzer Besitzer dieser typstarken Fantastic-Tochter mit 30 kg Tagesgemelk von Peter Kirchmann, Stiefenhofen-Holzleute werden möchte, sollte sich den Termin schon vormerken.

      Zuchtviehauktion in Kempten Traditionell starker Markt

      Markt Versteigerung

      Nach den Viehscheiden beginnen traditionell die angebotsstarken Zuchtviehauktionen der Allgäuer Herdebuchgesellschaft. So auch bei der letzten Versteigerung am 22. September in der Allgäuhalle in Kempten. Bei gutem Auktionswetter waren 16 Stiere, 132 Jungkühe, 1 Kalbin und 23 weibliche Zuchtkälber...

    • Zuchtviehauktion in Kempten Trendwende bei Jungkühen?

      Markt Versteigerung

      Nach den jüngst etwas positiveren Meldungen vom Milchmarkt warten die Anbieter von Zuchtvieh auf positive Signale auch an den Zuchtviehmärkten. Bei der Versteigerung der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 1. September waren diese insgesamt noch nicht zu spüren. Aufgetrieben waren 17 Stiere, 3 Kühe,...

    • Zuchtviehauktion in Kempten Zuchtkälber im Aufschwung

      Markt Versteigerung

      Sehr gut besucht war die letzte Zuchtviehversteigerung der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 11. August in der Allgäuhalle in Kempten, was zum Teil auf die Ferienzeit zurückzuführen war. Der deshalb erhoffte Aufschwung war nicht überall zu spüren und so zeigte sich der Marktverlauf bei den...

    • Zuchtviehauktion in Kempten Schwierigeres Umfeld bremst Verkäufe

      Markt Versteigerung

      Die gedämpfte Stimmung unter den Milchviehhaltern durch die schwierige Lage am Milchmarkt wirkt sich zunehmend auch auf die Zuchtviehmärkte aus. So wurden bei der letzten Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 31. März zahlreiche Tiere aufgrund nur unzureichender Gebote nicht verkauft....

    • Braunvieh in Buchloe Wenig Nachfrage nach Kühen

      Markt Versteigerung

      Bei der Versteigerung der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 2. März 2016 in der Buchloer Schwabenhalle standen 29 Zuchtkälber, 5 Bul-len und 71 Kühe und Jungkühe zum Verkauf. Bei gutem Besuch verlief die Auktion bei den Zuchtkälbern und Bullen flott, beim weiblichen Großvieh eher schleppend.

    • Zuchtviehauktion in Kempten Gute Qualität abgesetzt

      Markt Versteigerung

      Unter den schwierigen, milchmarktbedingten Rahmenbedingungen veranstaltete die Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 10. März ihre Zuchtviehauktion in der Allgäuhalle in Kempten. Der im Norden Deutschlands schon länger und noch stärker ausgeprägte Marktdruck nimmt auch bei uns zu. Dennoch konnten gute...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.