Afrikanische Schweinepest Weitere Fälle in Osteuropa
In den Balkan-Staaten breitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiter aus, insbesondere bei Hausschweinen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In den Balkan-Staaten breitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) weiter aus, insbesondere bei Hausschweinen.
Alle aktualisierten Tierhaltererklärungen und Unterlagen stehen hier zum Download für Sie bereit. Knapp zehn Jahre, nachdem der letzte Fall der Blauzungenkrankheit in Deutschland nachgewiesen wurde, ist das anzeigepflichtige Virus seit Anfang Dezember 2018 zurück. Im Landkreis Rastatt wurde in...
Die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg erinnert daran, dass zum 1. Januar 2019 die Bestandszahlen gemeldet werden müssen. Nach den an diesemTag gemeldeten Tieren bemisst sich der Beitrag zur Tierseuchenkasse.
„Die freiwillige Impfung gegen die Blauzungenkrankheit von Rindern, Schafen und Ziegen wird auch im nächsten Jahr dringend empfohlen,“ sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am Montag (3. Dezember) in Stuttgart. In der Nordwestschweiz hat es seit...
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat mit Ungarn ein weiteres Land im Osten der Europäischen Union erreicht.
Aufgrund des medialen Interesses hat der Deutsche Jagdverband die häufigsten Fragen zum Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem Faktenpapier beantwortet.
Im Landkreis Heidenheim sind bei einem verendeten Wildschwein Hasenpest-Erreger festgestellt, in benachbarten Landkreisen sind bereits verendete Hasen mit dem Erreger gefunden worden. Auch wenn die Hasenpest nicht ursächlich für den Tod des Wildschweines war, gilt es laut dem Fachbereich...
Empfehlungen zum Umgang mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in den drei Bereichen Früherkennung, Maßnahmen, Andwendung, haben der Deutsche Jagdverband (DJV) und das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) gemeinsam erarbeitet.
Maßnahmen bei einem ASP-Ausbruch bei Wildschweinen hat das Friedrich-Löffler-Institut zusammengestellt.
Im Stadtgebiet Mannheim (Luisenpark) wurde vergangene Woche der Ausbruch der niedrigpathogenen (weniger stark krankmachenden) Form der aviären Influenza (LPAI) amtlich festgestellt. Die LPAI ist eine anzeigepflichtige Tierseuche.
Wer aus dem Urlaub ein Souvenir mitbringt, macht daheim gebliebenen Freunden und der Familie eine Freude. Bei kulinarischen Delikatessen ist allerdings Vorsicht geboten, warnt jetzt die Bundestierärztekammer.
Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat sich am Montag dieser Woche bei einem Besuch über den Aufbau und die Aufgaben der Verwaltung und Tiergesundheitsdienste der Tierseuchenkasse informiert.
Deutschland erhält den Status "frei von KSP" (KSP = Klassische Schweinepest).
Der Europäische Rechnungshof lobt die Tierseuchenbekämpfungsprogramme der EU.
Das EU-Parlament und der Rat der EU-Staaten einigten sich auf ein neues EU-Tiergesundheitsgesetz, das die EU-Kommission bereits im Mai 2013 vorgeschlagen hatte.
Tiergesundheitsexperten von Bund und Ländern rechnen mit einer erneuten Einschleppung der Blauzungenkrankheit nach Süddeutschland. Sie raten daher zu einer vorbeugenden Schutzimpfung von Rindern, Schafen und Ziegen gegen die Viruserkrankung. Das Land wird die Tierhalter im Kampf gegen die...
Deutschland ist zurzeit frei von Tierseuchen. Doch hinter der Grenze in Ost und West lauert die Gefahr neuer Infektionskrankheiten. Soweit die gute und die schlechte Nachricht von Virologen und Veterinären bei einer Veranstaltung der Bundestier-ärztekammer (BTK) auf der vor kurzem zu Ende...
Am 17. Dezember 2015 wurden auf einem Geflügelbetrieb im Zollernalbkreis Desinfektionsmaßnahmen beim Ausbruch einer Tierseuche geübt. Koordiniert wurde diese Übung von der Task Force Tierseuchenbekämpfung Baden-Württemberg, die dem Regierungspräsidium Tübingen angegliedert und landesweit zuständig...
Die Tierseuchenkasse hat am 27. Februar 2015 eine neue Leistungssatzung und am 26. September eine De-minimis-Leistungssatzung veröffentlicht. BWagrar hat dazu mit Dr. Gerhard Kuhn, Geschäftsführer der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg (TSK), ein Interview zur künftigen Gewährung freiwilliger...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.