BWagrar 37/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Märkte + Trends
Offizieller Auftakt in die Apfelsaison am Bodensee
ZUM THEMA
Heimische Äpfel brauchen faire Preise
Seite 55
Panorama
Kommentar
Ohne höhere Standards kein Zollabbau
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 14. september bis Dienstag, 17. september 2019
Es wird freundlicher und wieder wärmer
Seite 4
Zusammensetzung von weideflächen
Kuh und Kraut
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
agrar-familie 2019
Letzter Aufruf zur Stimmabgabe
Seite 5
Thema der Woche
Gute Futterqualität setzt moderne Trocknungstechnik voraus
ZUM THEMA
Die Heumilch-Bauern
Seite 6
Nachgefragt bei Markus Fischer
Heumilch braucht mehr Marketing
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an joachim rukwied
Gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Seite 10
Direktzahlung gekürzt
Umschichtung in die Zweite Säule soll auf sechs Prozent steigen
Seite 10
Aktionsprogramm und Glyphosatausstieg
Regierung verstärkt den Insektenschutz
Seite 11
ZUM THEMA
Dialog für mehr Biodiversität
Seite 12
Flächenverbrauch
58 Hektar pro Tag
Seite 12
Klimawandel
Mais für die Alpen
Seite 12
Klimaschutz
So spart Gülle CO2
Seite 12
Seite 13
Zustimmung fraglich
Isoflurannarkose
Seite 13
Ausgaben in nächsten Jahr auf Rekordniveau
Agrarhaushalt auf dem Weg
Seite 14
Versandaktion zum Volksbegehren an Landtagsabgeordnete
Jetzt mitmachen!
Seite 14
DLG-Unternehmertage
Paetow wirbt für positive Vision"
Seite 14
Hans-Benno Wichert in den Vorstand gewählt
Arbeitgeberverband
Seite 14
Ehrenvorsitzender der Maschinenringe
Kurt Filsinger 75
Seite 15
Erstmals mit neuem Modus
Neue Bodensee-Apfelhoheiten im Amt
Seite 15
Produktion + Technik
Landessortenversuche 2019 Winterweizen
FAZIT
Frühe Sorten für trockene Sommer
Seite 16
LSV Winterweizen 2019, Öko-Sortiment
ZUM THEMA
Mehr Ertrag als im Vorjahr
Seite 21
Im Herbst Gräser im Wintergetreide ganzheitlich bekämpfen
ZUM THEMA
Die richtige Strategie gegen Ungräser
Seite 23
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Der Fuchsschwanz muss weg
Seite 26
Winterraps
Schnecken und Erdflöhe
Seite 26
Pflanzenschutz
Urteil zu Ausgleichsflächen
Seite 26
Aktionsplan Kupierverzicht: Komfort in Buchten senkt Risiko
Struktur und Sauberkeit reduzieren Stress
Seite 27
Case IH stellt siebte Magnum-Generation vor
Mit 435 PS am Boden und online auf Achse
Seite 30
Land + Leben
Seite 31
Spinnen können auch beißen
ZUM THEMA
Krabbler mit acht Füßen
Seite 32
Einsamkeit überwinden
Offen für Begegnung
Seite 34
Den Boden schützen
Nützliche Gründüngung
Seite 36
Aus den Regionen
17. Deutsche Schafschurmeisterschaft
ZUM THEMA
Schafscherer punkten mit sauberer Arbeit
Seite 38
Studienreise des vlf
Erlebnisse in der kanadischen Prärie
Seite 39
Bezirkslehrfahrt im Schwarzwald-Baar-Kreis
Die Diversifikation machts
Seite 40
Biodiversität als Fruchtfolgeglied
Artenvielfalt fördern
Seite 42
Bezirkslehrfahrt im Schwarzwald-Baar-Kreis
Die Diversifikation machts
Seite 38
Bäuerinnenlehrfart im Kreis Biberach
Auf Lehrfahrt
Seite 39
300. Geburtstag von Johann Friedrich Mayer
ZUM THEMA
Pfarrer, Reformator und Kartoffelanbauer
Seite 40
Wirtschaft + Markt
Investitionen zahlen sich aus Biobereich unter Druck
Käserei Leupolz legt stabiles Ergebnis vor
Seite 54
Weiter auf Wachstumskurs
Pöttinger meldet Rekordumsatz
Seite 54
Eröffnung der Apfelsaftsaison in Baden-Württemberg
ZUM THEMA
In Sorge um die Streuobstwiesen
Seite 56
4 Fragen an FRanz Utz
Das Sortiment wird breiter"
Seite 57
Großvieh in Donaueschingen
Guter Marktverlauf
Seite 57