Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 30/2020

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 25. Juli bis Dienstag, 28. Juli 2020 Niederschläge und Gewitterneigung
Lebensmittelsicherheit Gesunder Käse
Bauernkalender 2021 Mit BWagrar durchs Jahr

Thema der Woche

Biologisch-dynamische Rosenprodukte aus dem Taubertal ZUM THEMA Duftige Nische

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an joachim rukwied Was ist jetzt in der Fleischbranche zu tun?
Borchert äußert sich zu Kritik von Seiten der FDP „Eine Sonderabgabe haben wir bewusst nicht empfohlen"
Deutsche Ratspräsidentschaft und Treffen der Agrarminister IM FOKUS GAP und Tierwohl stehen auf der Agenda
Ackerbaustrategie 2035 Diskutieren Sie mit!
Lagerhaltung beenden Freier Markt
EU-Agraretat 2021 bis 2027 Finanzrahmen steht
Fleischverbrauch in der EU Weniger verzehrt
Afrikanische Schweinepest Neue Fälle in Polen
Meldung Stichwort Wald-Förderung
Kleine Fotovoltaikanlagen vor dem Aus Anschlussregelungen ungewiss
Verbot von Schrotmunition in Feuchtgebieten Noch drei Jahre Blei
Mehr Schutz für Saisonarbeitskräfte Neue Leitlinien
Vermögensmanagement Augen auf beim Goldkauf

Produktion + Technik

Rapserdflöhe überwachen und bekämpfen FAZIT Die Flöhe sind los auf den Rapsfeldern
Die EU-Düngeprodukte- Verordnung kommt Neue Namen, neue Produkte, neue Ziele
Kartoffelkraut regulieren Kein Reglone, kein Problem?
Infektionsdruck steigt weiter leicht an Zuckerrüben-Service
Bilanz erstes Halbjahr 2020 Grundwasserstände im Sommer wieder niedrig
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Blick in den Boden und nach Übersee
Von Boxenmatten bis zu Entmistungsgeräten Ratgeber Pferde in Ausgabe 31
Höhere Wertschöpfung für den Rohstoff Milch möglich ZUM THEMA Heumilchproduktion: Chance für Betriebe
Ohne Bestandespflege geht es nicht Von Z-Bäumen und Bedrängern
Saphir Maschinenbau Leistungsfähige Schilder

Land + Leben

Basteln mit Wollresten Fädeln mit Spaß
Wenn Monster ängstigen Kinderträume verstehen
Ideen für die Sommerferien Sommer, Ferien, Freizeit
Gartengestaltung mit weißen Blüten und Blättern Weiß, aber nicht farblos

Aus den Regionen

Pressegespräch zum Ernteauftakt in Hohenlohe Düngeverordnung schränkt erheblich ein
Zusage des Ministeriums Fördermittel für Wegebau
Weiterbildung zur Bauernhofpädagogik Qualifizierung startet
Projekt in Kürnbach Lernen im Kinderweinberg
Klöckner schreibt an KBV Göppingen Ministerin für Flächenkreislaufwirtschaft
Weiterbildung zur Bauernhofpädagogik Qualifizierung startet

Wirtschaft + Markt

Strukturdaten für Deutschland: Südwesten unter den ersten drei Ökolandbau wächst stetig
Höhere Produktpreise drücken Verlust im Zuckersegment Südzucker ist gut gestartet
Schlachthof Mannheim Ausgeprägt regional
BWagrar-Umfrage zur Marktlage von Biospeisedinkel Die Zeit der Höchstpreise ist vorbei
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.