BWagrar 08/2023
¿Politik + Landwirtschaft¿
Bundeskabinett legt Gesetzentwurf vor
Mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
EU-Kommission hält am Flächenziel fest
Ökolandbau auf 25 Prozent der Flächen
Digitale Fachtagung des Landesbauernverbandes
Am Fotovoltaik-Ausbau teilnehmen
Erzeugerpreise 2022
Preisanstieg wie nie zuvor
Verbraucherumfrage
Fleischsteuer findet Akzeptanz
Kennzahlen sind überwiegend gesunken
Weniger Antibiotika eingesetzt
Entschließung verabschiedet
EU-Parlament will Düngemittelstrategie
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Flächen sind nicht vermehrbar
Das Wetter von Samstag, 25. Februar bis Dienstag, 28. Februar 2023
Leicht bewölkt und wieder kühler
Schildkröten aus Nordamerika
Invasion im Ländle
Weinkonsum
Kein Wohl
Thema der Woche
Der Kampf um die Flächen bekommt eine neue Dimension
So gelingt der Hochwasserschutz
Fragen an Johannes Strauß
Der Flächenmanager
Produktion + Technik
Den Betrieb gegen Hackingangriffe schützen
Gefahr im Netz so gehen Hacker vor
:: Unkrautkontrolle in Getreide
Effizient gegen Ertragsdiebe vorgehen
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Weidelgras leistet Widerstand
Zulassungen
Das Ende ist aufgeschoben
Sortenversuche 2022
Öko-Erbsen
70. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag
Vier Stunden Sachkunde
Zuflug beginnt
Rüssler kontrollieren
Winterraps kontrollieren
Unliebsame Kräuter
Nitratinformationsdienst 2023
Erste Ergebnisse für Getreide und Raps
Mais als Lebensmittel
Öko-Körnermais ist gesucht
:: Lagerstätten und Vorräte analysiert
Weltweite Wirtschaft mit Kalidüngern
Blattfleckenerreger in Gemüse
Mehr Anwendungen sind möglich
:: NIR-Sensoren in der Düngepraxis
Wissen, was drin ist
Grünland düngen
Düngermengen standortgerecht verteilen
Sicherheitsmaßnahmen auf vorhandene Risiken abstimmen
Biosicherheit: Erreger haben keinen Zutritt
Case IH
Farmall-Jubiläum
Güttler
Neue Homepage
Fröling
Neues Heizen
JJ. Dabekausen B.V.
McConnel-Kompaktausleger
Land + Leben
Basteln mit Hand- und Fußabdrücken
Das hat Hand und Fuß
Berufswettbewerb der deutschen Landjugend
An die Schlepper, fertig, los
Verschiedenste Verwendungsmöglichkeiten für Gartenkräuter
Viel mehr als nur essen
Aus den Regionen
Bauernverband Stuttgart
Wirtschaften in der Stadt
Viehzuchtverein Calw/Nagold
Auf hohem Leistungsniveau
Rinderzuchtverein Main-Tauber-Kreis
Ziemlich spitze
Landratsamt Stockach
Füttern im Klimawandel
Viehzuchtverein Calw/Nagold
Auf hohem Leistungsniveau
Weinsberger Obstbautag
Energie treibt die Kosten im Obstbau
Wirtschaft + Markt
Molkereikonzern erlebt schwächeres Markengeschäft
Arla: Preise angehoben
Solide Nachfrage nach Landtechnik bringt Rekordumsatz
AGCO: mehr Drescher, weniger Traktoren
Kraichgau Getreide Erzeugergemeinschaft
Neue Strukturen geschaffen
Deutsche Fleischproduktion nimmt ab
Alle Tiergattungen im Minus
Russlandexperte im Kraichgau
Krieg deckt Schwächen im System auf
Ferkelpreise erholen sich
Dreistellige Erlöse notwendig