Kaufland unterstützt frühzeitigen Ausstieg
- Veröffentlicht am
Wie die Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis meldet, hat die Supermarktkette Kaufland an-gekündigt, bei seinem „Wertschätze“-Programm bis Mitte 2020 komplett auf die betäubungslose Ferkelkastration zu verzichten. Das Unternehmen habe daher frühzeitig damit begonnen, seine Vertragslandwirte bei der Umstellung zu unterstützen.
Hierzu erhalten die Partnerlandwirte je nach gewählter Alternative von Kaufland einen Bonus pro Tier, der die zusätzlichen Aufwendungen deckt. Als Alternativen anerkenne Kaufland die gesetzlichen Verfahren der Inhalationsnarkose, Injektionsnarkose durch Tierärzte, die Immunokastration sowie die Ebermast. Bisher hätten zwölf von rund 60 Kaufland-Vertragslandwirten auf eine der vier zugelassenen Methoden umgestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.