Knappe Lagerbestände und rege Nachfrage
- Veröffentlicht am
Gegenüber dem September entsprach dies einem Zuwachs von 2,6 Punkten oder 2,2 Prozent. Auch das Ergebnis des Vorjahresmonats wurde um 16,2 Punkte übertroffen.
Der Anstieg des Indizes war in erster Linie auf die international gestiegenen Notierungen für Butter, Magermilchpulver und Vollmilchpulver zurückzuführen. Käse zeigte hingegen überwiegend stabile Tendenzen. Als Begründung gibt die FAO die weltweit rege Nachfrage an. Die Käufer versuchten dabei ihre Läger für die Vorweihnachtszeit aufzufüllen. Das Angebot war dabei zumeist begrenzt, da sowohl in Europa die Milchanlieferung bei den großen Erzeugern als auch die Milcherzeugung in Ozeanien gedämpft verlief.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.