Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Landesbauernverband

    • Minister Hauk sprach bei der Mitgliederversammlung des LBV ein Grußwort.

      Mitgliederversammlung LBV Minister Hauk spricht auf Mitgliederversammlung

      Agrarpolitik Landesbauernverband Mitgliederversammlung

      Die Mitgliederversammlung des Landesbauernverbands Baden-Württemberg bot den Teilnehmern eine optimale Möglichkeit zum Austausch. Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL sprach auf der Mitgliederversammlung in Fellbach über die Bedeutung der Landwirtschaft sowie über die Agrarpolitik des Landes.

    • Der Strukturausschussvorsitzender Klaus Fontaine zusammen mit Dr.Peter Pascher (DBV), Nebenerwerbsausschussvorsitzendem Werner Räpple, Betriebsleiter Markus Eberhardt und Kreisvorsitzender Siegfried Nägele (v. l.) bei der Betriebsbesichtigung.

      DBV-Ausschüsse Tagungen im Verbandsgebiet

      Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Landesbauernverband Nebenerwerb

      Am 29. und 30. September 2015 waren der Agrarstruktur- und der Nebenerwerbsausschuss des Deutschen Bauerverbandes (DBV) zu Gast im Verbandsgebiet des Landesbauern verbandes.

    • Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen Neuer Schätzrahmen liegt vor

      Ackerbau Betriebsführung Landesbauernverband

      Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg bietet mit dem Schätzrahmen seit vielen Jahren ein anerkanntes Nachschlagewerk für die Ermittlung von Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen. Nun liegt 12. Auflage des Schätzrahmens vor. Der Schätzrahmen hilft Schätzern, anhand von Richtwerten, die...

    • LBV-Präsident Joachim Rukwied erklärt Details zur Ernte 2015 (Mitte)

      BW-Ernte 2015 Trockenheit und Hitze führen zu Ernteeinbußen

      Agrarpolitik Ernteergebnisse Landesbauernverband

      Erträge bei Getreide und Raps im Schnitt zehn Prozent unter Vorjahr – Bauernverband: Vermarktungssituation derzeit schwierig Die Landwirte in Baden-Württemberg bringen trotz regional ausgeprägter Frühjahrstrockenheit und Hitzewelle im Sommer im mehrjährigen Vergleich eine Durchschnittsernte...

    • Stalleinbrüche Grenze ist erreicht – Stalleinbrüche sind in keiner Weise tolerierbar

      Agrarpolitik Geflügel Landesbauernverband Stallbau

      Bauernverband fordert den Schutz des Rechtsstaates für die Bauern ein. In zwei Putenbetrieben in Leutenbach und in Ilshofen ist in den vergangenen Tagen eingebrochen worden. BWagrar berichtete. Ein Landwirt wurde verletzt, 250 Tiere durch die von den Einbrechern erzeugte Panik in den Tod...

    • Umsetzung des Arzneimittelgesetzes LBV zur LKV-Rechnung

      Agrarpolitik Betriebsführung Landesbauernverband

      Der Landeskontrollverband (LKV) versendet derzeit an Tierhalter ein Informationsblatt über die Therapiehäufigkeit nach dem Arzneimittelgesetz (AMG). Zudem ist eine Gebührenrechnung beigefügt. Dem Landesbauernverband ist eine Rechtsgrundlage für solche Gebühren nicht bekannt.

    • Rechts vorne: Herbert Kempf, Andreas Sigmund (Vorsitzender und Geschäftsführer des KBV Neckar-Odenwald)

      LBV-Fachtagung Düngeverordnung Nachbesserungen noch notwendig

      Ackerbau Agrarpolitik Düngeverordnung Landesbauernverband

      Rund 130 Interessierte waren zur Fachtagung Düngeverordnung (DüV) des Landesbauernverbands (LBV) in Baden-Württemberg, gemeinsam mit dem Kreisbauernverband (KBV) Neckar-Odenwald, am 5. März 2015 nach Osterburken gekommen. Zur Novellierung der DüV nahmen Stellung: Dr. Helga Pfleiderer, MLR...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.