Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Landesbauernverband

    • Starkes Trio beim Bauerntag in Hechingen – Präsident Joachim Rukwied, umrahmt von den Kreis­obmännern Alexander Schäfer und Jörg Kautt (rechts), ist von der Zukunft der Landwirtschaft überzeugt. Sein Appell: Gemeinsam für die Bauern streiten!

      Bauerntag 2018 in Hechingen Raus aus dem Schneckenhaus!

      Agrarpolitik Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Landesbauernverband Schafe

      Bauern sollen sich nicht ins Schneckenhaus zurückziehen, wenn sie öffentlich angegriffen werden. Dazu rief Kreisobmann Jörg Kautt beim Bauerntag der Kreisbauernverbände Tübingen und Zollernalb am Samstag, 3. März 2018, in der Stadthalle „Museum“ in Hechingen (Zollernalbkreis) auf. Präsident...

    • Das Forum I auf dem LBV-Unternehmtag: Björn Weber von LZ Retailytics; Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG und Ulrich Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der Wimex-Gruppe und Moderatorin Katrin Fischer, BWagrar.

      LBV-Unternehmertag Die Digitalisierung ändert alles

      Agrarpolitik Betriebsführung Digitalisierung Landesbauernverband Unternehmen

      Ob Lebensmittel- oder Agrarhandel: Die Digitalisierung hält Einzug. Wie weit die Branche bereits ist, und wie die Datenmengen sinnvoll verwaltet werden können, war Thema im Forum I des Unternehmertages vergangene Woche in Stuttgart. Die Referenten Björn Weber von LZ Retailytics; Prof. Klaus Josef...

    • Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) führt als Gastgeber in das Motto "Landwirtschaft 4.0 - Wie die digitale Revolution Spielregeln ändert und Chancen schafft" des 6. LBV-Unternehmertages ein.

      LBV-Unternehmertag 2018 Die Welt wird digital - Landwirtschaft 4.0 zunehmend real

      Agrarpolitik Digitalisierung Freizeit Landesbauernverband

      Der Brexit und die schwer kalkulierbare US-Politik verunsichern Wirtschaft und Gesellschaft. Hinzu kommt der digitale Wandel, der in rasender Geschwindigkeit die Märkte verändert. Welche Auswirkungen hat das für die Agrar- und Ernährungsbranche? Das wurde auf dem 6. LBV-Unternehmertag am Freitag,...

    • Putenerzeuger gewähren Einblick in Stall

      Geflügel Landesbauernverband Stallbau

      "Man muss zeigen, was man tut", sagt Landwirt Thomas Palm. Er ist Putenerzeuger aus Schrozberg und hat gemeinsam mit seinem Berufskollegen Markus Herrmann seine Stalltüre für Journalisten geöffnet.

      Veröffentlicht am
    • Vor Beginn des Bauerntages - Kreisvorsitzender Ernst Buck (links), Präsident Joachim Rukwied.

      Rukwied zur beendeten Sondierung Stabile Bundesregierung angemahnt

      Agrarpolitik Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Landesbauernverband

      Moderne Landwirtschaft hat Zukunft. Davon ist Präsident Joachim Rukwied überzeugt. Anlässlich der beendeten Sondierungsgespräche erneuert er seine Forderung nach einer stabilen Bundesregierung. Er begrüßt das Bekenntnis von EU-Agrarkommissar Phil Hogan zum Zwei-Säulen-Modell. Das erklärte Rukwied...

    • Ulrich Steimle vom LBV-Fachausschuss, Maximilian Heindl und Dr. Alfons Schönhammer von der BASF (von links).

      LBV-Ausschuss inspiziert Clearfield-Raps Gene machen Raps gegen Herbizid resistent

      Ackerbau Landesbauernverband Nachwachsende Rohstoffe Raps

      Raps im Clearfield-System steht auf den Versuchsfeldern des Hofguts Tachenhausen im Landkreis Esslingen. Mitglieder des Fachausschusses Pflanzliche Produktion/Nachwachsende Rohstoffe vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg sahen die Rapsfelder Ende Mai an und tauschten sich über das System...

    • LBV-Aktionstag Wir machen Deinen Grillsommer

      Agrarpolitik Landesbauernverband

      Deutschland ist das Land der Grillmeister. Bauern und Lebensmittelhersteller liefern regionalen Spezialitäten. Der Landesbauernverband (LBV) und der Bauernverband Stuttgart zünden den Grill an und starten den Grillsommer im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages unter dem Motto „Wir machen Deinen...

    • Zur LBV-Fachtagung konnten renommierte Gäste begrüßt werden (v. l.): Gerhard Glaser, LBV-Vizepräsident, Klaus Laible, Milchwerke Schwaben, Ariane Amstutz, LBV-Pressesprecherin, Monika Wohlfarth, Geschäftsführerin ZMB, Ludwig Börger, DBV-Milchreferent und Horst Wenk, stellvertretender Geschäftsführer LBV.

      LBV-Fachtagung Milch Genug Karten, die man ausspielen kann

      Agrarpolitik Landesbauernverband Milch Milchmarkt + Milchpreise Vermarktung

      Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) hat zur Fachtagung Milch nach Heroldstatt (Alb-Donau-Kreis) eingeladen. Die Bereiche Politik und Markt waren mit Monika Wohlfahrt (ZMP), Ludwig Börger (DBV) und Karl Laible (Milchwerke Schwaben) sehr gut besetzt. Wachsende Weltbevölkerung,...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.