Holzpellets Zweistelliges Wachstum erwartet
Pelletheizungen liegen im Trend: Die Absatzzahlen des Energieträgers und der Heizanlagen sind spürbar gewachsen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Pelletheizungen liegen im Trend: Die Absatzzahlen des Energieträgers und der Heizanlagen sind spürbar gewachsen.
Trotz Wintereinbruch und zweistelligen Minusgraden in der Nordhälfte Deutschlands sind die Preise für Holzpellets auch im Februar stabil, meldet das Deutsche Pelletinstitut.
Bei öffentlichen Aufträgen muss das Vergaberecht berücksichtigt werden, das auch immer mehr private Betreiber einhalten wollen. Es fällt vielfach schwer, in Ausschreibungen relevante Änderungen bei Normen, Gesetzen und Richtlinien zu berücksichtigen – Grundlage für einen rechtlich sicheren...
Die zweite Jahreshälfte startet mit günstigen Sommerpreisen für Holzpellets, teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) mit.
Trotz coronabedingt gestiegener Nachfrage bleiben Holzpellets günstiger als fossile Energie und preiswerter als im März.
Das neue Jahr begann mit moderat gestiegenen Preisen für Holzpellets.
Raus aus dem Öl lohnt sich mehr denn je: Wer beim Heizen auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit moderner Holzenergie setzen will, wird vom Staat seit 1. Januar noch tatkräftiger unterstützt: Mit der neuen Austauschprämie erhalten Besitzer von Ölheizungen bis zu 45 Prozent Zuschuss für eine neue...
Holzpellets verteuern sich im September um 1,4 Prozent, meldet der Deutsche Energieholz- und Pelletverband (DEPV).
Auch im Juni sind Holzpellets gegenüber Mai im Preis leicht um 0,5 Prozent gesunken, meldet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV).
Der Preis für Holzpellets ist im März im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Prozent gesunken, teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV) mit.
Die Preise für Holzpellets sind im November noch einmal gestiegen, teilt der Deutsche Energieholz- und Pelletverband mit
Die Preise für Holzpellets steigen im Herbst. Im Oktober 2018 sind die Pellets im Bundesschnitt 3,7 Prozent teurer als im September dieses Jahres.
Im September ist der Preis für Holzpellets in Deutschland leicht gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat um 1,4 Prozent, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e. V. (DEPV).
Holzpellets sind in Deutschland weiterhin zu günstigen Sommerpreisen zu beziehen, meldet der Branchenverband DEPV.
Bundesweit haben die Preise für Holzpellets im Juli leicht nachgegeben, teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) mit.
Im Mai ist der Preis für Holzpellets deutlich gesunken, meldet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV).
Holzpellets sind im März 2018 noch einmal etwas teurer als im Vormonat, meldet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband.
Die Preise für Holzpellets sind bundesweit im Februar aufgrund höherer Nachfrage leicht gestiegen.
Waldrestholzhackschnitzel sollten, zumindest im Winter, mit Regenschutz oder nur so kurz wie möglich gelagert werden. Sonst bauen Pilze und Bakterien die organische Substanz ab und Masse und Qualität sind verringert. Zu diesem Ergebnis kommt die Bayerische Landesanstalt für Wald und...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.