Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Winterraps

    • Blick auf die Prüfungen und Sortenversuche von Winterraps in Döggingen: Deutlich erkennbar sind die sclerotiniabefallenen Parzellen in der unbehandelten Variante.

      LSV Winterraps 2023/24 Vorläufige Ergebnisse

      Ackerbau Sortenversuche Winterraps

      22 Winterrapssorten standen 2023/24 in den Landessortenversuchen in Baden-Württemberg zur Prüfung an. Fünf von sechs Versuchen kamen in die Verrechnung. Der Standort Eiselau wurde wegen schlechten Aufgangs und massiven Mäusefraßes des Rapses nicht in die Auswertung genommen.

    • Raps mit rein mechanischer Unkrautbekämpfung (links) im Vergleich zu Raps mit chemischer Unkrautbekämpfung (rechts).

      Vergessene Methode gegen Unkraut Rapsanbau mit mehr Mechanik

      Pflanzenschutz Raps Winterraps

      Je nach Höhenlage und Witterung steht Ende August oder Anfang September die Rapsaussaat an. Dabei kommt es auf ein feinkrümeliges Saatbett an. Auch die mechanische Unkrautbekämpfung hat Potenzial in Raps.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die jungen Rapspflanzen sind in diesem Herbst besonders anfällig für Schnecken (hier die Graue Ackerschnecke).

      Pflanzenschutz in Winterraps Auf Schnecken kontrollieren!

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Schädlinge Winterraps

      Durch die fast durchweg feuchte Witterung seit Herbst 2023 gibt es dieses Jahr große Populationen an Schnecken. Der junge Winterraps ist für sie im Herbst ein besonderer Leckerbissen. Bestandskontrolle ab der Aussaat, unter anderem mit Schneckenködern und Insektiziden wie speziellen...

    • Pflanzenschutz aktuell Maßnahmen in Winterraps

      Ackerbau Ackerfuchsschwanz Pflanzenschutz Winterraps

      Maßnahmen in Winterraps sollten der aktuellen Witterung angepasst werden. Lesen Sie hier, was dabei wichtig ist.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Junge Rapspflanze

      Pflanzenschutz aktuell Winterraps: Wachstumsregulierung planen

      Ackerbau Winterraps

      Wo genügend Niederschläge gefallen sind, können früh gesäte Bestände im 3- bis 4-Blattstadium mit reduzierten Aufwandmengen in ihrem Sprosswachstum verzögert und vor Phoma-Befall geschützt werden. In der Regel sind Behandlungen ab dem 4- bis 6-Blattstadium bei anhaltend warmer Herbstwitterung von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ackerbau-Telegramm Ausfallgetreide im Winterraps regulieren

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Winterraps

      Achten Sie besonders bei Mulchsaaten von Winterraps auf das Auftreten von Ausfallgetreide. Ausfallgerste ist durch die kräftigere Herbstentwicklung und kürzere Keimruhe problematischer als Ausfallweizen. Gerade bei ungleichmäßiger Spreuverteilung gibt es Bereiche mit einer sehr hohen Dichte an...

    • Taubnesseln in Raps lassen sich gut mit Fuego oder Fuego Top bekämpfen.

      Unkrautbekämpfung Winterraps unkrautfrei halten

      Ackerbau Raps Unkrautbekämpfung Winterraps

      Die Herbizide Clomazone und Metazachlor galten bislang als Basiswirkstoffe in der Unkrautbekämpfung im Raps. Beide Wirkstoffe sind jedoch nicht mehr so flexibel einsetzbar wie noch vor einigen Jahren. Wie schüzen Sie jetzt Ihren Raps am besten?


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.