Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 50/2021

¿Politik + Landwirtschaft¿

Einkommen in Baden-Württemberg unterdurchschnittlich Coronakrise drückt Einkommen
DBV Situationsbericht Gewinneinbruch
Agrarat zur GAP-Reform Rechtssicherheit gefordert
IPSplus  Maßnahmenblätter
Düngeverordnung Landwirte klagen

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 18. Dezember bis Dienstag, 21. Dezember 2021 Zwischen Hochnebel und Sonnenschein
Weihnachten Fröhliche Feiertage
Misteln schneiden Für mehr Küsse

Thema der Woche

Liebe auf dem Land In Love mit Bauer und Hof

Politik + Landwirtschaft

ZKL-Mitglieder betonen politische Relevanz ihrer Ergebnisse Kein Papier für die Schublade
Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg Laufzeit verlängert
FAO weist in aktuellen Berichten auf kritische Lage hin Belastungen von Wasser und Boden senken
Vorgänger Werner Räpple wird Ehrenpräsident Neuer BLHV-Präsident Bernhard Bolkart
Wechsel im Ernährungsausschuss des Bundestags Färber folgt Gerig

Produktion + Technik

Aktionen im Februar und März SVLFG bezuschusst wieder Präventionsprodukte
:: Landessortenversuche 2021: Silo- und Biomassemais Ergebnisse von früh bis spät
Empfehlungssortimente Sommerungen 2022 Auf diese Sorten sollten Sie 2022 setzen
Schutzgebiete betroffen Pflanzenschutz mit Plus
Zulassungen Viel verlängert
1,4SIGHT anwenden Heißer Nebel
::Pflanzenschutzlager Lappen bereithalten
Nicht erneut genehmigt Aus für Wirkstoff Indoxacarb
Mittel gegen Krautfäule Gesundes Kraut in nassen Jahren
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Für den Zusammenhalt im Boden
Witterung führte häufig zu verspätetem ersten Schnitt Mehr Masse statt Klasse beim Grundfutter
Teilweise oder komplett automatisierte Vorlage spart Zeit Wenn der Roboter das Futter vorbeibringt
Nur aus gesunden Kälbern werden fitte Mastrinder Im Kindergarten richtig durchstarten
Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) fördert Umbau So sehen die Ställe der Zukunft aus
Mischfuttertest Alleinfutter I für Legehennen Nur das Beste für die Hennen
Fotovoltaik im Auslauf Mehr Struktur für das Bio-Geflügel
Amazone Sicherheit
Kubota Beteiligung
Schaumann Gute Verdauung
Krone Dosierung

Land + Leben

::Weihnachtsgruß von Bischof Dr. Gebhard Fürst Nicht lähmen lassen
::Eine wahre Geschichte Die singenden Waldfrevler
Weihnachtliche Bastelideen Mit Papier und Schwamm
Reizvolle Winteraspekte auf dem Staudenbeet Farben und Strukturen
BWagrar-Weihnachtspreisausschreiben Mit der 2211 ins Glück

Aus den Regionen

AKI verabschiedet Praktikanten Das nachgeholte Jubiläum wird gefeiert
Leserreise auf die Azoreninsel São Miguel Immer eine Reise wert
Weihnachtsgruß der Landfrauenpräsidentin Auf die innere Stärke vertrauen

Wirtschaft + Markt

Höchster Landtechnik-Umsatz Landtechnik hat Hochkonjunktur
Landesbraugerstentagung zu Erfahrungen und Marktchancen Das Qualitätsrisiko trägt der Bauer allein
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.