Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braugersten-Gemeinschaft

Verarbeitungs-Empfehlungen 2016

Die Braugersten-Gemeinschaft e.V., München, empfiehlt die Braugerstensorte „Ventina“ zur Verarbeitung. Der Sorte „RGT Planet“ wurde die Verarbeitungsempfehlung nicht erteilt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das Sortengremium der Braugersten-Gemeinschaft e.V. hat die Braugerstensorte „Ventina“ (Saatzucht Breun) nach bundesweiten Mälzungs- und Brauversuchen im Praxismaßstab zur Verarbeitung empfohlen. Der ebenfalls in den Praxisgroßversuchen bundesweit geprüften Sorte „RGT Planet“ wurde die „Verarbeitungsempfehlung“ nicht erteilt, teilt die Braugersten-Gemeinschaft mit.

Von den durch das Bundessortenamt im Dezember 2015 neu zugelassenen Braugerstensorten „Cervinia“ und „Crossway“ wurde die Sorte „Cervinia“ (Saatzucht Breun GmbH & Co.KG) in die großtechnischen Praxisversuche der kommenden Vegetationsperiode aufgenommen.

Die umfangreichen Analysenergebnisse aus den Mälzungs- und Brauversuchen des Berliner Programms stehen auf der Internetseite www.braugerstengemeinschaft.de zur Verfügung. Das Sortengremium der Braugersten-Gemeinschaft e.V. setzt sich aus Vertretern der Institute, der Landwirtschaft, sowie namhafter Mälzereien und Brauereien zusammen.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.