Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffeln

Frühkartoffelmarkt zeigt sich ausgeglichen

Die Witterung hat auf den Absatz von Frühkartoffeln im April neben der Wettbewerbssituation mit der Lagerware und der Lage der Feiertage sicherlich einen großen Einfluss. Bei Kälte und Nässe sowie fehlendem Spargel wie 2021 lief der Absatz von Frühkartoffeln schlecht. Bis Ostern waren die Geschäfte dieses Jahr besser, teils sogar deutlich besser. In der Woche nach Ostern wurde „aufgeräumt“, also das abverkauft, was zu viel bestellt wurde. Nun geht es mit dem Verkauf stetig weiter, wobei vorübergehend der Witterungsverlauf eher für eine Stimmungseintrübung sorgen dürfte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Anbieter von Frühkartoffeln aus Ägypten und Israel bleiben aber zuversichtlich. Schließlich haben sie sich längst darauf eingestellt, dass vor allem im Mai und auch im Juni große Mengen platziert werden können. Die neue Normalität sorgt dafür, gepaart mit den Umständen in diesem Jahr, dass die Preise nicht diskutiert werden. Der Markt wird als stabil beschrieben, wobei die Preise für Frühkartoffeln aus Ägypten Ende April bei 62 bis 64 Euro je Dezitonne lagen. Der Wettbewerb zwischen den verschiedenen Herkünften ist gering. Vieles ist in Programme eingebunden, die plangemäß abgewickelt werden. Das könnte so bleiben, wenn es nach den für die kommenden Wochen eintreffenden Bestellungen der Packer bei den Anbietern geht. Für spanische Frühkartoffeln ist es noch etwas zu früh, sie brauchen noch etwas. Auch in den hiesigen Frühkartoffeln wird noch keine Herausforderung gesehen. Im Südwesten entwickelten sie sich zuletzt etwas langsamer als erwartet. Vermutlich bedrängt auch Lagerware aus Deutschland das Frühkartoffelgeschäft nicht mehr. Die Vorräte räumen zügig – auch über Exporte – und Premiumkartoffeln sind ohnehin nur knapp verfügbar. Regional erschöpfen sich die Vorräte bereits, und Doppelnutzungssorten verschwinden zügig in der Verarbeitung.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.