Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

GLÖZ-Standard

    • Übergabe des Zollstocks (v. l.): Hans-Benno Wichert, Vizepräsident im Landesbauernverband Baden-Württemberg; Till Backhaus, Agrarminister Mecklenburg-Vorpommern; Peter Hauk, Landwirtschaftsminister Baden-Württemberg; Bernhard Bolkart, Präsident im Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband; Christiane Wangler, Präsidentin LandFrauenverband Südbaden und Sven Schulze, Landwirtschaftsminister Sachsen-Anhalt, umrahmt von protestierenden Landwirten.

      Agrarministerkonferenz in Baden-Baden Viele Themen und Beschlüsse

      Agrarpolitik Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) GLÖZ-Standard Landesbauernverband

      Den Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK) hat in diesem Jahr Baden-Württemberg. Vergangene Woche trafen sich die Agrarminister sowie Agrarsenatoren der Länder und des Bundes in Baden-Baden. Vertreter der baden-württembergischen Bauernverbände machten auf ihre Belange aufmerksam.

    • Acker-Witwenblume auf einer Brachfläche.

      Analyse von BirdLife Europe und NABU Öko-Regelungen ohne Effekt

      Ackerbau Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Gemeinsamer Antrag (GA) GLÖZ-Standard

      Die mit der jüngsten Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) eingeführten Eco-Schemes scheinen in etwa genauso zu wirken wie zuvor das „Greening“, nämlich nur wenig. Dieses negative Fazit ziehen zumindest BirdLife Europe und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) in ihrem aktuellen Bericht mit...

    • Blühstreifen.

      Änderung der GAP-Konditionalitäten-Verordnung Das gilt nun bei den GLÖZ-Standards

      Agrarpolitik FIONA Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Gemeinsamer Antrag (GA) GLÖZ-Standard

      Mit der Verkündung der zweiten Verordnung zur Änderung der GAP-Konditionalitäten-Verordnung am 19. Dezember 2024 im Bundesgesetzblatt können alle Änderungen zu den GLÖZ-Standards sowie die Anforderungen der sozialen Konditionalität zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.

    • Klee

      GAP-Direktzahlungen-Verordnung Neue Regelungen

      Agrarpolitik FIONA Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) GLÖZ-Standard

      Der Bundesrat hat Ende November der Vierten Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung zugestimmt. Damit ergeben sich auch in Baden-Württemberg Änderungen bei Öko-Regelungen und Gekoppelten Tierprämien für das Antragsjahr 2025.

    • Eine Sonnenblume.

      Gemeinsame Agrarpolitik Strategieplan erneuert

      Agrarpolitik Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) GLÖZ-Standard

      Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Anfang August den Änderungsantrag zum deutschen GAP-Strategieplan förmlich eingereicht. Zuvor hatte sich das BMEL bereits informell mit der Europäischen Kommission verständigt.

    • Mais.

      Gemeinsame Agrarpolitik Fruchtwechselregelung ab 2025  

      Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Gemeinsamer Antrag (GA) Gerste Getreide GLÖZ-Standard Kartoffeln Mais Weizen Zwischenfrucht

      Ab dem kommenden Jahr soll es mehr Flexibilität beim sogenannten Fruchtwechsel geben. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat sich dazu mit der Europäischen Kommission auf Anpassungen bei der Fruchtfolgeregelung (GLÖZ 7) verständigt.

    • Klee

      Gemeinsame Agrarpolitik Anpassung der Strategiepläne

      Agrarpolitik Betriebsführung Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Gemeinsamer Antrag (GA) GLÖZ-Standard

      Die Agrarminister der Länder haben sich auf Erleichterungen bei den Anforderungen für die Konditionalität verständigt und einen Umlaufbeschluss für die Regelungen der GLÖZ-Standards 2025 vorgelegt.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.