Ölsaatenmarkt Rapsmarkt: kurz geweckt und wieder eingeschlafen
Feste Terminmärkte haben den Rapsnotierungen in der vergangenen Woche kurzfristig kräftige Gewinne beschert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Feste Terminmärkte haben den Rapsnotierungen in der vergangenen Woche kurzfristig kräftige Gewinne beschert.
Kanadas Rapsernte soll dieses Jahr mit 13,34 Millionen Tonnen 14 Prozent unter dem Vorjahr bleiben, schätzt das Agrarstatistikamt.
Der Rapserdfloh schlägt jedes Jahr auf Neue wieder zu. Der Rapool-Ring hat zusammen mit Anbauexperten sechs Tipps herausgebracht, wie man dem kleinen Schädling beikommen kann.
Der niedrige Marktpreis hält Raps in den Erzeugerlägern fest - möglicherweise bis zum Jahresende.
Ertrag je Hektar zwischen Main und Bodensee im Schnitt bei annähernd 69 Dezitonnen.
Der Preisrückgang bei Raps drosselt das Verkaufsinteresse der Landwirte. Die Verarbeiter sind fürs Erste versorgt und halten sich mit Kaufofferten zurück.
Aufgrund des Anwendungsverbotes für Beizmittel, die die bienengefährlichen Neonicotinoide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam enthalten, haben die auflaufenden Saaten keinen Schutz gegen Erdflöhe und Kohlfliegen. Deshalb müssen die Bestände regelmäßig auf Lochfraß durch Erflöhe...
Es ist ratsam die gekeimten Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps mechanisch durch eine flache Bodenbearbeitung zu bekämpfen. Gegenüber der Behandlung mit einem Totalherbizid hat diese Methode den Vorteil, dass noch im Boden liegende Samen zum Keimen angeregt werden. So kann mit einer...
Die Saat von Winterraps steht jetzt an. Der Amtliche Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart gibt Hinweise, was bei der Bekämpfung von Schädlingen und Unkräutern zu beachten ist.
Nach Einführung des Raps-Barometers vor zwei Jahren hat der Saatguthersteller DuPont Pioneer eine weitere (nicht repräsentative) Umfrage unter Rapsanbauern durchgeführt. Beim „Raps-Barometer 2015“ gaben 513 Rapsanbauer ihre Einschätzungen zur aktuellen Lage und Anbauintention zur...
Niederschläge bremsen häufig die Rapsernte in Deutschland. Deshalb baut sich kein Erntedruck auf. Gleichzeitig sinken die Preise und bremsen die ohnehin geringe Abgabebereitschaft der Erzeuger.
Nach ersten Ertragsangaben von Cetiom wird in Frankreich deutlich weniger Raps gedroschen als im sehr guten Vorjahr.
Die Rapsernte in Deutschland geht noch immer schleppend voran und hinkt im Fortschritt schon dem Vorjahr hinterher.
Nach der Getreide- und Rapsernte können Wurzelunkräuter mit Starane XL, Kyleo und Glyphosat-Mitteln, (siehe Merkblatt Pflanzenproduktion 2015, Tabelle 2 auf Seite 15) bekämpft werden. Starane XL wird gegen die Zaunwinde mit einer Aufwandmenge von 1,8 l/ha eingesetzt. Gegen beispielsweise Quecke,...
UFOP bringt neues Heft mit Infos zu den Sortenversuchen 2014 von Winterraps, Ackerbohnen, Sonnenblumen und HO-Sonnenblumen heraus. Kostenloser Download auf www.ufop.de.
Am Kassamarkt für Raps wartet jeder auf die neue Ernte. Diese kommt langsamer in Gang als erwartet.
Früher war die Unkrautbekämpfung in Raps kaum ein Thema, da Raps grundsätzlich sehr konkurrenzstark ist und kaum ernstzunehmende Unkräuter auftraten. Durch die Intensivierung des Anbaues von Raps in den letzten Jahrzehnten beobachten wir jedoch nun, dass Raps heute von einer Vielzahl an Unkräutern...
Die in den vergangenen Wochen bereits deutlich nach unten korrigierten Ertragserwartungen bei Raps könnten weiter sinken.
Aufgrund der Hitze und Trockenheit reifen Getreide- und Rapsbestände ungleich ab. Zum Teil sind sie mit Unkrautdurchwuchs belastet und/oder ins Lager gegangen. Ein bis zwei Wochen vor der Ernte besteht in Notfällen die Möglichkeit, Herbizide zur Ernteerleichterung einzusetzen. Eine solche...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.