Ölsaaten Raps teurer
Die erneut pessimistischen Aussichten auf die kommende Rapsernte treiben die Notierungen kräftig nach oben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die erneut pessimistischen Aussichten auf die kommende Rapsernte treiben die Notierungen kräftig nach oben.
Die reichlichen Niederschläge schlagen sich in der aktuellen Ernteschätzung für Getreide und Raps des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) nieder.
In seiner jüngsten Schätzung erwartet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) für das Vereinigte Königreich eine Rapsernte 2021 von 1,075 Millionen Tonnen und damit marginal (2,4 Prozent) mehr als im Vorjahr.
Zur Saatgutbehandlung von Winterraps standen in Deutschland nur noch die Mittel DMM und Integral Pro zur Verfügung. Deshalb hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zum Schutz der Saaten vor Auflaufkrankheiten Notfallzulassungen für Scenic Gold und Vibrance OSR erteilt.
Die EU-Kommission erwartet 2021 einen Zuwachs bei Öl- und Proteinpflanzen.
Von der rumänischen Ölsaatenanbaufläche machen die Sonnenblumen den größten Anteil aus, gefolgt von Raps und Sojabohnen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 26. Juni 2021 die Zulassung des Rapsherbizids Crawler (Wirkstoff: Carbetamid) widerrufen. Der Widerruf erfolgt auf Antrag des Zulassungsinhabers. Die Frist für den Abverkauf endet am 26. Dezember 2021, die für den...
Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt die weltweite Rapserzeugung im Wirtschaftsjahr 2021/22 auf 74,05 Millionen Tonnen und damit um 3,6 Prozent höher als im Vorjahr.
In Australien bahnt sich die größte Rapsfläche seit der Saison 2017/18 an.
Mäßige Ertragserwartungen und die kleinste Anbaufläche seit 30 Jahren senken die Rapsernteschätzung Frankreichs auf das niedrigste Ergebnis seit 20 Jahren.
Rapsfelder ziehen Honigbienen magisch an. Sind die Felder direkt neben Apfelanlagen, fliegen die Insekten bevorzugt die gelben Blüten an, die Obstbäume haben das Nachsehen. Das zeigt eine Studie der Universität Halle-Wittenberg (MLU) und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ). Dass es...
Die globale Rapserzeugung des Wirtschaftsjahres 2021/22 wird auf 73,5 Millionen Tonnen und damit auf ein Vierjahreshoch beziffert. Gegenüber dem Vormonat korrigierte der Internationale Getreiderat (IGC) die Ernteschätzungen für Indien und die USA nach oben. Für die EU-27+Vereinigtes Königreich...
Mitte April hatte das französische Landwirtschaftsministerium seine Flächenschätzung für Raps gegenüber der vorangegangenen Schätzung nach unten korrigiert.
In den höheren Lagen erreichen die Bestände die Vollblüte. Nach Niederschlägen kann dort auf Flächen mit hoher Ertragserwartung und häufigem Anbau von Raps in der Fruchtfolge eine Bekämpfung der Weißstängeligkeit erforderlich werden. Mit der Sklerotinia-Prognose „SkleroPro“ auf...
Mitte April hatte das französische Landwirtschaftsministerium seine Flächenschätzung für Raps gegenüber der vorangegangenen Schätzung nach unten korrigiert.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat in seiner jüngsten Schätzung zur weltweiten Rapsversorgung nur leichte Korrekturen vorgenommen.
In Kanada dürfte im Wirtschaftsjahr 2021/22, das im August beginnt, deutlich mehr Raps gedroschen werden als im Vorjahr.
In der EU-27 dürften nach jüngster Einschätzung des europäischen Dachverbands der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral) im Jahr 2021 rund 16,6 Millionen Tonnen Raps gedroschen werden. Das wären knapp 0,1 Millionen Tonnen weniger als im Dezember geschätzt worden waren und würde das...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet 2021 in Deutschland bei Getreide und Raps die gleiche Erntemenge wie im Vorjahr. Das teilte der Verband in seiner ersten Ernteschätzung mit.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.