Ölsaatenmarkt Exporte der Ukraine in die EU könnten problematisch werden
Die Rapsexporte der Ukraine in Richtung EU könnten sich dieses Jahr aufgrund der im Februar in Kraft getretenen Gesetzgebung der EU verringern.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Rapsexporte der Ukraine in Richtung EU könnten sich dieses Jahr aufgrund der im Februar in Kraft getretenen Gesetzgebung der EU verringern.
Die Nachfrage nach Rapsextraktionsschrot (RES) in der Fütterung ist in den vergangenen Jahren sehr stark gestiegen. Die als Futtermittel verwendete Menge hat sich in Deutschland in zehn Jahren um gute 40 % erhöht und übertrifft momentan den Sojaextraktionsschroteinsatz deutlich. Neueste...
Die Witterungsbedingungen sind vielerorts alles andere als optimal, sodass die Abwärtskorrektur der Rapsertragsschätzung für die EU-27 nicht überrascht.
Die Regenfälle der vergangenen Tage nehmen die Ertragssorgen in Deutschland zumindest ein Stück weit. Entsprechend sind die Rapserzeugerpreise ex Ernte 2020 erneut unter Druck geraten. Alterntiger Raps zur Lieferung im Juni kostete auf Erzeugerstufe zuletzt 358,40 Euro/t im Bundesdurchschnitt und...
Im März 2020 wurde nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mehr Raps in deutschen Ölmühlen verarbeitet als im Februar.
Die Rapskurse an der Börse in Paris haben das höchste Niveau seit Anfang März erreicht: Der Schlussstand am Dienstag, 9. Juni 2020, von 378,75 Euro/t übertrifft die Vorwochenlinie um 5,75 Euro/t.
Die Rapsnotierungen in Paris haben zur Mitte der Kalenderwoche 20/2020 zugelegt und danach wieder verloren.
Mehr Raps und Soja, weniger Sonnenblumen: In der EU-27 dürften zur Ernte 2020 auf 10,6 Millionen Hektar Ölsaaten stehen. Das wäre ein Zuwachs von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber 4,3 Prozent unter dem fünfjährigen Durchschnitt.
Die Regenfälle, die in vielen Regionen Deutschlands über das vergangene Wochenende fielen, konnten die Lage in den Rapsanbaugebieten nur wenig bzw. nicht nachhaltig entspannen. Denn sie waren zumeist nicht ausreichend, die in den vergangenen Monaten aufgebauten Bodenwasserdefizite auszugleichen.
Nach aktueller Einschätzung des Agrar-Auslandsdienstes des US-Landwirtschaftsministeriums (FAS) wurden in der Ukraine für die Ernte 2020 mehr als 1,32 Millionen Hektar mit Raps bestellt und damit noch einmal 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Die erntefähige Fläche wird bei 1,29 Millionen Hektar...
Die lebhaften deutschen Rapsimporte im bisherigen Verlauf des Wirtschaftsjahres 2019/20 setzten sich nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamts im Februar 2020 fort. Marktteilnehmer hatten wegen der ausverkauften Läger in der Ukraine und der kleinen Ernte in Australien einen kräftigen...
Nach Angaben der EU-Kommission haben die EU-Staaten in den ersten neun Monaten des Wirtschaftsjahres 2019/20 mehr Raps gekauft als im Vergleichszeitraum des vorherigen Wirtschaftsjahres.
Die Rapserzeugerpreise haben deutlich nachgegeben, sowohl für die alte als auch für die kommende Ernte.
Aufgrund der wechselhaften Witterung konnte bisher verbreitet noch kein stärkerer Flug des Großen Stängelrüsslers und des Gefleckten Kohltriebrüsslers festgestellt werden. Für die Woche 12 sind Temperaturen bis zu 18 °C vorausgesagt. Deshalb müssen die Gelbschalen alle drei Tage kontrolliert...
Die Frühjahrsbehandlung in Winterraps während des Längenwachstums bis zum Beginn der Knospenbildung (BBCH 39 bis 55) soll das Längenwachstum regulieren und Phomabefall bekämpfen. In den vergangenen Jahren waren diese Frühjahrsanwendungen in den Landesversuchen Baden-Württemberg meistens nicht...
Die Rapskurse in Paris sind in der Woche 11 im Vergleich zur Vorwoche um 16,50 Euro/t auf 368 Euro/t abgerutscht. Wie auch an den anderen Märkten waren die abgestürzten Rohölkurse dafür der Auslöser.
Deutschlands wichtigster Rapslieferant ist die mit Abstand die Ukraine.
Die Zahl der Gefleckten Kohltriebrüssler in den Gelbschalen hat auf den überwachten Schlägen den Bekämpfungsrichtwert noch nicht überschritten. Aufgrund der hohen Temperaturen bis zum Wochenanfang muss wieder mit einem Flug von Stängelrüsslern in den Winterraps gerechnet werden. Je nach Standort...
Im Fahrwasser festerer Rapsterminkurse haben auch die Erzeugerpreise hierzulande wieder den Weg nach oben gefunden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.