Ölsaatenmarkt Umsätze mit Raps scheitern am knappen Angebot
Im Tagesgeschäft mit Raps ist es nach der belebten Vorwoche wieder ruhiger geworden. Es werden - wenn überhaupt - nur überschaubare Mengen umgesetzt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Tagesgeschäft mit Raps ist es nach der belebten Vorwoche wieder ruhiger geworden. Es werden - wenn überhaupt - nur überschaubare Mengen umgesetzt.
In den wärmeren Regionen beginnt die Rapsblüte. Die Schadensschwelle von zehn Käfern pro Pflanze wird meist nicht überschritten. In wüchsigen Beständen können nach dem Beginn der Blüte auch höhere Käferzahlen toleriert werden. Mit Öffnen der ersten Blüten ist ein Einsatz von Avaunt oder Plenum...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht angesichts guter Witterungs- und Aussaatbedingungen weiterhin von einer überdurchschnittlichen Getreideernte 2015 in Deutschland von 49,5 Mio. t aus. Danach würde im Jahr 2015 das Rekordergebnis des Vorjahrs (2014: 52,2 Mio. t) um 4,9 Prozent verfehlt,...
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat dem Kompromissvorschlag des EU-Ministerrates zur Reform der EU-Biokraftstoffpolitik zugestimmt. Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert eine Perspektive und Verlässlichkeit über 2020 hinaus.
Im Herbst 2014 befragte die Kleffmann Group in ihrer jährlichen Panelstudie 1144 deutsche und 401 britische Landwirte zu ihrem Rapsanbau. Sie stellt fest, dass das Verbot der neonikotinoiden Beizen im Jahr 2014 deutliche Auswirkungen zeigt. Das warme und trockene Wetter im Herbst hat die...
Mit den steigenden Temperaturen hat ein verstärkter Flug der Rapsglanzkäfer eingesetzt. Wenn die Schadensschwelle (bis Entwicklungstadium (ES) 55 mehr als 8 Käfer pro Pflanze, nach ES 55 mehr als 10 Käfer pro Pflanze) überschritten wird, sollten Sie sie bekämpfen. Hinweise zur Bekämpfung wurden...
Meldungen über ein verstärktes Auftreten des Rapsglanzkäfers und eine zunehmende Resistenz gegenüber Insektiziden aus der Wirkstoffgruppe der Pyrethroide prägen maßgeblich die Diskussion im deutschen Rapsanbau. Ziele der für die Saison 2015 empfohlenen Pflanzenschutzstrategie sind sowohl ein...
Begünstigt durch die Niederschläge wachsen die Rapspflanzen in die Länge und bilden Knospen aus. Eine Bekämpfung der Rapsglanzkäfer wird notwendig, wenn Sie in wüchsigen Beständen mehr als acht Käfer pro Pflanze im Knospenstadium am Feldrand finden. Bei einem Starkbefall können gegen resistenten...
Die kalten Nächte und zurückgehenden Temperaturen haben den Zuflug von Stängelrüsslern und Rapsglanzkäfern im Winterraps verzögert. Wenn die Temperaturen wieder steigen, müssen Sie den Flug der Schädlinge weiterhin mit Gelbschalen überwachen. Sofern noch keine Bekämpfung durchgeführt wurde,...
Die Frühjahrsbehandlung während des Längenwachstums bis zum Beginn der Knospenbildung (ES 39 bis 55) soll das Längenwachstum regulieren und Phomabefall bekämpfen.
Mit den steigenden Kursen an der Terminbörse verteuert sich Raps an den Kassamärkten.
In einigen Regionen sind die Flächen schon befahrbar und die Landwirte beginnen mit der Frühjahrsdüngung. Damit am Ende der Saison keine hohen Stickstoff-Überschüsse auf den Feldern zurückbleiben, muss die Stickstoff-Düngung genau kalkuliert werden.
Wenn jetzt noch Ungräser und Unkräuter in Winterraps zu bekämpfen sind, müssen die Behandlungen durchgeführt werden, bevor die Bestände schließen. Die Gräsermittel sind im Merkblatt Pflanzenproduktion 2015 in Tabelle 32 auf Seite 45 zusammengestellt. Gegen Problemunkräuter wie Kamille, Kornblume...
Aufgrund der vorhergesagten Erwärmung ist mit dem Flugbeginn der Stängelrüssler zu rechnen. Deshalb müssen jetzt die Gelbschalen aufgestellt werden. Die Bekämpfungsschwellen liegen beim Großen Rapsstängelrüssel bei 10 und beim Gefleckten Kohltriebrüssler bei 30 gefangenen Käfern je Gelbschale...
Der Internationale Getreiderat (IGC) erwartet für 2015 erstmals seit fünf Jahren eine geringere Rapserzeugung weltweit.
Die Rapskurse in Paris bewegten sich seit Ende Februar unisono mit den US-Sojakursen rauf und runter, scheinen sich jedoch auf einem erhöhten Niveau behaupten zu können.
Während im Getreidemarkt die Preise stagnieren, ziehen im Rapsmarkt die Kurse an.
Sobald die Bodentemperatur in zwei Zentimeter Tiefe 5 bis 7°C erreicht, müssen Sie mit dem Einflug der Käfer des Großen Rapsstängelrüsslers und des Gefleckten Kohltriebrüsslers rechnen. Sie sollten die Gelbschalen dann in die Bestände stellen, um die Schadensschwellen zu ermitteln. Tipp der...
In Brasilien bremst das Wetter die Sojaernte, die LKW-Fahrer blockieren den Transport. Das hält international die Sojapreise hoch - dem Raps hilft es kaum.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.