Ölsaatenmarkt Rapskurse verbuchen weiteres Wochenminus
Seit Anfang Februar stehen die Rapskurse in Paris unter Druck.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Seit Anfang Februar stehen die Rapskurse in Paris unter Druck.
Landwirte bezahlen Anfang März erstmals seit knapp einem Jahr wieder weniger für Biodiesel als für Agrardiesel, obwohl Diesel preisgünstiger als vor einem Jahr ist.
Die Lage am deutschen Rapsmarkt hat sich gegenüber den vorangegangenen Wochen noch einmal deutlich verschärft.
In der vergangenen Woche hat der Flug der Stängelrüssler eingesetzt. In Gebieten mit Weinbauklima haben die Fangzahlen in den Gelbschalen, insbesondere beim Großen Rapsstängelrüssel, auf vielen Schlägen schon die Schadensschwellen überschritten. Aufgrund der hohen Temperaturen muss auch in höheren...
Dr. Meike Brandes vom Julius Kühn-Institut informierte auf dem 66. Pflanzenschutztag in Bad Buchau am 19. Februar 2019, wie stark Nützlinge zum Pflanzenschutz beitragen. Am Beispiel von Rapsglanzkäfer erklärte Brandes den Effekt von Nützlingen auf dem Rapsfeld. In einem Versuch von 2014 bis 2018...
Dr. Meike Brandes vom Julius Kühn-Institut erklärte auf dem 66. Pflanzenschutztag in Bad Buchau am 19. Februar 2019, was sich beim Schutz von Getreide und Raps gegen Schädlinge tut. Beim Rapsglanzkäfer habe die Wirkung von Pyrethroiden über die Jahre nachgelassen, auch beim Kohlschotenrüssler und...
Wenn die Tagestemperaturen für einige Tage 12,0 °C überschreiten und die Bodentemperatur in 2,0 cm Tiefe 5,0 bis 7,0 °C erreicht, muss man mit dem Einflug der Käfer des Großen Rapsstängelrüsslers und des Gefleckten Kohltriebrüsslers rechnen. Um die Schadensschwellen zu ermitteln, müssen jetzt...
Aufgrund der warmen Witterung der vergangenen Tage wird es spätestens jetzt Zeit, im Winterraps Gelbschalen aufzustellen. Nur mit diesen kann man gezielt die Situation auf Ihren Schlägen erfassen und verhindert so unnötige Insektizidanwendungen oder eine verspätete Applikation. Bei...
Schon bei Bodentemperaturen ab 6,0 Grad muss der Schädlingszuflug beobachtet und Gelbschalen in den Rapsschlägen aufgestellt werden. Im vergangenen Jahr haben Frühjahrsschädlinge teilweise zu deutlichen Mindererträgen im Raps geführt. Der Zuflug erfolgte ungewöhnlich früh und wurde oftmals nicht...
Mit ihren endgültigen Zahlen zur Winterrapserzeugung im Jahr 2018 hat das Statistische Bundesamt die magere Ausbeute nochmals bestätigt. Nach den endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamts fiel die Winterrapsernte im Jahr 2018 in Deutschland 14 Prozent kleiner aus als im Vorjahr.
Das durch die Dürre knappere Rapsangebot in vielen Teilen Europas ist ausschlaggebend für den Rückgang der deutschen Rapsimporte.
Das Unternehmen BASF sprach 2018 eine Garantie aus für einen Mehrertrag von 2 dt je ha (beziehungsweise 70 Euro je ha) durch eine Blütenbehandlung in Raps. Die Garantieaktion setzt der Chemiekonzern im Jahr 2019 fort. Teilnehmenden Landwirten hat das Unternehmen nach eigenen Angaben den...
In der EU-Sortenprüfung für Mais (EUP) werden Sorten, die in einem anderen Land der EU zugelassen worden sind, auf ihre regionale Anbauwürdigkeit geprüft. Die besten Sorten kommen weiter in die Landessortenversuche. Erfahren Sie, welche EU-Sorten schon jetzt auf sich aufmerksam machen.
An der Terminbörse in Paris ging es zuletzt für Raps impulslos zu. Leichte Kursan- und -abstiege wechseln sich fast täglich ab, eine klare Richtung fehlt.
Am deutschen Rapsmarkt geht es noch ruhig zu, erst allmählich kehren die Marktteilnehmer aus dem Winterurlaub zurück.
Den Rapsnotierungen mangelt es weiterhin an Eigendynamik trotz geringerer Ernteerwartungen für 2019.
Auch wenn die Produktion von Rapsöl in der Ukraine zuletzt schwächelte, auf Jahressicht liegt sie im Wirtschaftsjahr 2018/19 bislang weiter auf Rekordniveau. Die ukrainische Rapsölproduktion fiel im Oktober 2018 auf nur 600 Tonnen zurück und damit auf ein Sechsjahrestief für diesen Monat.
Am deutschen Rapskassamarkt passiert derzeit nicht mehr viel. Für Preisbewegung sorgten zuletzt allenfalls die Vorgaben von der Börse in Paris, wo die Rapsterminkurse den US-Sojanotierungen mal nach oben, mal nach unten folgen. Die Ölmühlen in Deutschland halten ihre Prämien unverändert, da sie...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.