Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Sauenhaltung

    • German Genetic Wenn Mütterlichkeit auf hohe Aufzuchtleistungen trifft

      Sauenhaltung Schweine

      Im Rahmen einer Lehrfahrt stattete das Außendienst-Termin von German Genetic der französischen Partnerorganisation Anfang Juli einen Besuch ab. Damit sollte der der seit zwei Jahren bestehende Genetikaustausch in der Basis- und Vermehrungszucht für die Zuchtmerkmale Mütterlichkeit und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schweine Bestand in Deutschland sinkt

      Markt Sauenhaltung Schweine

      Nachdem der bundesweite Schweinebestand sich im Mai des vergangenen Jahres behaupten konnte und im November minimal wuchs, werden aktuell wieder etwas weniger Tiere gehalten. Mit 26,9 Millionen erfassten Schweinen wurde das Vorjahresergebnis um 1,1 Prozent unterschritten. Auffällig dabei ist...

    • Schweinehaltung Hitzestress ist ein Problem für Sauen

      Fütterung Sauenhaltung Schweine

      Die thermische Neutralität für Schweine beträgt 18 °C. Bei Temperaturen über 25 °C leiden Sauen unter Hitzestress. Die Kombination aus hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit hat physiologische Konsequenzen, wie eine verminderte Reproduktionsleistung und geringere Futteraufnahme. Das könne zu...

    • Ferkelkastration QS organisiert Abstimmung mit Nachbarländern

      Ferkelerzeuger Markt QS - Qualität und Sicherheit Sauenhaltung

      Im QS-System können alle Verfahren zur Vermeidung der betäubungslosen Ferkelkastration angewendet werden, die im Einklang mit dem deutschen Tierschutzgesetz stehen. Mit den Standardgebern aus Dänemark, Belgien und den Niederlanden stimmt QS ein vergleichbares Vorgehen ab.

    • Nordamerika Immer mehr Schweine

      Markt Sauenhaltung Schweine

      Im Januar 2018 wurden in den USA und Kanada mit insgesamt 87,6 Mio. Schweinen ein neuer Rekord gemeldet. In Kanada wurde der Bestand um 2,7 Prozent (14,3 Mio. Tiere) und in den USA um 2,4 Prozent zum Vorjahr aufgestockt. Vergrößert wurden dabei auch die Sauenherde.

    • Ferkelerzeuger Weiter in der Verlustzone

      Ferkelerzeuger Markt Sauenhaltung Schweine

      Trotz gestiegener Erlöse befindet sich die Ferkelerzeugung im März in Deutschland immer noch in der Verlustzone. Der Anstieg der Erzeugerpreise für Ferkel reicht nicht aus, um die Verdienstmöglichkeiten in der Sauenhaltung deutlich zu verbessern.

    • Gruppenhaltung Wenn die Sauen zum Eber laufen

      Sauenhaltung Schweine

      Für die Gruppenhaltung tragender Sauen haben sich inzwischen einige praktikable Haltungssysteme sowohl für dynamische als auch stabile Gruppen etabliert. Aktuell wird von Ferkelerzeugern diskutiert, welche Haltungssysteme im Deckzentrum tatsächlich möglich sind und welche gesetzlichen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.