Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Sauenhaltung

    • Bundesrat Kastenstandbeschluss wird vertagt

      Agrarpolitik Nutzvieh Sauenhaltung Schweine

      Der Bundesrat hat am 5. Juni 2020 einen Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Schweinehaltung kurzfristig von der Tagesordnung abgesetzt. Es kommt es heute nicht zu einer Entscheidung über die Regierungspläne, den so genannten Kastenstand neu zu regeln.

    • Bundesrat entscheidet Was passiert mit dem Kastenstand?

      Agrarpolitik Nutzvieh Sauenhaltung Schweine

      Am kommenden Freitag beschäftigt sich der Bundesrat mit der Kastenstandhaltung: Sie soll künftig höchstens fünf statt wie bisher 35 Tage im Abferkelbereich und acht Tage statt bisher vier Wochen im Deckzentrum erlaubt sein. Baden-Württemberg will sich dabei für eine ÜBergangsfrist von zehn Jahren...

    • Marco Eberle ist Fachreferent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV)

      Marco Eberle im Interview Wichtige Weichenstellung für die Sauenhaltung

      Agrarpolitik Nutzvieh Sauenhaltung Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

      Marco Eberle ist Fachreferent für Produktion und Markt beim Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) in Stuttgart. Die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung entwickelt sich zur Hängepartie. Im Hintergrund ringt die Politik um einen möglichen Kompromiss. Marco Eberle erläutert im...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Tierschutznutztierhaltung Entscheidung im Bundesrat frühestens im Mai

      Sauenhaltung Schweine Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

      Nachdem die Novelle der Tierschutznutztierhaltungsverordnung im Februar von der Tagesordnung im Bundesrat gestrichen wurde, kommt sie auch nicht in den beiden nächsten Sitzungen, sondern frühestens am 15 Mai wieder auf die Tagesordnung des Plenums im Bundesrat.

    • Verschärfungen erwartet Bundesrat stimmt über 7. Novelle der TierSchNutztV ab

      Ferkelerzeuger Sauenhaltung Schweine Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

      Am morgigen Freitag (14.Februar 2020) wird der Bundesrat unter dem Tagesordnungspunkt 38 über die Siebte Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung debattieren und abstimmen, der unter anderem die Haltung von Schweinen neu regelt. Für die Sauenhalter geht es um viel.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kastenstand im Bundesrat Über 30 Änderungsanträge auf der Tagesordnung

      Sauenhaltung Schweine Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

      Am 14. Februar steht die Novelle der Tierschutzverordnung auf der Tagesordnung des Bundesrates. Die Änderungsanträge der Bundesländer, denen der Agrarausschuss des Bundesrates (zur weiteren Abstimmung) zugestimmt hat, haben es laut der Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) in sich....

    • Interessengemeinschaft Schweinehalter EU-Schweinebestände in 2018 um ein Prozent gesunken

      Sauenhaltung Schweine Umfrage

      Nach Angaben des Statistischen Amtes der Europäischen Union sind die Schweinebestände in der EU von 2017 auf 2018 um insgesamt ein Prozent gesunken. Besonders beim Sauenbestand sei der Rückgang mit drei Prozent weniger Muttertieren hoch ausgefallen, so die Interessengemeinschaft Deutscher...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ferkelkastration Frist verlängert

      Agrarpolitik Ferkelkastration Fristen Sauenhaltung Schweine

      Die Ende 2018 endende Übergangsfrist für das betäubungslose Kastrieren männlicher Ferkel im Alter von unter acht Tagen wird um zwei Jahre verlängert. Das beschloss der Bundestag am Donnerstag, 29. November 2018, als er einen Gesetzentwurf der Fraktion von CDU/CSU und SPD zur vierten Änderung des...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.