Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zuckerrüben

    •  Landwirt und Weinbauer aus Leidenschaft, Bauernpräsident aus Berufung – Joachim Rukwied im Gespräch mit BWagrar

      Joachim Rukwied im Gespräch „Unsere Arbeit muss angemessen honoriert werden!“

      Agrarpolitik Biodiversität Düngeverordnung Ferkelerzeuger Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Landesbauernverband Lebensmittel Schlachten Schweinemast Steuern Tierwohl Zuckerrüben

      Das alte Jahr geht. Corona und schlechte Preise bleiben. Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) kämpft für bessere Rahmenbedingungen, Planungssicherheit und Honorierung der Arbeit seiner Mitglieder. Voran Joachim Rukwied. Der Bauernpräsident nimmt hierzu in BWagrar Stellung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Dr. Hans-Jörg Gebhard, Landwirt aus Eppingen (Landkreis Heilbronn), ist Vorsit-zender des Verbandes Süddeutscher Zuckerrübenanbauer (VSZ), der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) und des Aufsichtsrates der Südzucker AG. Im Interview mit BWagrar fordert er ein Bekenntnis zum Zuckerrübenanbau im Südwesten.

      Hans-Jörg Gebhard im Interview mit BWagrar Kommt die Notfallzulassung für Neonicotinoide?

      Ackerbau Agrarhandel Agrarpolitik Zucker Zuckerrüben

      Die Zuckerrübenanbauer fordern die Notfallzulassung für Beizmittel mit Neonicotinoiden. Warum dies notwendig ist, erklärt Dr. Hans-Jörg Gebhard, Landwirt und Vorsitzender der Rübenanbauer, im Interview mit BWagrar (vgl. BWagrar 46/2020, S. 19; Landwirte fordern Notzulassung).

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Getreideernte

      Deutscher Bauernverband DBV legt Erntebilanz vor

      Ackerbau Agrarpolitik Beerenobst Boden Erdbeeren Ernteergebnisse Getreide Kartoffeln Mais Markt Raps Weinbau Weizen Zuckerrüben

      Der Deutsche Bauernverband (DBV) rechnet in diesem Jahr mit einer Getreideernte von 42,4 Millionen Tonnen. Damit bleibt die Getreideernte rund zwei Millionen Tonnen bzw. knapp fünf Prozent hinter dem Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019 in Höhe von 44,4 Millionen Tonnen zurück.

    • Europarat Klöckner übernimmt den Stab

      Ackerbau Agrarpolitik Finanzierung Förderung Förderung Klima Markt Naturschutz Tierhaltung Vermarktung Züchtung Zuckerrüben

      Bis zum Jahresende übernimmt Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU). Am Montag, 29. Juni, hat Bundesministerin Julia Klöckner übernommen. Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union wechselt alle sechs Monate. Zuletzt führte Deutschland 2007 den Vorsitz im Rat der EU. Die...

    • Zuckerwirtschaft Zuckerrübenanbau vor ungewisser Zukunft

      Markt Unternehmen Zuckerrüben

      Niedrige Zuckerpreise bei steigenden Kosten und Wettbewerbsverzerrungen auf dem EU- und Weltmarkt zu Lasten der deutschen Zuckerwirtschaft machen den Anbau von Zuckerrüben hierzulande für immer weniger Landwirte attraktiv. Darauf weisen der Industrieverband Agrar und die Wirtschaftliche...

    • Aktionstag „Zukunft Zuckerrübe“ Fairplay für die Zuckerrübe

      Zuckerrüben

      Arbeitsplätze in ländlichen Regionen sichern, das Grundwasser schützen und uns mit regionalen Produkten versorgen – genau das leistet die Zuckerrübe auch in der Corona-Krise. Landwirte in ganz Deutschland haben sie in den letzten Wochen wieder ausgesät und damit nicht nur unsere Versorgung im...

    • Pflanzenschutz aktuell Cercospora-Behandlungen abschließen

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Die Bekämpfungsmaßnahmen gegen Blattkrankheiten in Zuckerrüben sollten jetzt abgeschlossen werden. Ausgenommen sind Flächen, für die eine späte Rodung vorgesehen ist. Wenn auch künftig günstige Infektionsbedingungen durch Taubildung oder Niederschläge herrschen, eine deutliche Befallszunahme...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Cercospora-Befall zu erwarten

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Aufgrund der Niederschläge am Wochenende ist mit neuen Infektionen durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit zu rechnen. Bis Mitte August gilt jetzt ein Schwellenwert von 15 Prozent befallener Rübenblätter.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • So funktioniert das Beetrometer

      Zuckerrüben In Sekunden Zuckergehalt bestimmen

      Ackerbau Zucker Zuckerrüben

      Die Frage nach dem Zuckergehalt in der Rübe entscheidet über den Erfolg von Zuckerrübenanbauern und -fabriken. Nun hat die KWS ein Messsystem zur Zuckeranalyse kommerzialisiert. Das System mit dem Namen Beetrometer kann binnen 20 Sekunden den Zuckergehalt in der Rübe bestimmen.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.