Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zuckerrüben

    • Marienkäfer krabbeln auf einem Blatt. In Zuckerrüben suchen und vertilgen die roten Käfer Blattläuse.

      Insekten schützen Rüben Zuckerrüben: Nützlinge im Überblick

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattläuse Kartoffeln Rüben Zuckerrüben

      Viele Insekten halten ihre Artgenossen in Schach, ohne selbst von der Rübenpflanze zu fressen. So tragen sie zum Schutz des Bestands bei. Einen Ratgeber über diese Nützlinge hat der Landwirtschaftliche Infodienst Zuckerrübe (LIZ) erstellt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rübenmonitoring KW28 Zahl der Kontrollaufrufe steigt

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Rüben Zuckerrüben

      Der Befall mit Blattkrankheiten entwickelt sich weiter. Auf den allermeisten Standorten ist mittlerweile erster Befall zu verzeichnen. Die Differenzierung ist jedoch sehr groß, abhängig vom Niederschlag. Momentan ist die schlagindividuelle Bonitur von größter Bedeutung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrübenblätter mit Cerospora-Befall.

      Pflanzenschutz aktuell Rüben auf Blattkrankheiten prüfen

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Rüben Zuckerrüben

      Im Rheintal, im mittleren Neckarraum und Hohenlohe wurde erster Cercospora-Befall an Rübenblättern festgestellt. Nach den verbreitet gefallenen Niederschlägen ist mit zunehmendem Befall zu rechnen. Wird in einem Gebiet die Schadensschwelle (bis Ende Juli 5 %) überschritten, ruft die Südzucker zu...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Der richtige Zeitpunkt ist bei der Fungizidbehandlung entscheidend

      Zuckerrüben Gegen Pilzkrankheiten vorbeugen

      Ackerbau Fungizide Pflanzenschutz Rüben Zuckerrüben

      Auch nach Reihenschluss müssen die Zuckerrüben noch geschützt werden. Neben Eulenraupen und Rübenmotten gilt es, unterschiedliche Pilze zu bekämpfen. Zu einer erfolgreichen Bekämpfung der Blattkrankheiten gehört eine ausgeklügelte Bekämpfungsstrategie, die auf dem bewährten Monitoring-System...

    • Anbau-Statistik Zuckerrübenanbau vermutlich ausgeweitet

      Gerste Mais Markt Roggen Weizen Zuckerrüben

      Nach einer Umfrage der Ernte- und Betriebsberichterstatter haben die Landwirte in Deutschland die Anbauflächen für Wintergetreide reduziert. Davon profitiert vor allem der Zuckerrübenanbau zur Ernte 2017.

    • Zuckerrüben Frostschäden einschätzen

      Ackerbau Frost Rüben Zuckerrüben

      In fast allen deutschen Rübenanbaugebieten kam es in der vergangenen Woche flächendeckend zu starken Nachtfrösten. Oberflächentemperaturen am Boden von teilweise minus fünf Grad schädigten die Rüben auf einzelnen Schlägen. Eine virtuelle Hilfe zum Schätzen der Schäden kommt vom...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Windenknöterich in kleinen Rüben

      Zuckerrüben Früh ran an die Unkräuter

      Ackerbau Herbizide Rüben Wirkstoffe Zuckerrüben

      Wer noch ausführlicher als im Beitrag in BWagrar 12/2017 über den Einsatz von Herbiziden informiert sein möchte, findet im Anschluss den ausführlichen Beitrag, im Anhang die zugehörige Tabellen.

    • Online-Beratung Zuckerrübe Neue BISZ-Website ist online

      Ackerbau Beratung Zuckerrüben

      Die Internetplattform der BISZ ( Beratung und Information für den Süddeutschen Zuckerrübenanbau) wurde komplett überarbeitet . Die Online-Beratung auf der Website www.bisz.suedzucker.de ist nun an die mobile Nutzung angepasst.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Rüben als ertragsstarke Ergänzung in Biogasanlagen

      Biogas Erneuerbare Energien Zuckerrüben

      Mit einem Fachgespräch zum Thema „Rübeneinsatz in Biogasanlagen“ informierte C.A.R.M.E.N. e.V. zusammen mit dem Fachverband Biogas e.V., der Südzucker AG und dem Verband Bayerischer Zuckerrübenanbauer e.V. über die Chancen und die Herausforderungen beim Einsatz von Rüben in Biogasanlagen.

    • Pflanzenschutz aktuell Sphere in Rüben neu zugelassen

      Ackerbau Futtermittel Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Sphere (Wirkstoffe: Cyproconazol + Trifloxystrobin) ist neu gegen Cercospora beticola, Echten Mehltau und Rübenrost in Futter- und Zuckerrübe zugelassen. Das Mittel kann mit 0,35 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha gespritzt oder gesprüht werden. Maximal eine Anwendung. Wartezeit: 21 Tage. Auf Flächen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • So muss die Rübe nicht mehr geköpft werden. Ab 2017 reicht der Minimalschnitt.

      Zuckerrüben Neue Rübenbewertung ab 2017

      Ackerbau Zuckerrüben

      Ab diesem Jahr zahlt Südzucker die ganze Rübe – es gibt keinen Abzug mehr für den Rübenkopf. Der bisher geltende Göttinger Schätzrahmen, bei dem die Rüben unterhalb des grünen Blattansatzes geköpft wurden, wird somit ad acta gelegt. Minimalköpfen heißt die neue Devise. Dabei soll die Rübe nicht...

    • Standorte OHNE Nematodenbefall. Auf der Waagrechten (X-Achse) wird der relative Rübenertrag (RE), auf der Senkrechten (Y-Achse) der relative bereinigte Zuckergehalt (BZG) in Prozent angegeben.

      Sortenempfehlungen 2017 Zuckerrüben Sortenprüfung

      Ackerbau Sortenversuche Zucker Zuckerrüben

      Ein hoher Bereinigter Zuckerertrag (BZE) entscheidet über wirtschaftlichen Erfolg, daran ändert auch das Ende der Zuckermarktordnung nichts. Bei vergleichbarem BZE schneiden zuckerreiche Sorten wegen der Frachtbeteiligung besser ab.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.