Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zuckerrüben

    • Rübenanbauer protestieren in Ilsfeld Fairer Wettbewerb gefordert

      Ackerbau Agrarpolitik Zuckerrüben

      In meist gelben Westen demonstrierten die Zuckerrübenanbauer vor ihrer Wintertagung, angeführt von Joachim Rukwied, Vorsitzender des baden-württembergischen Verbands der Zuckerrübenanbauer (VbwZ) sowie Präsident des Landesbauernverbands und des Deutschen Bauernverbands. Mit gut 400 Teilnehmern war...

    • Pflanzenschutz aktuell Neues Beizmittel für Futter- und Zuckerrübe

      Ackerbau Futtermittel Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Vibrance SB (Wirkstoffe: Fludioxonil, Sedaxane, Metalaxyl-M) ist neu gegen Pythium ultimum, Rhizoctonia solani und Phoma betae in Futter- und Zuckerrübe mit 33,3 ml/ 100.000 Samen zugelassen. Das Saatgutbehandlungsmittel enthält mit Sedaxane einen neuen Wirkstoff aus der Gruppe der Carboxamide....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Zuckerwirtschaft Indiens Subventionspolitik destabilisiert den Weltmarkt

      Ackerbau Agrarpolitik Zucker Zuckerrüben

      Ein Jahr nach Abschaffung der Zuckerquote in Europa markiert der Weltmarktpreis für Zucker ein Zehnjahrestief. Der Vorsitzende der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ), Dr. Hans-Jörg Gebhard, erinnert in diesem Zusammenhang: „Der Preisverfall am Weltmarkt für Zucker ist ganz wesentlich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erschwerte Bedingungen Rübenernte hat begonnen

      Ackerbau Zuckerrüben

      Im Beitrag in BWagrar 39/2018 geht es um den Start der Rübenkampagne und die Widrigkeiten und Erwartungen in diesem Jahr 2018. Anhand der angehängten Grafik können Sie die Entwicklungen der Erträge und des Zuckergehalts während der letzten Wochen ablesen.

    • Pflanzenschutz aktuell Behandlungen gegen Cercospora-Befall in Zuckerrüben abschließen

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Rüben Zuckerrüben

      Die Bekämpfungsmaßnahmen gegen Blattkrankheiten in Zuckerrüben sollten jetzt abgeschlossen sein. Ausgenommen sind Flächen, für die eine späte Rodung vorgesehen ist. Wenn auch künftig günstige Infektionsbedingungen durch Taubildung oder Niederschläge herrschen, eine deutliche Befallszunahme...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schosserrüben müssen entfernt werden. Sie gefährden den Rübenanbau.

      Zuckerrüben-Service Blattkrankheiten im Blick behalten

      Ackerbau Blattkrankheiten Zuckerrüben

      Das vergangene Wochenende brachte vielerorts etwas vom erhofften Regen. Die Kehrseite der Medaille: Diese Feuchtigkeit reicht aus, um den Befall an Blattkrankheiten bei den Rüben zu steigern.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rübenblätter gilt es gegen Cercospora-Blattflecken zu schützen.

      Pflanzenschutz aktuell Zugelassen im Notfall

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Rüben Zuckerrüben

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Zulassung für ein Mittel gegen Cercospora-Blattflecken in Zuckerrüben mit dem Wirkstoff Kupferhydroxid nach Artikel 53 erlassen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Erster Cercospora-Befall bei Rüben

      Ackerbau Cercospora Zuckerrüben

      Im Rheintal wurde erster Cercospora-Befall an Rübenblättern festgestellt. Wo Gewitter Niederschläge gebracht haben, ist mit zunehmendem Befall zu rechnen. Wird in einem Gebiet die Schadensschwelle (bis Ende Juli 5 %) überschritten, ruft die Südzucker zu eigenen Kontrollen auf Befall durch...

    • Pflanzenschutz aktuell In Zuckerrüben 2. NAK durchführen

      Ackerbau Integrierter Pflanzenschutz Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Wenn es weiterhin trocken bleibt, müssen die blattaktiven Mittel die Hauptlast im Pflanzenschutz der Zuckerrüben tragen. Lesen Sie hier, was es beim 2. NAK zu beachten gibt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zuckerrüben: Unkrautbekämpfung planen

      Ackerbau Integrierter Pflanzenschutz Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Die 1. NAK- Behandlung sollte erfolgen, sobald die Unkräuter das Keimblattstadium erreicht haben. Geeignete Mittel sind im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2018“ in Tab. 29 auf Seite 37 zusammengestellt. Unter trockenen Bedingungen muss der Aufwand der Mittel mit blattaktiven Wirkstoffen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • ): Zuckerrüben werden im Jugendstadium von Unkräutern schnell unterdrückt. deshalb muss der Herbizideinsatz im Keimblattstadium der Schadpflanzen erfolgen. Altunkräuter aus dem Winter müssen zuvor mit Glyphosat eliminiert werden

      Herbizideinsatz in Zuckerrüben Der Rübe den Rücken freihalten

      Ackerbau Herbizide Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Früh dran sein, lohnt sich doppelt: Wer im Keimblattstadium der Unkräuter und früh am Morgen mit der Spritze auf den Rübenacker fährt, behandelt mit maximaler Effizienz. Kleine Rüben werden sonst von den zügig wachsenden Unkräutern rasch unterdrückt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Zuckerrüben in Biogasanlagen

      Biogas Erneuerbare Energien Zuckerrüben

      Rechnet sich die Vergärung von Zuckerrüben in Biogasanlagen? Dieses Heft vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft fasst den aktuellen Stand des Wissens über die verschiedenen Verfahren zur Nutzung von Zuckerrüben als Biogassubstrat und die dabei entstehenden Verluste zusammen....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.