Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zuckerrüben

    • Zuckerrüben-Service Erster Aufruf im Rheintal

      Blattkrankheiten Zuckerrüben

      An zwei von drei Boniturstandorten im Rheintal wurde die aktuelle Schadschwelle von fünf Prozent bei Cercospora überschritten. Daher erfolgt diese Woche ein Kontrollaufruf. Die feuchte Witterung, gepaart mit abschnittsweise warmen Phasen um die 25°C, begünstigte dort die Infektion. An anderen...

    • Zuckerrüben-Service Monitoring hat begonnen

      Blattmonitoring Zuckerrüben

      Die üppige Blattmasse gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen teils um die 25 Grad sind für pilzliche Schaderreger hervorragende Bedingungen, weshalb bereits letzte Woche das Monitoring der Blattkrankheiten im Zuckerrübenanbau begann.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Cercospora-Druck steigt Bislang wenig Rübenmotten

      Pflanzenschutz Schädlinge Zuckerrüben

      Die regelmäßigen und häufig sehr ergiebigen Niederschläge der vergangenen Wochen haben die Eier regelmäßig abgespült und die Populationsdynamik der Motte gehemmt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Risiken und Maßnahmen Schosser in Zuckerrüben

      Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Schosser können erhebliche Einbußen beim Zuckerertrag verursachen und die Ernte behindern. Erfahren Sie, wie Sie Schosser effektiv bekämpfen und die Vermehrung von Fruchtfolgeschädlingen verhindern können. Entdecken Sie bewährte Methoden zur Entfernung von Schossern und optimieren Sie Ihre...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben schützen Blattkrankheiten erkennen und bekämpfen

      Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Kontrollen und den Einsatz effektiver Fungizide Ihre Zuckerrüben vor diesen Krankheiten schützen können. Entdecken Sie zudem wichtige Hinweise zur optimalen Kupferdüngung und erfahren Sie, welche präventiven Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Ernte zu...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Südzucker Glänzende Geschäfte

      Markt Unternehmen Zuckerrüben

      Die Südzucker AG hat im Geschäftsjahr 2023/24 erstmals mehr als zehn Mrd. Euro Umsatz gemacht. Motor des Erfolgs war das Zucker-Segment. Auch die Segmente Spezialitäten und Frucht lagen im Plus, während es bei CropEnergies und Stärke Umsatzeinbußen gab.

    • Die Rexor-Rübenroderserie von Grimme wurde zur Kampagne 2022 überarbeitetet.

      Grimme Zur Kampagne überarbeitet

      Rüben Unternehmen Zuckerrüben

      Die Rexor-Rübenroderserie von Grimme wurde zur Kampagne 2022 grundlegend überarbeitetet. Das Bunkervolumen liegt beim Rexor 6200 bei 30m³ und Rexor 6300 bei 45m³.

    • Zuckerrüben-Service 2022 Woche 26 - Blattkrankheitenmonitoring ist gestartet

      Ackerbau Blattmonitoring Rüben Zucker Zuckerrüben

      Nach etwas schwierigem Start haben sich viele Zuckerrübenbestände gut entwickelt. Ab dieser Woche läuft wieder das Blattkrankheitenmonitoring. Wöchentlich können Sie in BWagrar die Aktualisierung lesen. Erster Befall ist bereits sichtbar, jedoch liegt er noch unter der Schadschwelle.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service 2022 Blattmonitoring Zuckerrüben

      Ackerbau Rüben Zuckerrüben

      Das Blattmonitoring für Zuckerrüben 2022 finden Sie an dieser Stelle jeweils am Mittwoch in der Kalenderwoche, in der unsere Printausgabe von BWagrar am Samstag ausgeliefert wird - also vier Tage früher. Es startete 2022 wie gewohnt in der Kalenderwoche (KW) 26. KW26 - Blattkrankheitenmonitoring...

    • Zuckerrüben-Saison 2022 Neues Insektizid Carnadine über Notfallzulassung einsatzbereit

      Ackerbau Blattläuse Notfallzulassung Zuckerrüben

      Die Nufarm Deutschland GmbH hat für das Produkt Carnadine eine Notfallzulassung nach Art. 53 der europäischen VO (EG) Nr. 1107/2009 für die Indikation gegen Blattläuse als Virusvektoren in Zuckerrüben und Futterrüben erhalten. Der Zulassungszeitraum beträgt 120 Tage ab dem 1. April 2022 bis zum...

    • Zuckerrüben Cercospora-Risiko steigt

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Aufgrund der Niederschläge ist mit neuen Infektionen durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit zu rechnen. Ab Ende Juli bis Mitte August gilt ein Schwellenwert von 15 Prozent befallener Rübenblätter.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gesunde Zuckerrübenpflanze

      Pflanzenschutz aktuell In Rüben auf Cercospora-Blattflecken achten

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Zurzeit sind häufiger bakterielle und nur vereinzelt Cercospora-Blattflecken auf den Rübenblättern zu finden. Die Gewitter haben jedoch viel Regen gebracht und mit den steigenden Temperaturen und weiteren Niederschlägen nimmt die Infektionsgefahr zu. Ab Warndienstaufruf müssen die Bestände...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Cercospora-Blattfleckenkrankheit fühlt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen über 20 °C besonders wohl.

      Pflanzenschutz aktuell Blattkrankheitenmonitoring in Zuckerrüben

      Ackerbau Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Ab Mitte Juni werden die Zuckerrüben auf Blattkrankheiten kontrolliert. Dabei wird auf dem Schlag an 100 zufällig ausgewählten Stellen jeweils ein Blatt auf Befall untersucht. Wird in einem Gebiet der Bekämpfungsrichtwert (bis Ende Juli 5%) überschritten, ruft die Südzucker zu eigenen Kontrollen...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.