Strukturdaten für den Ökolandbau 2013 Mehr Erzeugerbetriebe
Jährlich veröffentlicht die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für das Bundeslandwirtschaftsministerium die Strukturdaten des Ökologischen Landbaus in Deutschland.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jährlich veröffentlicht die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für das Bundeslandwirtschaftsministerium die Strukturdaten des Ökologischen Landbaus in Deutschland.
Über die Bedeutung einer ökologischen Vielfalt in der freien Natur wird viel berichtet. An erster Stelle wird hier meist die Streuobstwiese genannt mit ihrer artenreichen Fauna und den vielen alten Obstsorten. Wesentlich seltener wird in diesem Zusammenhang von der ökologischen Bedeutung der...
Wieso verschwinden immer mehr Ackerwildkräuter wie der Große Frauenspiegel und Acker-Rittersporn von unseren Feldern? Wie können wir die gefährdeten Ackerwildkräuter wieder an ihren heimischen Standorten ansiedeln? Gemeinsam mit Bio-Bauern fördert die Bioland-Naturschutzberatung durch gezielte...
Um die Greening-Vorgaben zu erfüllen gibt es viele Möglichkeiten: Fruchtfolge, Stilllegung, Zwischenfrüchte, Pufferstreifen. Tobias Schweizer von der LEL Schwäbisch Gmünd stellt mögliche Varianten vor, die je nach Betrieb ganz unterschiedlich aussehen können.
Das neue Informationsportal www.bio-aus-bw.de für den Öko-Landbau in Baden-Württemberg ist ab sofort online. Minister Alexander Bonde: „Ökoportal ist zentrale Anlaufstelle für Erzeuger und für Verbraucher.“
Die Zahlungen für die Förderung des ökologischen Landbaus sowie für die Agrarumwelt-, Klima- und Tierschutzförderung im Förderbereich "Markt- und standortangepasste Landbewirtschaftung" (MSL) sollen deutlich angehoben werden. Das hat der Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz...
Der Gehalt an wichtigen Antioxidantien ist in biologisch angebauten Nutzpflanzen und daraus verarbeiteten Produkten bis zu 60 Prozent höher als in konventionellen. Das hat ein internationales Expertenteam unter Leitung der Universität Newcastle (Grossbritannien) in der bislang grössten Studie...
Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. hat die Umsatzzahlen der am Monitor teilnehmenden Naturkost-Großhändler für das erste Halbjahr 2014 ausgewertet. Mit einer Gesamtsteigerung von 8,9% wächst der Umsatz weiterhin deutlich. Besonders der Produktbereich „Trocken“ konnte seine...
Auf dem Hofgut Martinsberg in Rottenburg läuft die Eierproduktion nach Bioland-Richtlinien in großem Stil. Die Legehennen genießen trotzdem viel Freiheit rund um ihre Hühnermobile.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.