Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Ferkelmarkt

    • Markttelegramm Überwiegend stabil

      Ferkel Ferkelmarkt Fleisch Fleischmarkt Getreide Getreidemarkt Kartoffeln Lebensmittel Rinder Schlachtschweine

      Die Preise für Eier, Schweine und Schlachtvieh sind überwiegend stabil, aber mit unterschiedlichen Tendenzen. Kartoffeln und Getreide stehen unter Druck.

    • Markttelegramm Stabile Preise

      Ferkelmarkt Fleischmarkt Getreidemarkt Kartoffeln Markt Nutzvieh Schweinemarkt Vermarktung

      Eier, Ferkel, Schlachtschweine und –rinder gehen mit stabilen Preisen in die Pfingstferien. Für neue Kartoffeln werden erste Preise genannt. Beim Getreide rückt die neue Ernte in den Blick.

    •  „Die Krise überwinden und Zukunft gestalten: Das beschäftigt uns gerade alle. Wir sind in einer historisch einmalig schwierigen Situation“, meinte Dr. Albert Hortmann-Scholten gegenüber den rund 200 Teilnehmern im Live-Chat.

      German Genetic-Fachtagung Erste Lichtblicke am Schweinemarkt

      Ferkelmarkt Markt Schweine Schweinemarkt

      Ab der zweiten Januarhälfte könnte der Schweinestau abgebaut sein und es am Schlachtschweinemarkt wieder langsam nach oben gehen. So lautete ein hoffnungsvolles Fazit aus dem Vortrag von Dr. Albert Hortmann-Scholten auf der virtuellen Fachtagung von German Genetic am 16. Dezember, zu der der...

    • German Genetic Erfolgreiche Solidaritätsaktion

      Ferkelerzeuger Ferkelmarkt Markt Sauenhaltung Schweinezucht Unternehmen

      Das Schweinezuchtunternehmen German Genetic, Stuttgart, freut sich über den Erfolg seiner Rabattaktion für die vom Markt gebeutelten Ferkelerzeuger.

    • Fleischabsatz Schweinezüchter plädieren für Herkunftskennzeichnung

      Ferkelkastration Ferkelmarkt QS - Qualität und Sicherheit Schweine

      Angesichts der Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und der jüngsten Debatte um die Regelung zu den QS-Anforderungen für die Ferkelkastration beim Ferkelimport fordert die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) die Einführung einer Herkunftskenn-zeichnung für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Ferkelerlöse gingen in den letzten 4 Wochen um 16 Euro zurück.

      Ferkel- und Schweinemarkt Massiver Preiseinbruch

      Ferkelmarkt Markt

      Nachdem es bereits ab März im Handel mit Schlachtschweinen zunehmend zu Preisdruck kam, verstärkte sich dieser Druck durch die coronabedingte Schließung der größten deutschen Schlachtstätte für Schweine bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück. Die Branche wartet dringend darauf, dass der Betrieb wieder...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schweinehaltung 27,5 Millionen Schweine: niedrigster Bestand seit 2011

      Ferkelmarkt Markt Schweine

      Zum 3. November 2015 wurden in Deutschland nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 27,5 Millionen Schweine gehalten. Das ist nach den vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung der niedrigste Stand seit November 2011, teilt die Behörde jetzt in einer Pressemitteilung mit.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Aktuelle Ferkelnotierung Große Ferkelgruppe führt

      Ferkelmarkt Markt

      Zum 1. Juni 2015 wechselte die Aktuelle Ferkelnotierung in Baden-Württemberg die Notierungsbasis und änderte den Gruppenzuschnitt. Erste Ergebnisse der erfolgreichen Umstellung präsentierte jetzt die Landesanstalt für die Entwicklung der Landwirtschaft (LEL) in Schwäbisch Gmünd.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.