Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gerste

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Brotbackbuch Nr. 3

    Brotbackbuch Nr. 3

    Lutz Geißler Monika Drax
    Augenstark

    Augenstark

    Ilse König Beatrix Neumaier-Ammerer
    Erdbeeranbau

    Erdbeeranbau

    Werner Dierend Ralf Jung Tilman Keller Erika Krüger-Steden Ludger Linnemannstöns
    • Bei Hackfrüchten wie der Zuckerrübe muss besonders auf die Kaliumversorgung geachtet werden.

      Ackerbau-Telegramm Die richtige Kalium-Düngung für Hackfrüchte

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Gerste

      Kalium wird in der Pflanze unter anderem für Wasserhaushalt, Zellwandstabilität und einer Erhöhung der Krankheitsresistenz benötigt. Werden vorwiegend vegetative Pflanzenteile geerntet, wie üblicherweise bei Zuckerrüben, Kartoffeln oder Silomais, so muss auf die K-Versorgung des Standortes ein...

    • Korbblütler wie die Kornblume können im Getreide mit Tribenuron erfasst werden.

      Ackerbau-Telegramm Bedeutende Unkräuter im Getreidefeld beseitigen

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Gerste

      Während auf trockenen oder tonigen Standorten eine Betonung auf der N-Versorgung zu Vegetationsbeginn liegt (60:40), sollte auf flachgründigen oder sandigen Böden die zweite N-Gabe zu Beginn des Streckungswachstums etwas höher ausfallen (40:60). Die S-Versorgung kann, insb. auf schwereren Böden,...

    • Erfolgreicher Rapsanbau kann nicht ohne standortangepasste Düngung gelingen.

      Ackerbau-Telegramm Raps standortgemäß düngen

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Gerste

      Während auf trockenen oder tonigen Standorten eine Betonung auf der N-Versorgung zu Vegetationsbeginn liegt (60:40), sollte auf flachgründigen oder sandigen Böden die zweite N-Gabe zu Beginn des Streckungswachstums etwas höher ausfallen (40:60). Die S-Versorgung kann, insb. auf schwereren Böden,...

    • Auch in Sommergerste können Untersaaten wie Weißklee erfolgreich angebaut werden.

      Ackerbau-Telegramm Partner für die Gerste

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Gerste

      Eine Untersaat in Sommergerste kann auf elegante Weise die Versorgung von Wiederkäuern oder Biogasanlagen im Herbst sichern. Um Ertrags- und Qualitätseinbußen der Gerste zu verhindern, muss die passende Untersaat mit dem richtigen Saatzeitpunkt gewählt werden. Zwar führen Kleearten in der Regel...

    • Getreideernte-Pressekonferenz bei der ZG: (v. l.) Hermann Frey, Leiter des Geschäftsbereichs Vermarktung sowie Lukas Roßhart und Dr. Holger Löbbert, Vorstände der ZG Raiffeisen.

      Getreideernte-Pressekonferenz ZG Raiffeisen: Durchwachsene Ernte

      Braugerste Gerste Getreide Mais Markt Raps Roggen Unternehmen Weizen

      Im Verbreitungsgebiet der ZG Raiffeisen ist die Getreideernte in den letzten Zügen. Die Erntebilanz fällt wohl durchwachsen aus. Während die Erträge bei Getreide über die Kulturen hinweg zwischen zehn und 15 Prozent unter dem Vorjahr liegen, rechnet die badische Zentralgenossenschaft für die...

    • Pflanzenschutz aktuell Gerste: Stopp für Prochloraz in der Spritze

      Ackerbau Gerste Pflanzenschutz

      Wie bereits von der Firma Adama angekündigt, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am 2. März 2020 die Spritzanwendungen für die Prochloraz-haltigen Pflanzenschutzmittel Ampera, Eleando, Kantik und Mirage 45 EC in Gerste widerrufen. Der Widerruf gilt auch für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Kein Prochloraz mehr für Gerste

      Ackerbau Gerste Pflanzenschutz

      Die Firma ADAMA teilte mit, dass der Rückstandshöchstgehalt von Prochloraz in Gerste auf EU Ebene reduziert wurde. Aufgrund dieser Anpassung ist die Spritzanwendung von Prochloraz-haltigen Fungiziden (zum Beispiel Ampera, Eleando, Kantik, Mirage 45 EC) in der Gerste zukünftig nicht mehr möglich....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ernte der Gersten in Halle.

      Pflanzenzüchtung Neue Gerstenlinie trotzt Klimawandel

      Ackerbau Gerste Klima Pflanzenzüchtung

      Forschen für Ernährungssicherheit: Eine neue Gerstenlinie sorgt selbst bei schlechten Umweltbedingungen für gute Ernteerträge. Gezüchtet wurde sie von einem Forschungsteam der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), das dafür eine gängige Sorte mit verschiedenen Wildgersten kreuzte....

    • Ackerbau-Telegramm Vorsicht vor Gerstenflugbrand

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Gerste Pflanzenschutz

      Dieses Jahr sieht man häufig Wintergerstenbestände, in denen Flugbrand vorzufinden ist. Befallene Pflanzen bilden statt Körnern ein schwarzes Gewebe aus Sporen, welche über den Wind verbreitet werden und auf gesunde Gerstenblüten gelangen. Dort erfolgt die Keimung der Sporen und eine Ansiedelung...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.