Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Trockenheit

    • v.l. Ariane Amstutz, Pressereferentin im Landesbauernverband (LBV); LBV-Präsident Joachim Rukwied, Landwirt Volker Escher und LBV-Marktreferent Marco Eberle. Der Landwirtschaftsmeister Volker Escher bewirtschaftet einen klassischen Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Kartoffelanbau in Waiblingen-Hegnach (Rems-Murr-Kreis). Neben klassischen Kulturen wie Winterweizen, Sommergerste, Mais, Zuckerrüben, Ackerbohnen und Erbsen, baut Escher neun verschiedene Kartoffelsorten an. Diese vermarktet der 40-jahrige Betriebsleiter ausschließlich direkt.

      LBV-Erntebilanz in Baden-Württemberg Erst fehlt Regen, jetzt fehlt Futter

      Ackerbau Agrarpolitik Ernteergebnisse Getreide Grünland Landesbauernverband Mais Rinder Trockenheit

      "Die größten Sorgen bereitet uns die Situation der Rinderhalter, die durch die anhaltende Trockenheit massive Ertragseinbußen vor allem bei Grünland aber auch bei Mais haben", so Joachim Rukwied Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), beim heutigen Ernte-Pressegespräch auf...

    • DBV-Erntebilanz 2018 Grundfutter fehlt

      Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Ernteergebnisse Grünland Rinder Schlachten Trockenheit

      „Die Grundfutterernte ist massiv eingebrochen“, sagt Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Aufgrund der langen Trockenheit wird die Futterversorgung für tierhaltende Betriebe immer angespannter. Vor allem der Osten und Norden sind betroffen.

    • EU-Kommission Dürre-Hilfe für Landwirte

      Europäische Union Trockenheit

      Die Europäische Kommission steht den europäischen Landwirten in diesem Sommer, der von extremer Dürre geprägt ist, zur Seite. Die Landwirte können ihre Direktzahlungen und Zahlungen für die ländliche Entwicklung im Voraus erhalten. Außerdem können sie flexibler die Flächen nutzen, die...

    • In Niedersachsen werden immer mehr Erdbeeren im geschützten Anbau kultiviert. Der Anbau im Freiland schrumpft dagegen.

      Niedersachsen Immer weniger Freiland-Erdbeeren

      Beerenobst Erdbeeren Trockenheit

      Die Erdbeersaison in Niedersachsen geht dem Ende entgegen. „Im Moment werden die späten Sorten gepflückt. Diese werden in der Qualität gut sein, aber der Ertrag wird auch hier wie bei den anderen Sorten auch um 30 Prozent geringer ausfallen“, erklärt Henning Holste vom Erdbeer- und Spargelhof...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Erntebilanz 2018 Die ZG hat ihre Werkbank im Freien

      Ernteergebnisse Getreide Trockenheit Unternehmen

      Nach einem anfänglichen Bilderbuchstart in die Saison hat die anhaltende Trockenheit zu einem sehr frühen Beginn der Getreideernte und beim Mais zur Notreife geführt. Die ZG Raiffeisen erwartet in diesem Jahr in Baden deutliche geringere Erntemengen als 2017, wenn auch über dem bundesdeutschen...

    • Baden-Württemberg Ministerium erlaubt Ausnahmen wegen Trockenheit

      Ackerbau Agrarpolitik Geflügel Grünland Ökologische Landwirtschaft Rinder Schweine Trockenheit

      Die lange Trockenheit mit regional weit unterdurchschnittlichen Niederschlägen und deutlich höheren Temperaturen als im langjährigen Mittel führe in Baden-Württemberg vielerorts zu starken Ertragseinbußen insbesondere auf Grünland und bei Ackerfutterpflanzen sowie spät geernteten Hackfrüchten,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ackerbau-Telegramm Nachhaltig tiefenlockern

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Boden Trockenheit

      Die aktuell noch trockenen Bodenbedingungen bis tief in den Unterboden erlauben auf vielen Standorten eine nachhaltige Beseitigung schadhafter Verdichtungen. So funktionierts.

    • Nach Hitze und Trockenheit kann es bei Kartoffeln zu Kettenwuchs und Zweitwachstum kommen.

      Trockenheit 2018 Welche Maßnahmen Sie ergreifen können

      Ackerbau Kartoffeln Trockenheit

      Die hohen Temperaturen und die extreme Trockenheit haben das Ertragspotenzial der meisten Kartoffelbestände reduziert. Für zahlreiche Kartoffelbestände im Land stellt sich nun die Frage, wie reagiert die Kartoffel und was ist gegebenfalls zu tun.

    • EU-Kommission Dürre-Hilfe für Landwirte

      Ackerbau Europäische Union Grünland Trockenheit

      Die Europäische Kommission steht den europäischen Landwirten in diesem Sommer, der von extremer Dürre geprägt ist, zur Seite. Die Landwirte können ihre Direktzahlungen und Zahlungen für die ländliche Entwicklung im Voraus erhalten. Außerdem können sie flexibler die Flächen nutzen, die...

    • Trockenheit 2018 Auswirkungen der Trockenheit auf die Futterkonservierung und -versorgung

      Ackerbau Futtergetreide Grünland Trockenheit

      Annette Jilg und Prof. Dr. Martin Elsäßer vom LAZBW in Aulendorf geben eine Abschätzung, wann Gräser und Mais für die Silage unter den momentanen Bedingungen am bestern geerntet werden, welchen Einfluss die Witterung der letzten Wochen auf die Silagequalität von Gras und Mais hat und ab wann es...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Dürre Erntemenge nach unten korrigiert

      Agrarpolitik Trockenheit

      Auf Initiative von Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner haben sich Vertreter von Bund und Ländern am Dienstag auf Arbeitsebene in Berlin getroffen. Das Thema: die diesjährigen Witterungsschäden.

    • Rindfleischmarkt Mehr Kühe geschlachtet

      Betriebsführung Rindfleisch Trockenheit

      Die Trockenheit in Europa setzt die Preise für Rindfleisch, vor allem die für Kuhfleisch unter Druck. So sind die Notierungen bei der Amtlichen Preisfeststellung für Schlachtvieh Schwäbisch Gmünd für Kühe E-P seit der Kalenderwoche 27 deutlich um 17 Cent gefallen, von 3,03 Euro pro kg auf 2,86...

    • Trockenstress hat Folgen für die Pflanzengesellschaft einer Wiese. Das fand eine Schweizer Studie heraus.

      Studie in der Schweiz Trockenheit drückt Artenvielfalt

      Biodiversität Grünland Trockenheit

      Intensive Trockenperioden haben Folgen für die Zusammensetzung der Vegetation und reduzieren die Vielfalt der Pflanzenarten von Grünland. Dies zeigt eine Studie der Schweizer Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (Hafl). Würde extremer Trockenstress mediterrane Werte...

    • Dürres Getreide

      Spritzmittel neu gedacht Höhere Ernten auch bei Trockenheit

      Ackerbau Trockenheit

      Bisher dienten Spritzmittel in der Landwirtschaft hauptsächlich der Schädlingsbekämpfung. Das könnte sich bald ändern. Wissenschaftler haben eine natürliche Substanz chemisch hergestellt, die sowohl die Ernteerträge, als auch die Trockentoleranz bedeutender Nutzpflanzen erhöht.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.