Energie Holzpellets etwas günstiger
Bundesweit haben die Preise für Holzpellets im Juli leicht nachgegeben, teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bundesweit haben die Preise für Holzpellets im Juli leicht nachgegeben, teilt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) mit.
Mit einem unterdurchschnittlichen ersten Quartal ist der Ethanolhersteller CropEnergies AG, Mannheim, in das neue Geschäftsjahr 2018/19 gestartet, teilt das Unternehmen mit.
Mit einer Solaroffensive will die Landesregierung dem Ausbau der Fotovoltaik und der Solarthermie im Land neuen Schwung verleihen. „Wir sind uns einig, dass die Sonne in Baden-Württemberg eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen darstellt und dass wir alles tun müssen, um Solarenergie noch...
Bereits zum vierten Mal gibt das Statistische Landesamt gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft den Energiebericht heraus. Der Bericht bietet in gewohnter Form eine Fülle objektiver Informationen zum Themenfeld Energie.
Vom 13. bis 16. November 2018 findet auf dem Messegelände in Hannover die weltweit größte Messe für die professionelle Tierhaltung, die EuroTier 2018, statt. Die führenden Unternehmen der Branche werden ein komplexes Angebot und zahlreiche Neuheiten zeigen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt haben sich...
Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies AG beendete das Geschäftsjahr 2017/18 mit einem Umsatzanstieg von zehn Prozent: Erwartungsgemäß, meldet das Unternehmen.
Auf geschätzt 2,65 Millionen Hektar wurden im Jahr 2017 bundesweit nachwachsende Rohstoffe angebaut. Damit liegt die Anbaufläche nur geringfügig niedriger als im Vorjahr und seit vier Jahren auf nahezu gleichbleibendem Niveau.
Die kleinen Kraftwerke sind für Zuhause genauso geeignet wie für die Industrie: Thermoelektrische Generatoren (TEG) wandeln selbst geringe Temperaturunterschiede in der Umgebung in elektrische Energie um. Die otego GmbH, eine Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), hat ein...
In einem Forschungsprojekt hat die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg ihren 2012 entwickelten kontinuierlichen Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung weiter optimiert und unter praxisnahen Bedingungen erprobt. Das Verfahren ist potenziell gut geeignet für...
Werthaltige und vielseitig einsetzbare Energie aus Biomasse soll in der Umgestaltung des Energiesystems eine ausgleichende Rolle spielen und verschiedene Sektoren wie Strom-, Wärme und Mobilität miteinander verknüpfen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert daher mit 6...
Mit etwa 0,87 Mio. Tonnen überstieg der Absatz von Biodiesel aus Abfallölen im Quotenjahr 2016 erstmals den Absatz von Biodiesel aus Rapsöl. Dieser sank im Vergleich zu 2015 von knapp 1,30 Mio. Tonnen auf 0,86 Mio. Tonnen.
Das Erdgasnetz kann als Puffer für den wetterabhängigen Strom aus Wind und Sonne dienen. Notwendig dazu sind wirtschaftliche Prozesse die Strom nutzen, um chemische Energieträger zu erzeugen. Einen wichtigen Schritt hat das vom KIT (Karlsruher Institut für Technologie) koordinierte EU-Projekt...
Ein Einsatz von Biodiesel (B100) in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Flottenbetrieb kann wesentlich zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Bereich Mobilität beitragen. Dass dies technisch erfolgversprechend ist, zeigen aktuelle Forschungsergebnisse des Lehrstuhls für Kolbenmaschinen und...
Das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt BioMates geht in die nächste Runde: Experten des acht Partner umfassenden Projektes entwickelten jüngst eine Pilotanlage, die erstmalig im Testbetrieb bis zu fünf Kilogramm Stroh und Nicht-Nahrungsmittelpflanzen (Miscanthus) zu Bio-Öl einer...
Die Südzucker-Tochter und Ethanolherstellerin CropEnergies AG, Mannheim, steigerte im Geschäftsjahr 2017/18 (1. März 2017/28. Februar 2018) nach vorläufigen Zahlen den Umsatz um 10 Prozent auf 882 Millionen Euro.
„Energiepflanzen leisten einen wichtigen Beitrag zum Wasserschutz.“ Auf diesen Zusammenhang wies der Geschäftsführer im Fachverband Biogas, Dr. Stefan Rauh, anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2018 hin. Der Fachverband Biogas startete eine Informationsoffensive zu gewässerschonender...
Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) hat ihre Verbraucherinformation „Gute Gründe für Biokraftstoffe“ aktualisiert und neu aufgelegt. Die Broschüre im Format DIN lang vermittelt auf 24 Seiten die wichtigsten Aspekte zur Begründung der Notwendigkeit der Fortsetzung der...
Holzpellets sind im März 2018 noch einmal etwas teurer als im Vormonat, meldet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband.
Zum vierten Mal hat Fliegl Agrartechnik in seiner Unternehmenszentrale ein Seminar mit mehr als 200 Teilnehmern veranstaltet. Premiere hatte der Name Agrar- und Energieforum.„Von Kunden hören wir oft, dass neue Gesetze mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben. Dem Fliegl-Forum kommt mit direktem...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.