Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 30/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 29. Juli bis Dienstag, 1. August 2017 Sommerlich bevor die Abkühlung kommt
Neuer Stickstoffdünger fürs gemüse Klee für den Spinat
programm 2018 bis 2020 Anmeldung zur Initiative Tierwohl

Thema der Woche

Die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft fördern Ökosysteme ankurbeln
Praktiker und Wissenschaftler arbeiten in Projekt zusammen Ideen zur Artenvielfalt auf dem Prüfstand

Politik + Landwirtschaft

Abstimmungsphase beendet Die Agrar-Familie 2017 steht fest
Bedarf an verlässlichen Daten Dringender Forschungsbedarf zum Insektensterben
Tarifglättung in der Land- und Forstwirtschaft Anwendung ist verschoben
Neue Frist für Umsetzung Güterkraftverkehr
Berufsgenossenschaft Umlage bleibt unverändert
Hogan erinnert die EU-Staaten an ihre Finanzierungshoheit Fürs Geld zuständig
Noch Verhandlungen zur EU-Ökoverordnung notwendig Details sind weiter ungeklärt
Glyphosat: Deutschland hat sich noch nicht entschieden Keine Wiederzulassung ohne Mehrheit der Mitgliedstaaten
Dienstjubilare der Zentrale und der Kreisbauernverbände Vom Landesbauernverband ausgezeichnet
Früherer Geschäftsführer der Messe Stuttgart 80. Geburtstag von Dr. Walter Gehring

Produktion + Technik

Tipps für den elektronischen Schriftverkehr Auch für E-Mails gelten Umgangsformen
Krautminderung in Kartoffeln Eine Frage der Qualitätsabsicherung
Feucht-warm begünstigt Infektion Zuckerrüben-Service
Phosphor-Rückgewinnung Klärschlamm als Dünger nutzen
Forum „Zukunft Zuckerrübe" in Worms Zuckerrüben im Zeichen des Klimawandels
Verlängerung von Zulassungen Neun Mittel länger erlaubt
Getreide- und Rapsstoppeln Gegen Wurzelunkräuter
Fungizid für 120 Tage zugelassen Notfallzulassung für Curatio
Tipps zum richtige Arbeiten mit dem Freischneider Kulturen wollen immer gut gepflegt sein
Vierter Bodensee-Obstbau-Technik-Tag mit großer Resonanz Modernste Technik im praktischen Einsatz
Verordnung AwSV tritt im August in Kraft Für Güllelager und Silos gelten nun neue Vorschriften
Schlauchlüftung sorgt für kühle Brise im Boxenlaufstall Bevor die Hundstage zur Qual werden
Intensives Füttern erhöht die Masse lebenswichtiger Organe Kraftvoll ins Leben starten
Trouw Nutrition Als genfrei zertifiziert

Land + Leben

Mit knackig frischen Gurken durch den Sommer Wasser in grüner Schale
Ernährungszentren haben wichtigen Bildungsauftrag Wo das Essen herkommt
Warum es sich lohnt, über den Tellerrand zu blicken Ehrenamt im Studium
Würziger Wacholder TERMINE Zypresse des Nordens

Aus den Regionen

Generalversammlung BAGeno Raiffeisen Viele Standbeine sorgen für Stabilität
Kleinbrenner Nord-Württemberg Prämierte Qualitäten
Verbrauchertag auf dem Versuchsfeld Agrarforschung ganz praxisnah
Delegiertentagung des KBV Heidenheim In Facebook und Twitter aktiv sein
Schutzstatus für alte Mostapfelsorte aus Württemberg Luikenapfel ist Arche-Passagier
Rebhuhnprojekt Oberes Gäu Bodenbrüter fördern
Preisverleihung Klimaschutz mit Holz
Reutlinger Meister auf Lehrfahrt in Stuttgart Hinter den Kulissen von S21 und Markt
Praktikanten unterwegs Einblicke ins Agrargewerbe
Amtzeller Landfrauen-Café feiert Jubiläum Ein Café als Angebot für die Gemeinde

Wirtschaft + Markt

Zwei deutsche Molkereien unter den globalen Top 20 Ranking der Milchwirtschaft
Limagrain strafft Kernmarke LG
Südzucker Höhere Dividende
Kramer und John Deere Partnerschaft
Insgesamt gute Qualität und hohe Proteingehalte beim Weizen Getreideernte im Südwesten verzögert sich
Auswertungen der Preise Ferkelnotierung
Ebermarkt im Juni Stabile Nachfrage
Mehr Milchprodukte verkauft Exportschlager Käse
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.