Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fleischmarkt

    • Der FAO-Fleischpreisindex stieg im August um 0,6 Prozent und erreichte ein neues Allzeithoch. Das Bild zeigt den Verkauf von frischen Fleisch- und Wurstwaren an einem Marktstand in Italien.

      FAO-Lebensmittelpreisindex im August Weitgehend unverändert

      Fleischmarkt Getreidemarkt

      Der Richtwert für die weltweiten Nahrungsmittelpreise (FAO Food Price Index) blieb im August weitgehend unverändert. Preissteigerungen bei Fleisch, Zucker und Pflanzenöl haben die Rückgänge bei Getreide- und Milchpreisen ausglichen. So lautet ein Fazit in dem Anfang September 2025 von der...

    • Produktion bei Deutschlands größtem Fleischvermarkter Tönnies.

      Schlachthofstruktur in Baden-Württemberg Westfleisch will nach Süden

      Fleisch Fleischmarkt Rindfleisch Schlachten Schlachthof Schlachtschweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweineschlachtung

      Das Supply-Chain-Engineering (SCE), die Gestaltung von Lieferketten, betreibt die Westfleisch sicherlich intensiv. Mit ihrer Rechtsform der Europäischen Genossenschaft (SCE) will sie dagegen bei der Übernahme der Vion-Schlachthöfe punkten. Die Vion Food Group, ebenfalls genossenschaftlich...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Vion Crailsheim Tönnies geht vor Gericht

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Unternehmen Unternehmensergebnis

      Die Premium Food Group (PFG) hat Rechtsbehelf gegen die vom Bundeskartellamt untersagte Übernahme von Schlachthöfen der Vion Food Group in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg eingelegt.

    • Manuela Grießhaber, Senior Karl-Heinz Grießhaber und Inhaberin Desirée Grießhaber-Vetter (v. l. n. r.) setzen auf höchste Tierwohlstandards und traditionelles Metzgerhandwerk.

      Vermarktung Hand in Hand mit regionalen Bio-Bauern Metzgerei Grießhaber zeigt Haltung und Handwerk

      Fleischmarkt Vermarktung

      Seit einem Vierteljahrhundert ist die Bio-Metzgerei Grießhaber Bioland-zertifiziert und setzt auf traditionelles Metzgerhandwerk, höchste Tierwohlstandards und 100 Prozent Bio-Zutaten. Zum Jubiläum lädt der Familienbetrieb mit einem besonderen Grillpaket zum Genießen ein und bekräftigt sein klares...

    • Die Raiffeisen Viehzentrale (RVZ) darf weiterhin nicht mit der Prüfgesellschaft QS zusammenarbeiten. Die RVZ-Tochtergesellschaften sind von den Unregelmäßigkeiten nicht betroffen und können ihre QS-Teilnahme erneut beantragen.

      RVZ-Skandal Zusammenarbeit mit der Mutter bleibt ausgesetzt

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel QS - Qualität und Sicherheit Rindfleisch Tierhaltung

      Die QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS), Bonn, hält nach einer erneuten Prüfung an der Kündigung der Raiffeisen Viehzentrale GmbH (RVZ), Wolpertshausen, fest. Für die RVZ-Tochterunternehmen gilt das nicht.

    • Markttelegramm Überwiegend stabil

      Ferkel Ferkelmarkt Fleisch Fleischmarkt Getreide Getreidemarkt Kartoffeln Lebensmittel Rinder Schlachtschweine

      Die Preise für Eier, Schweine und Schlachtvieh sind überwiegend stabil, aber mit unterschiedlichen Tendenzen. Kartoffeln und Getreide stehen unter Druck.

    • Eine Tochtergesellschaft der VVG Werne ist wegen falsch deklarierter Lieferscheine für Schlachtrinder ins Gerede gekommen.

      Generalversammlung der VVG Werne Sattes Plus und eine Entschuldigung

      Fleisch Fleischmarkt Lebensmittel Markt Rinder Rindermast Tierhaltung Vermarktung

      Die Viehverwertungsgenossenschaft Werne eG (VVG Werne) zog auf ihrer jährlichen Generalversammlung eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024: mit einem Umsatzplus von mehr als 16 Prozent. Der Skandal um manipulierte Lieferscheine für Schlachtrinder kam ebenfalls zur Sprache.

    • Markttelegramm Stabile Preise

      Ferkelmarkt Fleischmarkt Getreidemarkt Kartoffeln Markt Nutzvieh Schweinemarkt Vermarktung

      Eier, Ferkel, Schlachtschweine und –rinder gehen mit stabilen Preisen in die Pfingstferien. Für neue Kartoffeln werden erste Preise genannt. Beim Getreide rückt die neue Ernte in den Blick.

    • Fleisch ist teurer geworden. Der Verbrauch hat sich dennoch stabilisiert.

      Lebensmittel Fleischer freuen sich über 300 Gramm

      Fleisch Fleischmarkt Geflügelfleisch Rindfleisch Schweinefleisch Vermarktung

      Der Fleischkonsum in Deutschland ist im Jahr 2024 leicht gestiegen. Was das in Produktionszahlen unter anderem für Schweine und Rinder bedeutet, beschreiben die Verbände der Fleischwirtschaft (VDF) und der Wursthersteller (BVWS).

    • Bei den Referenten v. r. Markus Hübers, Stephanie Meiss und Rolf Michelberger bedankte sich auf dem Podium BRS-Vorsitzender Georg Geuecke (l,) und stellvertretender BRS- Geschäftsführer Stephan Schneider, der zusammen mit BRS-Geschäftsführerin Dr. Nora Hammer die Tagung moderierte.   

      Chancen regionaler Angebote im globalen Handel Lösungen für die heimische Tierhaltung gesucht

      Fleisch Fleischmarkt Geflügelfleisch Rindfleisch Schweinefleisch

      Ist Regionalität nur ein Schlagwort im Handel, der zwischen heimischer Landwirtschaft und günstigerer Importware abwägen muss? Mit dieser und weiteren Fragen befassten sich die Teilnehmer der Fachtagung, zu welcher der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) nach Ludwigburg eingeladen hatte.

    • Die Schweinehaltung bleibt profitabel. Die Preise für Ferkel und Schlachtschweine steigen weiter.

      Schlachtschweine Noch ein Preissprung

      Fleischmarkt Schlachtschweine Schweine Schweinefleisch Schweinemarkt Schweinemast Schweineschlachtung Schweinezucht Tierhaltung

      Die Preise für Schlachtschweine steigen weiter. Grund ist nicht nur die gute Nachfrage.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.