Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gesundheit

    • Verbraucherschutz Kaum Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln

      Düngung Ernteergebnisse Gemüse Gesundheit Getreide Kartoffeln Kernobst Kräuter Lebensmittel Naturschutz Obstbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Spargel

      Bei den meisten Lebensmitteln in Deutschland ist die seit Jahren geringe Belastung mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln weiter gesunken. Dies geht aus der Mitte Januar 2021 vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlichten „Nationalen Berichterstattung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Tiergesundheit IBR bei einer Kuh in der Schweiz nachgewiesen

      Forschung Gesundheit Lebensmittel Rinder Tiergesundheit Tierseuchen

      In der Region Prättigau/Davos wurde die Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR) bei einer Kuh nachgewiesen. Es ist der erste Fall seit vier Jahren. Die betroffenen verdächtigen Rindviehhaltungen sind nach Angabe des Schweizer Amts für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit sofort gesperrt...

    • Tiergesundheit Schmallenberg-Virus in Hessen nachgewiesen

      Forschung Gesundheit Lämmer Schafe Tiergesundheit Tierhaltung Tierwohl Ziegen

      Im Hessischen Landeslabor sind seit Anfang Dezember sechs totgeborene Lämmer positiv auf das Schmallenberg-Virus getestet worden. Die Tiere stammten aus drei Landkreisen (Marburg-Biedenkopf, Hochtaunus und Lahn-Dill). Das von Stechmücken übertragene Virus verursacht in erster Linie Erkrankungen...

    • Tiergesundheit Kälber reagieren empfindlich auf ihre Umwelt

      Gesundheit Kälberhaltung Rinder Tierwohl

      Atemwegserkrankungen und Durchfälle sind die häufigsten Erkrankungen bei Kälbern im Alter von wenigen Wochen bis zu neun Monaten. Bereits hier werden die Weichen für eine erfolgreiche Aufzucht gestellt. Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) rät zur artgerechten Haltung und rechtzeitigen...

    • Sozialversicherung (SVLFG) Tierhaltung weiterhin ein Unfallschwerpunkt

      Betriebsführung Geflügel Gesundheit Rinder Schweine Tierhaltung

      Die Tierhaltung ist nach wie vor ein Unfallschwerpunkt in der Landwirtschaft. Fast jeder vierte meldepflichtige Arbeitsunfall ereignete sich 2019 in der Nutztierhaltung. 21 Menschen verloren bei Arbeiten in der Tierhaltung ihr Leben.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Gesundheit und Ernährung

    Manfred James Müller Elke Trautwein
    Ein Kochtopf voll Gesundheit

    Ein Kochtopf voll Gesundheit

    Wolfgang Exel Karin Rohrer
    10.000 Schritte in Hamburg

    10.000 Schritte in Hamburg

    Susanne Baade Dirk Lehmann
    10.000 Schritte in & um Graz

    10.000 Schritte in & um Graz

    Elke Jauk-Offner
    Agaporniden und Sperlingspapageien

    Agaporniden und Sperlingspapageien

    Jörg Ehlenbröker Renate Ehlenbröker Eckhard Lietzow
    Alles über Hühner

    Alles über Hühner

    Hervé Husson
    Alles über Hunde

    Alles über Hunde

    Pierre Rousselet-Blanc
    Alles über Katzen

    Alles über Katzen

    Pierre Rousselet-Blanc
    anders backen

    anders backen

    Ulli Zika Christine Egger
    Augenstark

    Augenstark

    Ilse König Beatrix Neumaier-Ammerer
    • Forschung Kuhmilch-Protein verhindert Allergien bei Kindern

      Forschung Fütterung Gesundheit Milch Milchmarkt + Milchpreise Rinder Tiergesundheit Tierhaltung

      Zahlreiche Studien beweisen, dass sowohl das Aufwachsen auf einem Bauernhof als auch das Trinken von unverarbeiteter, natürlicher Kuhmilch in den ersten Lebensjahren vor der Entwicklung von Immunglobulinen E (IgE) schützt, die für allergische Symptome verantwortlich sind. In einer aktuellen Studie...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Feinstaubwolke bei der Ausbringung von Hühnerkot

      Kompost und Krankheitskeime Superspreader Miststreuer?

      Ackerbau Boden Düngung Forschung Fütterung Geflügel Gesundheit Gülle + Mist Schweine Stallbau Weide

      Der Miststreuer schleudert den Dung weit hinaus. Je trockener das Material, umso staubiger ist es hinter dem Schlepper. Ist dieser Feinstaub eine Quelle für die Ausbreitung pathogener oder antibiotikaresistenter Keime, wenn kontaminierter Stallmist aus der Geflügel- und Schweinehaltung auf...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Himbeeren punkten mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen.

      Beerenobst Himbeeren immer häufiger unter Foliendach

      Beerenobst Gesundheit

      Himbeeren sind mit einem bundesweiten Anbau von gut tausend Hektar eher eine kleine Kultur. Geschmacklich und in der Verwendungsvielfalt zählen sie aber zu den ganz Großen. Ein großer Anteil der Früchte wird direkt vermarket und immer häufiger wächst die Kultur unter einem schützenden Dach.

    • Fleischkonsum Studie kann erhöhtes Krebsrisiko nicht belegen

      Fleisch Geflügel Gesundheit Rinder Schweine

      Fleisch in rauen Mengen zu essen, ist ungesund. Diese Behauptung will eine Studie aus Kanada jetzt widerlegt haben. Demzufolge hätten Erwachsene keinen Grund, ihren Fleischkonsum zu senken.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Wochenblatt-Magazin Milch Jede Menge Infos für Rinderhalter

      Fütterung Gesundheit Melken Milchviehhaltung Rinder

      Gesund, fit und langlebig – so wünschen sich Milchviehhalter ihre Herde, und nicht nur die. Auch in der öffentlichen Debatte wächst die Kritik an den vermeintlichen Turbokühen, die nach nur wenigen Laktationen den Stall in Richtung Schlachthof verlassen. Umso wichtiger ist es, alles dafür zu tun,...

    • Melkhygiene Schonender Milchentzug hält Kühe gesund

      Gesundheit Melken Rinder

      Mängel bei der Melktechnik und Melkarbeit werden häufig für Euterentzündungen und geringe Milchleistung verantwortlich gemacht. Und tatsächlich ist das Melken für beides von zentraler Bedeutung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Professionell gepflegte Klauen schützen Kühe davor, krank zu werden. Dafür machen sich stark (v.l.n.r.): Tobias Fink und Wolfgang Sekul, Landwirtschaftliches Zentrum (LAZBW), Jürgen Bieger, LKV, Dr. Hans Ableiter, Agrarministerium (MLR), Marie Au, DLQ, Wolfgang Bachert, Tatjana Heim, LKV, Prof. Dr. Barbara Benz, Hochschule (HfWU) Nürtingen-Geislingen und Dr. Andrea Fiedler, Klauenfachtierärztin, München.

      Rindergesundheit Regelmäßige Klauenpflege hilft gegen Mortellaro

      Gesundheit Milchviehhaltung Rinder

      Wer Mortellaro in seiner Rinderherde hat, hat ein schwerwiegendes Problem. Die Krankheit lässt sich zwar bekämpfen, aber nur schwer komplett ausheilen. Einer der Gründe, warum sich die auch als Erdbeerkrankheit oder Dermatitis Digitalis (DD) bekannte ansteckende Entzündung der Klauenhaut...

    • Holsteinzucht Neue Zuchtwerte für direkte Gesundheitsmerkmale

      Gesundheit Rinder Zuchtvieh Zuchtwerte

      Mit der Einführung der direkten genomischen Gesundheitsindizes RZGesund (Gesamtgesundheit), RZEuterfit (Resistenz gegen infektiöse Eutererkrankungen), RZKlaue (Resistenz gegen die sechs bedeutendsten Klauenerkrankungen), RZRepro (Resistenz gegen Fruchtbarkeitsstörungen), RZMetabol...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ackerbau-Telegramm Sortenwahl bei Hafer

      Ackerbau Ackerbau-Telegramm Gesundheit

      Der Anbau von Hafer kann bei entsprechender Vermarktungsmöglichkeit eine lohnenswerte Nische sein. Da Hafer aufgrund seines starken Wurzelsystems Nährstoffe gut erschließen kann, ist ein Anbau bei ausreichender Wasserversorgung auch auf schwächeren Standorten möglich.

    • Äpfel sind nicht nur aufgrund ihres Vitamingehalts so gesund, sondern sie punkten auch mit ihren sekundären Pflanzenstoffen.

      Gesundheitswert von Äpfeln Wichtige Flavonoid-Quelle

      Gesundheit Zucker

      An apple a day keeps the doctor away - wer kennt ihn nicht den Satz vom Apfel, der bei täglichem Verzehr den Gang zum Arzt erspart. Doch was steckt dahinter? Und warum ist dieser gesundheitliche Wert nicht einfach durch Pillen zu ersetzen? Forschungen der Ernährungswissenschaft liefern die...

    • Äpfel sind nicht nur aufgrund ihres Vitamingehalts so gesund, sondern sie punkten auch mit ihren sekundären Pflanzenstoffen.

      Gesundheitswert von Äpfeln Wichtige Flavonoid-Quelle

      Gesundheit Zucker

      An apple a day keeps the doctor away - wer kennt ihn nicht den Satz vom Apfel, der bei täglichem Verzehr den Gang zum Arzt erspart. Doch was steckt dahinter? Und warum ist dieser gesundheitliche Wert nicht einfach durch Pillen zu ersetzen? Forschungen der Ernährungswissenschaft liefern die...

    • Ernährung Fleisch und Milch für die Herzgesundheit

      Ernährung Fleisch Gesundheit Milch

      Eine Studie mit mehr als 218.000 Teilnehmern aus über 50 Ländern zeigt: Nicht nur Obst, Gemüse und Nüsse sind herzgesund und verlängern das Leben, sondern auch nicht-verarbeitetes Fleisch und Milchprodukte. Diese Studienergebnisse dürfen allerdings nicht als Freibrief für exzessiven Konsum für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.