Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Milchviehhaltung

    • Tag der Milch Bundesweite Veranstaltungen am 1. Juni

      Deutscher Bauernverband Milch Milchmarkt + Milchpreise Milchviehhaltung Rinder

      Milchbauern erleben derzeit erneut einen Preisdruck für ihr hochwertiges Produkt. Auf die aktuelle Situation wird auch beim internationalen Tag der Milch am 1. Juni hingewiesen.

    • „Die Kühe müssen eine Chance haben ihr Kraftfutter auffressen zu können.“ Matthias und Friedhelm Gansloser haben deshalb den L´port-Schließbügel von Hanskamp auf ihren Kraftfutterstationen nachgerüstet. Seit dem ist die behornte Fleckvieh-Herde wieder ruhiger.

      Schließbügel für Kraftfutterstation Ungestört fressen

      Milchviehhaltung Rinder

      „Unsere Herde ist nun viel ruhiger geworden. Vorbei sind die Zeiten, als die Kühe hinter den Kraftfutterstationen gedrängelt und geboxt haben.“ Diese Situation kannte Landwirt Hans-Jürgen Dauner aus Langenau nur zu gut.

    • Am Wochende wird die Uhr umgestellt Stressfrei in die Sommerzeit

      Betriebsführung Milchviehhaltung Rinder

      Wenn am Sonntag die Uhr eine Stunde vorgestellt wird, müssen sich Menschen und Tiere erst einmal an den neuen Rhythmus gewöhnen. Mit der Umstellung auf die Sommer- und Winterzeit haben vor allem Kühe ein Problem. Ihre innere Uhr sagt ihnen, wann Melkzeit ist. Nach und nach passen die Landwirte...

    • Milchviehhaltung Zahl der Kühe im Norden steigt

      Milchviehhaltung Rinder

      Als „sehr lebendige Branche“ bezeichnete Landvolk-Vizepräsident Heinz Korte jüngst die niedersächsische Milchwirtschaft und verwies dabei auf aktuelle Strukturdaten. Danach gebe es zwar weiter einen leichten Rückgang bei den Milchviehhaltern, auf der Gegenseite aber einen Zuwachs bei...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Vier Generationen leben und arbeiten auf dem Milchviehbetrieb (v. l.): Die Großeltern Maria und Gerhard Maier, die Eltern Helga und Gerhard, das Nesthäkchen Laura mit Mama Nicole Reinhuber und Papa Ralf Maier. Nachbarsjunge Luis Bertsche ist begeisterter Helfer auf dem Betrieb.

      Eröffnung des Tag des offenen Hofes 2014 Mit den Maiers Landluft schnuppern

      Agrarpolitik Familie Freizeit Milchviehhaltung Regionales Rinder

      Pfingstferien fällt der offizielle Startschuss des Tag des offenen Hofes (TdoH). Die Landjugend Württemberg-Baden lädt dazu ein am Sonntag, den 15. Juni auf den Milchviehbetrieb der Familie Maier in Alfdorf-Pfahlbronn (Rems-Murr-Kreis). Neben zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein können sich...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.