Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Antibiotika

    • Antibiotika-Monitoring Fristen nicht versäumen

      Antibiotika Schweine

      Bis spätestens zum 14. Juli 2016 müssen die Daten zur Abgabe von Antibiotika sowie zu Tierbestandsveränderungen für das erste Halbjahr 2016 an die staatliche HIT-Datenbank gemeldet werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Antibiotikaeinsatz Resistenzen hängen von der Tierart ab

      Antibiotika Geflügel Rinder Schweine

      Jeder Einsatz von Antibiotika fördert die Resistenzentwicklung bei Bakterien. Damit Wirkstoffe gemäß den „Leitlinien für den sorgfältigen Umgang mit antibakteriell wirksamen Tierarzneimitteln“ eingesetzt werden, müssen Tierärzte ein klares Bild von der Resistenzsituation haben. Das Bundesamt für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Qualitäts und Sicherheits GmbH Eingesetzte Antibiotikamengen sinken

      Antibiotika Schweine

      Ende März hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zum dritten Mal die bundesweiten halbjährlichen Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit veröffentlicht. Dabei wurde der Antibiotikaeinsatz in Mastbetrieben für das zweite Halbjahr 2015 bewertet.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Antibiotika-Datenbank Neue Kennzahlen veröffentlicht

      Antibiotika Geflügel Rinder Schweine

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 31.März 2016 im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das zweite Halbjahr 2015 gemäß Paragraf 58c des Arzneimittelgesetzes veröffentlicht.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Forschung Natürliche Wirkstoffe gegen Antibiotikaresistenzen

      Antibiotika Geflügel

      Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert mit 2,46 Millionen Euro ein Verbundprojekt zur stufenübergreifenden Entwicklung von Maßnahmen zur Reduktion antibiotikaresistenter Erreger bei Mastgeflügel.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Schweinehaltung Weniger Antibiotika eingesetzt

      Antibiotika Schweine

      Nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sank im Jahr 2014 die gesamte abgegebene Menge zum vierten Mal in Folge. Zwischen 2011 und 2014 ging die Abgabemenge von 1706 Tonnen auf 1238 Tonnen zurück.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • MSD Tiergesundheit Antibiotika: Zielen ist besser als streuen

      Antibiotika Schweine

      Seitdem die ersten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit im Rahmen des Antibiotika-Monitorings bekannt gegeben wurden, haben Maßnahmen zur Antibiotika-Reduzierung im Sinne der AMG-Novelle Priorität.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Antibiotikaeinsatz Resistenzen sinken

      Antibiotika Geflügel Rinder Schweine

      "Eine positive Erkenntnis aus unseren Studien ist, dass antibiotikaresistente Keime in der Lebensmittelkette nicht weiter zunehmen. Der negative Trend der letzten Jahre hält somit nicht weiter an", sagte Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewer-tung. Eine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Antibiotikaeinsatz Absatz in der EU sinkt

      Antibiotika Geflügel Rinder Schweine

      Laut der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) ging der Verkauf von Antibiotika zwischen 2011 und 2013 in der EU um acht Prozent zurück. In diesem Zeitraum stellten 23 EU-Staaten ihre Daten bereit. Davon verzeichneten elf einen Rückgang um mehr als fünf Prozent. In sechs Staaten stieg der Absatz...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Medikamenteneinsatz Schweinehaltung ohne Antibiotika?

      Antibiotika Schweine

      Eine „Schweinehaltung ohne Antibiotika“ wird nur umzusetzen sein, wenn alle Produktionsfaktoren unter die Lupe genommen werden. Davon zeigt sich der Autor des neuen gleichnamigen Praxisratgebers aus dem DLG-Verlag, Wilfried Brede vom Serviceteam Alsfeld, überzeugt.

    • Antibiotika Verkauf geht in der EU-Tierhaltung zurück

      Antibiotika Geflügel Rinder Schweine

      Der Verbrauch von Antibiotika in der europäischen Tierhaltung ist gesunken. Wie aus einem aktuellen Bericht der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hervorgeht, verringerte sich der Verkauf zwischen 2011 und 2013 um rund acht Prozent.

    • Antibiotika-Resistenzen bei Milchvieh Geht die größere Gefahr vom Menschen aus?

      Antibiotika Rinder

      Eine "harmlose" Infektion, ein Gang zum Arzt und eine Analyse im Labor können das Leben von Menschen in Frage stellen, wenn das Ergebnis lautet: "Leider kein Antibiotikum als wirksam getestet". Und dann? Mit viel Glück hilft sich der Körper selbst, ansonsten sterben heutzutage wieder Menschen an...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.