Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Beerenobst

    • Obstbau in Südtirol Start in die Beeren- und Kirschensaison

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse

      Die Frostnächte im April sind auch an den Südtiroler Beeren- und Steinobstkulturen nicht spurlos vorbeigegangen. Mit Start in die Erdbeersaison, der traditionell mit dem Erdbeerfest im Martelltal den offiziellen Auftakt hat, zeigt sich bei den süßen Früchtchen, dass die tiefen Temperaturen den...

    • Nach den Frostnächten haben sich die Erdbeeranlagen schneller erholt als ursprünglich befürchtet.

      Erdbeeren Ernte besser als zunächst vermutet

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse

      Sommerhafte Temperaturen geben der Freiland-Erdbeerernte Anschub. Im Südwesten Deutschlands sind die Erntemengen im Freiland in den letzten Tagen doch etwas größer ausgefallen als man es zuvor gedacht hatte. Das zumindest meldet der Verband der Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE)

    • Erdbeeren sind das beliebteste Beerenobst beim deutschen Verbraucher.

      Obstkonsum Erdbeeren rangieren an fünfter Stelle

      Beerenobst Erdbeeren

      Rund 280.000 Tonnen Erdbeeren verzehrten die Deutschen im Wirtschaftsjahr 2015/16. Das sind rund 3,4 Kilogramm pro Person und damit fast sieben 500 g-Schälchen. Damit rangieren Erdbeeren in der Beliebtheitsskala gleich hinter Äpfeln, Bananen, Trauben und Pfirsichen. Nach vorläufigen Zahlen des...

    • Bedingt durch die Frostereignisse läuft die heimische Erdbeersaison nur zögerlich an.

      Erdbeersaison Zögerlicher Start

      Beerenobst Erdbeeren

      Wie in jedem Frühjahr läuten die Erdbeeren die deutsche Obstsaison ein. Allerdings ist das deutsche Angebot laut Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) derzeit noch klein. Schuld ist das kühle Wetter der vergangenen Tage. Die niedrigen Temperaturen bremsen nicht nur die Entwicklung in den...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Handbuch Obstsorten

    Handbuch Obstsorten

    Gerhard Friedrich Herbert Petzold
    Obstbaumschnitt

    Obstbaumschnitt

    Heiner Schmid
    Obstgarten - einfach machen!

    Obstgarten - einfach machen!

    Natalie Faßmann
    Farbatlas Obstsorten

    Obstsorten

    Manfred Fischer
    Taschenatlas Obst

    Obst

    Manfred Fischer Hans-Joachim Albrecht Martin Geibel
    Pflanzen veredeln

    Pflanzen veredeln

    Heiner Schmid
    • Erdbeeren haben jetzt Saison

      Früchte Die Erdbeer-Saison hat begonnen

      Beerenobst Erdbeeren Rezepte

      Aus Spanien, Italien und den Niederlanden sind sie schon lange auf dem Markt. Jetzt kommen auch die deutschen Erdbeeren in Obstabteilung und Direktvermarkter-Häuschen. Vier Rezepte, wie Sie die leckeren Früchte zubereiten können.

    • Heidelbeeren werden immer beliebter.

      Anbaustatistik Anbau von Heidelbeeren ausgedehnt

      Anbaufläche Beerenobst

      In Deutschland werden immer mehr Kulturheidelbeeren angebaut. Im Jahr 2016 lag die Anbaufläche im Freiland bei rund 2.700 Hektar – neun Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt haben die Landwirte auf 8.500 Hektar Strauchbeeren angepflanzt, was einem Zuwachs von vier Prozent entspricht, meldet das...

    • Anbaustatistik Anbau von Heidelbeeren ausgedehnt

      Anbaufläche Beerenobst

      In Deutschland werden immer mehr Kulturheidelbeeren angebaut. Im Jahr 2016 lag die Anbaufläche im Freiland bei rund 2700 Hektar – neun Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt haben die Landwirte auf 8500 Hektar Strauchbeeren angepflanzt, was einem Zuwachs von vier Prozent entspricht, meldet das...

    • Spargelanbau Spargel auch 2016 Spitzen­reiter im deutschen Gemüse­anbau

      Anbaufläche Beerenobst Erdbeeren Gemüse Spargel

      Spargel war auch im Jahr 2016 mit einer Anbaufläche von 27 000 Hektar (+ 5 % gegenüber 2015) flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde damit im Jahr 2016 auf 22 % der deutschen Gemüseanbaufläche Spargel angebaut.

    • Himbeeren werden vermehrt im geschützten Anbau kultiviert.

      Anbau von Strauchbeeren Heidelbeeren legen zu

      Beerenobst

      Mit einer Anbaufläche von 8459 Hektar wurden in Deutschland im vergangenen Jahr rund vier Prozent mehr Strauchbeeren angebaut als noch im Jahr zuvor, als auf 8119 Hektar die süßen Früchte wuchsen. Dies teilt das Statistische Bundesamt mit. Wie der Bundesausschuss Obst und Gemüse (bog) berichtet,...

    • Strauchbeeren-Anbaufläche in BW auf dem Rückzug

      Beerenobst

      Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg mit 8200 Tonnen rund neun Prozent weniger Strauchbeeren geerntet als im Jahr zuvor. Auch die Anbaufläche verringerte sich erstmals seit Einführung der Strauchbeerenerhebung 2012 um sieben Prozent auf 1 601 Hektar, wie das Statistische Landesamt...

    • Strauchbeeren Anbaufläche auf dem Rückzug

      Beerenobst

      Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg mit 8200 Tonnen rund neun Prozent weniger Strauchbeeren geerntet als im Jahr zuvor. Auch die Anbaufläche verringerte sich erstmals seit Einführung der Strauchbeerenerhebung 2012 um sieben Prozent auf 1 601 Hektar, wie das Statistische Landesamt...

    • Zulassungen

      Pflanzenschutz aktuell Mittel gegen Grauschimmel für Notfälle nach Artikel 53 zugelassen

      Beerenobst Erdbeeren Notfallzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Boni Protect forte (Wirkstoffe Aureobasidium pullulans DSM 14940 und DSM 14941) erneut zur Bekämpfung von Grauschimmel befristet für 120 Tage zugelassen. In Erdbeere im Freiland wurde die Zulassung für die Zeit vom 15. März bis zum...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Während der Himbeeranbau im Freiland auf dem Rückzug ist, wächst die Fläche im geschützten Anbau.

      Strauchbeeren Anbaufläche auf dem Rückzug

      Beerenobst

      Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg mit 8200 Tonnen rund neun Prozent weniger Strauchbeeren geerntet als im Jahr zuvor. Auch die Anbaufläche verringerte sich erstmals seit Einführung der Strauchbeerenerhebung 2012 um sieben Prozent auf 1 601 Hektar, wie das Statistische Landesamt...

    • Pflanzenschutz aktuell Anwendungsbereich erweitert

      Ackerbau Beerenobst Erdbeeren Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

      Die erneute Zulassung von Kumulus WG (Wirkstoff: Schwefel) wurde nach Artikel 51 um das folgenden Anwendungsgebiet erweitert: Gegen Echten Mehltau in Erdbeere im Gewächshaus mit 5 kg/ha in 1000 bis 2000 l Wasser/ha bis kurz vor der Blüte und nach der Ernte. Maximal 6 Anwendungen als...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die diesjährige Erdbeersaison fiel kleiner aus. Ursache sind Flächenrückgänge, vor allem aber drückte die feuchte Witterung auf den Ertrag.

      Beerensaison Weniger Erdbeeren zu insgesamt besseren Preisen

      Beerenobst Erdbeeren

      Die Erdbeersaison ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass am Bodensee fast nur noch remontierende Sorten geerntet werden. Insgesamt wurde weniger Menge geerntet, die Früchte konnten aber zu einem besseren Durchschnittspreis-Niveau vermarktet werden, wie aus dem Bericht der LEL Schwäbisch...

    • Die Witterung mit Starkregen und jeder Menge Niederschlag hat den Erdbeerertrag im Land deutlich gemindert.

      Baden-Württemberg Schwieriges Erdbeerjahr

      Beerenobst Erdbeeren Ernteergebnisse

      Mit insgesamt 21 .000 Tonnen Erdbeeren hatte Baden‑Württemberg dieses Jahr die kleinste Erdbeerernte seit 2003 zu verzeichnen. Das meldet das Statistische Landesamt nach vorläufigen Ernteergebnissen. Für den starken Rückgang um gut ein Drittel gegenüber dem Vorjahr war besonders der...

    • Pflanzenschutz aktuell Notfallzulassungen für Erdbeeren und Kartoffeln

      Ackerbau Beerenobst Erdbeeren Kartoffeln Notfallzulassung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für Piretro Verde (Wirkstoff: Pyrethrine) eine Zulassung für 120 Tage ab dem 11. Juli bis zum 07. November 2016 für die Anwendung gegen die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) in Erdbeere (Entwicklungsstadium 85 bis 89) im...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.