Rezepte mit Beeren Klein, süß und fruchtig
Jetzt ist die Zeit für Beeren gekommen. Nachdem die Erdbeeren schon einige Zeit aus regionalem Anbau erhältlich sind, kriegen nun Himbeeren, Brombeeren und Co. ihre Bühne für den großen Auftritt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jetzt ist die Zeit für Beeren gekommen. Nachdem die Erdbeeren schon einige Zeit aus regionalem Anbau erhältlich sind, kriegen nun Himbeeren, Brombeeren und Co. ihre Bühne für den großen Auftritt.
Jetzt starten die Himbeeren in die Saison. Bis August haben die zarten Früchte Hochsaison. Sie sind richtig vielseitig und schmecken zu süßen und herzhaften Speisen.
Die Deutschen essen gern Erdbeeren, aber weniger als bisher. Vergangenes Jahr waren es noch gut 6 ½ Schalen - 700 Gramm weniger als im Vorjahr.
Rund 18 Prozent der deutschen Erdbeer-Anbaufläche liegt in Baden-Württemberg. Ende April wurde in Oberkirch die heimische Erdbeersaison eröffnet.
In einem von Wetterextremen geprägten Jahr 2024 hat die genossenschaftliche Vermarktung in Baden-Württemberg weniger Obst und Gemüse abgesetzt. Auch der Wertumsatz ging zurück.
In einem von Wetterextremen geprägten Jahr 2024 hat die genossenschaftliche Obst- und Gemüsewirtschaft in Baden-Württemberg weniger Umsatz gemacht – und dennoch besser abgeschnitten als im Bundesschnitt.
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will beim Mindestlohn keine Ausnahme für die Landwirtschaft. Sie fordert strengere Überwachung der Standards für Saisonarbeitskräfte.
Neue Feiertage für alte Lieblinge: In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und regionale Produkte immer öfter in aller Munde sind, setzt das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände mit gleich drei nationalen Ehrentagen ein klares Zeichen. Neben den etablierten Aktionstagen für Spargel und Erdbeeren...
Mit Spannung erwartet und alle Erwartungen übertroffen: Das lässt sich über die Kür der 1. deutschen Destillatkönigin sagen. Anna Steinmann aus dem fränkischen Sommerhausen hat die Jury und das Publikum am 16. November in Owen von sich überzeugt. Dazu musste sie vor ihrer Krönung einige knifflige...
Die diesjährige Mostobsternte war für die Erzeuger preislich sehr zufriedenstellend, meldet der Verband der Deutschen Fruchtsaftindustrie (VdF). Aufgrund einer europaweit geringen Apfelernte sei das heimische Streu- und Mostobst zu Höchstpreisen verarbeitet worden.
Enttäuschend sind die Ernteergebnisse in Baden-Württemberg in diesem Jahr. Sie liegen fast in allen Kulturen unter dem Fünf-Jahres-Schnitt, so das Fazit im Landesbauernverband, der vergangenen Freitag zu Erntepresse-Bilanz eingeladen hatte.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gegen die Kirschessigfliege an Himbeeren und Brombeeren im Freiland und Gewächshaus sowie Holunder im Freiland für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon (Wirkstoff: Lambda-Cyhalothrin) eine Zulassung vom 16. Juli 2024 bis 12....
Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Statistischen Landesamtes (stala) in Baden-Württemberg von 381 Betrieben auf 1444 ha Strauchbeeren erzeugt. Damit haben sowohl die Fläche als auch die Anzahl der Betriebe im Vergleich zu 2022 um drei Prozent abgenommen.
Die Stadt Oberkirch, das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und die landwirtschaftlichen Verbände aus Baden-Württemberg suchen eine Nachfolgerin für die zweite Baden-Württembergische Erdbeerkönigin Tamara I. Eine Bewerbung für die Wahl zur dritten...
Rund 420 Aussteller aus zwölf Nationen werden auf dem Fachmesseduo expoSE & expoDirekt am 22. und 23. November 2023 in der Messe Karlsruhe rund um die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung informieren. Erstmals findet am zweiten Messetag ein...
Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits verhältnismäßig schlechten Erntejahr 2022.
Die Erdbeersaison ist in ganz Deutschland in vollem Gange. Während die Ernte in den Hochtunneln im Süden und Westen bereits zu Ende ist und sich in den anderen Gebieten zu Ende neigt, steht jetzt die Freilandernte an. Die Tage sind warm und sonnig, aber nicht zu heiß, und die Nächte sind kühl –...
Die sonnigen Ostertage haben für einen Wachstumsschub bei den Erdbeerpflanzen im Folientunnel gesorgt. So können in Süddeutschland die ersten Erdbeeren zum Wochenende vom 22. April geerntet werden. Während die Ernte nach und nach in den Hochtunneln startet, setzt sie in den kühleren Regionen...
Zwei Punktmutationen im Erbgut von Rindern führen wahrscheinlich dazu, dass manche Tiere anfälliger für die Mortellaro´sche Krankheit (Dermatitis Digitalis) sind. Sie ist bei Rindern in Stallhaltung weitverbreitet und äußerst schmerzhaft. Die beiden Kandidatengene fand ein internationales...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.