BWagrar 31/2014
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Gute Aussichten bis 2023?
Seite 4
Das Wetter vom Samstag, 2. August, bis Dienstag, 5. August
Weiterhin Schauer und Gewitter
Seite 4
Gefahr von Wildunfällen
Die liebestolle Zeit beginnt
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Wirtschaftsdünger
Umfrage
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Gepflegte Grasnarbe hält den Huftritten die Saison über Stand
Gewappnet für Galopp
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Bodensee-Obstbauern mit Abgeordnetem Gerster im Gespräch
Kritik am Mindestlohn verstummt nicht
Seite 10
Merkblatt informiert über neue Regelungen
De-minimis-Beihilfen
Seite 10
Kontroverse Podiumsdiskussion zum Thema Pflanzenschutz
Vertrauen ist das größte Pfund des Landwirts
Seite 11
Kein Nachweis für einfache Hilfstätigkeiten im Pflanzenschutz
Sachkunde
Seite 11
(1) Übersicht über MEPL III, Programme, Programmplanung und finanzielle Gewichtung
MEPL in Serie
Neue MEPL-Serie: Der Maßnahmen- und Entwicklungsplan
Seite 12
Verfahren beim Bundeskartellamt zwingt zum Umbau
Forstverwaltung bekommt neue Struktur
Seite 14
agrarpolitik der SPD
Ländliche Räume stärken
Seite 14
schäfer fordern
220 Euro Weideprämie
Seite 14
Afrikanische Schweinepest
Im Vormarsch
Seite 14
orale medikation
Neuer Leitfaden
Seite 14
Produktion + Technik
Krautminderung bei Kartoffeln ist eine Maßnahme zur Qualitätsabsicherung
Gleichmäßig reifen für gute Qualität
Seite 16
Rapsanbauer müssen sich umstellen
Keine Beizmittel mehr gegen Rapserdfloh
Seite 18
Maisbusse aus allen Teilen Deutschlands unterwegs nach Wadenbrunn
Schlussspurt für die 1000-Ticket-Aktion"
Seite 20
Rücknahmesystems PRE entsorgt unbrauchbare Pflanzenschutzmittel
Umweltgerecht entsorgen
Seite 20
Maiswurzelbohrer
Erste Funde
Seite 21
Pflanzenschutzmittel
Neue Zulassungen
Seite 21
Auf Stoppeln
Winden überwinden
Seite 21
Kartoffeln Krautfäule
Bekämpfung abschließen
Seite 21
Kontrollaufruf jetzt flächendeckend
Zuckerrüben-Monitoring
Seite 21
Die Probleme bei der Ungrasbekämpfung werden größer
Ungräser bekämpfen: Es ist 5 vor 12
Seite 22
Arbeitskalender Weinbau
Achtung, Stiellähme im Anmarsch
Seite 23
Experten suchen Wege zur Förderung von Biogas aus Wildpflanzen
Wildpflanzenflächen sind Biotope
Seite 24
Heimisches Proteinfutter ohne Nachteile für die Masttiere
Schweine futtern das Eiweiß von nebenan
Seite 25
Interforst mit Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern
Vom Fällkeil bis zum Vollernter
Seite 28
New Holland präsentiert leistungsstärksten Mähdrescher der Welt
Die gelbe Flotte
Seite 30
Blackpower
Biologischer Kraftstoffzusatz
Seite 30
Land + Leben
Seite 31
Fachkongress: Frauen gestalten Zukunft auf dem Land
Kreativ, engagiert, vernetzt
Seite 32
Mal bewusst in den Schuhen des Kunden gehen
Die Blickrichtung wechseln
Seite 34
Tipps und Praktisches zum Ferienstart
Nur keine Langeweile...
Seite 35
Blühende Pflanzen im Nutzgarten
Mehr als nur schön
Seite 36
Keine Genehmigung für Fotovoltaikanlage
Denkmalgeschützter Hof
Seite 38
Niemals versuchen, aufzuspringen!
Lebensgefahr rollender Traktor
Seite 38
Seite 38
Aus den Regionen
Absolventen in Bruchsal verabschiedet
Geprüfte Fachkraft für Weinbau
Seite 39
Triesdorfer Absolventen
Den Techniker in der Tasche
Seite 39
Hohenloher Mutterkuhhalter auf Lehrfahrt
Die Wahl des richtigen Bullen
Seite 40
Jungtierschau im Schwäbischen Wald
Gallowayparade beim Weidefest
Seite 40
Eckart Hengstenberg beim Evangelischen Bauernwerk in Hohebuch
Leitbild trifft auf wirtschaftliche Realität
Seite 41
Versuchsfeld Boxberg-Schwabhausen
Neutrale Beratung vor Ort
Seite 41
Firma Knoblauch eröffnet neuen Firmenkomplex
Neubau gefällt allen
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Mannheimer Landfrauen in Südafrika
Bei Löwe und Zebra
Seite 43
Präsidentin Wörz überreicht Preis
Ehrung für Helfer vor Ort"
Seite 43
Jungzüchter machen Ausflug
Gruppenbild mit Kuh
Seite 39
Landjugend feiert Sommer-Sonnenwende
Wenn die Tage wieder kürzer werden
Seite 39
Weltmeisterschaften in Irland
Schafe scheren fürs Sieger-Treppchen
Seite 40
KBV Ulm-Ehingen baut Schweinemobil
Schweinestall in klein
Seite 40
Reutlinger Landfrauen unterrichten Engstinger Schülerinnen
Fit für den Haushalt
Seite 41
Landfrauen Zollernalb besuchen Gartenschau
Trüber Blick auf bunte Blumen
Seite 41
Wirtschaft + Markt
Vion will bis zu zehn deutsche Niederlassungen schließen
Standorte auf der Kippe
Seite 55
Seite 55
Südzucker
Sparen angesagt
Seite 55
Rentenbank
Zinsen sinken
Seite 55
Schwarzwälder Schinken
Bekannter machen
Seite 55
Umfrage Herbstsaat: Saatgut für Dinkel und Grünroggen knapp
Saatgutpreise stabil mit einer Ausnahme
Seite 56
Getreideernte: Qualität hat im Südwesten nicht überall gelitten
Je später desto umfangreicher
Seite 56
Ferkelpreise im Vergleich im ersten Halbjahr 2014
Großgruppen schneiden noch besser ab
Seite 57
Marktlage für Zuchtschweine: zähes Geschäft im Juni
Ruhigere Nachfrage nach Jungebern
Seite 57
zu guter letzt...
Hochzeitskutsche
Vier weiße Ochsen
Seite 63