BWagrar 34/2014
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Im Agrarhandel zählt jetzt Vertrauen
Seite 4
Das Wetter vom Samstag, 23. August bis Dienstag, 26. August
Bodenfeuchte weiterhin auf hohem Niveau
Seite 4
Längere Lagerung von Eiern erhöht Salmonellenrisiko
Besser schnell weg mit dem Ei
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Eurotier
Tickets
Seite 5
Seite 5
Weltmeisterschaft
Beste Pflüger
Seite 5
Thema der Woche
KOB sucht Sponsoren für Schulfruchtprogramm Obst kommt an
Leckere Äpfel für die Kids
Seite 6
Fragen an ...
Das Land setzt auf Sponsoren
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
nachgefragt bei ...
Investitionsschutz ja aber nicht auf Staatskosten
Seite 10
russischer agrarsektor
Sanktionen gefährden Investitionen
Seite 10
weltweiter agrarhandel
Deutschland Nummer drei
Seite 10
Agrarexport
Wirtschaft bündelt Aktivitäten
Seite 10
Überdurchschnittliches Ergebnis unter teils schwierigen Bedingungen erzielt
Gute Getreideernte in Deutschland
Seite 11
Lesermeinung
Tierschutzverstöße
Seite 11
Seite 11
(MEPL 4) Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AZL)
Zulage für Grünland und Kulturlandschaft
Seite 12
Obstbauern am Bodensee machen ihrem Ärger Luft
Enttäuschung wirkt nach
Seite 14
:: Frühere Vorsitzende des Kreislandfrauenverbandes Heilbronn
Liselotte Kast gestorben
Seite 14
Maschinenring- und UEG- Mitbegründer aus Creglingen
Willy Müller gestorben
Seite 14
Produktion + Technik
Hinweis des RP Stuttgart Pflanzenschutzdienst zur Beizung des Wintergetreidesaatgutes
Schutz von Anfang an
Seite 16
Befall mit Blattkrankheiten geringer als erwartet
Zuckerrüben-Monitoring
Seite 19
Achtung Schnecken
Junge Rapspflanzen schützen
Seite 19
Nicht immer chemisch
Unkraut im Stoppelfeld
Seite 19
Feldtag in Ladenburg
Die Versuchsfragen gehen nicht aus
Seite 20
Verunsicherung vor der Rapsaussaat
Was tun ohne Neonicotinoide?
Seite 21
Optimierung des Nährstoffmanagements durch die Separierung
Besser düngen durch Separieren
Seite 22
Energy Charts macht Energiewende transparent
Energiedatenbank öffentlich
Seite 23
Beaco, Gabo und Aick vielversprechende neue Holsteinbullen
Genomische Vererber punkten
Seite 24
Webinar am 3. September um 19 Uhr
Versicherungscheck
Seite 25
Kühe, die ohne Anspannung gemolken werden, bleiben gesund
Wie wärs denn mit Gemütlichkeit?
Seite 26
Melktechnik, Eutergesundheit und Kälberaufzucht
Magazin Milch in BWagrar 36/2014
Seite 27
GFS Top-Animal Shop
Kälbermilch schnell erwärmt
Seite 28
Windhager
Ein Kessel zwei Brennstoffe
Seite 28
Seite 28
Seite 28
Westermann
Kehren im Frontanbau
Seite 28
Land + Leben
Seite 29
Rezepe aus dem Sommergarten
Den Gaumen verwöhnen
Seite 30
Seite 30
Seite 30
Seite 31
Seite 31
Leinen kamen einst aus dem „Blauen Allgäu"
Schön glatt und fusselfrei
Seite 32
Seite 33
Mehr Erfolg mit gepflanztem Feldsalat
Säen war gestern
Seite 34
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 37
Stallbesitzer ist für Zustand der Boxen verantwortlich
Landwirt haftet für Verletzungen
Seite 37
Vom Antrag bis zur Bewilligung
Anspruch auf Reha
Seite 37
Aus den Regionen
Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2014 ausgezeichnet
Die schönsten Blumenwiesen
Seite 38
Brunch lockt 4000 Gäste auf Bauernhöfe
Zum Frühstücken in den Naturpark Schwarzwald
Seite 38
Nebenerwerbslandwirte bilden sich fort
Fachwissen für den Zweitberuf
Seite 40
Berufsbegleitend zur Dorfhelferin
Nach dem Job in die Schule
Seite 40
Mitgliederversammlung der ALEB
Erwachsenenbildung geht nicht ohne finanzielle Hilfen
Seite 40
Acht Tage Action!
Eine Woche voller Highlights: Die Kinderfreizeit der Landjugend
Seite 41
Seite 41
Seite 41
Gewinner der Wiesenmeisterschaft 2014 ausgezeichnet
Die schönsten Blumenwiesen
Seite 38
Brunch lockt 4000 Gäste auf Bauernhöfe
Zum Frühstücken in den Naturpark Schwarzwald
Seite 38
Marschall-Heine Hof ist Leitbetrieb im Pflanzenschutz
Geringer Mitteleinsatz mit große Wirkung
Seite 40
20.000 Besucher unterwegs
Hopfenwandertag lockte nach Tettnang
Seite 40
Neuwahlen bei der IG Zugpferde
Neuer Vorstand
Seite 40
Landfrauen Freudenstadt informierten sich am Bodensee
Mit dem Beerenzügle unterwegs
Seite 41
Wirtschaft + Markt
Landtechnikindustrie spricht von Normalisierung
Rückgang nach Rekord
Seite 54
Spatenstich Molkerei Gropper investiert 15 Mio. Euro in Stockach
Gropper baut neue Abfüllanlage am See
Seite 54
Seite 54
Tettnanger Hopfenpflanzer dürfen sich auf eine gute Ernte freuen
Der Markt hat sich gedreht
Seite 55
Vermehrer bieten Saatgut in der Transportverpackung Big Bag
Kleines Korn im großen Sack
Seite 56
Getreideernte: überwiegend ordentliche Qualität in den Höhengebieten Baden-Württembergs
Gute Menge in Hochlagen
Seite 56
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Guter Besuch
Seite 57
Seite 57
Seite 57
Milchpreis hält sich, Unsicherheiten wachsen
Juli-Milchpreise bleiben stabil
Seite 57
zu guter letzt...
Seite 63