Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 23/2015

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 6. Juni bis Dienstag, 9. Juni 2015 Erst warm, dann kühl und wechselhaft
Finnische Molkerei will nicht anbrennbare Milch anbieten Die Milch soll im Topf bleiben
Hochwasser 2013 Jetzt noch Antrag stellen

Thema der Woche

Fotovoltaikanlagen müssen regelmäßig gereinigt werden Blitzblank die Sonne einfangen

Politik + Landwirtschaft

Präsident Joachim Rukwied Hauptredner der Südwest Messe Eine positive Grundhaltung ist berechtigt
Ammoniakverringerung nicht fachgerecht berechnet Auflagen zur Luftreinhaltung korrigieren
Höhere Emissionen nicht verantwortlich Mehr Ammoniak hingerechnet
Monitoringbericht des Bundes Klimawandel trifft Bauern
Bauernverband warnt vor Missbrauch veröffentlichter Daten Agrarzahlungen im Netz
Veröffentlichung der EU-Gelder Hogan stimmt zu
Mit Erlös aus Funkfrequenzen Schnelleres Internet
Meldepflicht Wirtschaftsdünger Noch ein Bundesland
EU genehmigt alle deutschen Programme für ländlichen Raum Grünes Licht für Förderung
Bund bietet kürzeren Übergang für Kleingruppen an Hühnerhaltung
Unter Umständen Pflicht zur Neuanlage von Dauergrünland Untergrenze der EU

Produktion + Technik

Ackerbau

Baden-Württemberg ist eine Hochburg des Zuckermaisanbaus Die Schleckermäuler wohnen im Süden
Kartoffelkäferbekämpfung rechtzeitig und gezielt Kleine Larve Nimmersatt
Pflanzenschutz Mais Unkräuter
Pflanzenschutz Weizen Ährenfusarium
Pflanzenschutzmittel Zulassungen
Syngenta-Prognosemodell startet in die neue Saison Phytophthora-Prognose

Betriebsführung

Ergebnisse aus dem Rinder- report Baden-Württemberg 2014 Optimierungs-Check für Milchviehhalter

Landtechnik

Mit zwei Messern effizienter dreschen Zweistufen-Schnitt als Königsweg?
demopark + demogolf ruft nach Eisenach Treff für Garten- und Landschaftsbauer

Weinbau

Arbeitskalender Weinbau Im Juni wird geheftet und entblättert

Tierhaltung

Gesäugepflege beim Schwein Damit die Milchquelle nicht versiegt
Raum, Ruhe und Wasser fördern Wohlbefinden von Kühen Wie man sich bettet, so liegt man
Jakobskreuzkraut gefährdet Pferde und Wiederkäuer Das Gift lauert auf der Weide
Zusatzstoffe im Blick Höchstmengen einhalten

Produkte + Neuheiten

HDG Bavaria Modul-Schichtspeicher

Land + Leben

Kohlrabi und Fenchel Knackig und fein duftend
Statt leerer Floskeln wohl- überlegte Worte wählen Pardon, Entschuldigung!

Natur + Garten

Wie man den Garten zu später Stunde genießen kann Feierabend!

Rat + Tat

Hoffentlich richtig versichert Krank im Urlaub

Aus den Regionen

Kreisbauernverband Böblingen im Austausch mit Landrat Bernhard Im Gespräch bleiben
Naturschutzgruppe Taubergrund lädt zu Grünkern-Workshop „Badischer Reis" hat viele Facetten
Saisoneröffnung der Albhoftour in der Mühle Luz in Buttenhausen Eine echte Erfolgsgeschichte
Saisoneröffnung der Albhoftour in der Mühle Luz Buttenhausen Eine echte Erfolgsgeschichte
Gewinnübergabe bei der Firma Güttler Adventskalendertürchen im Mai
MaBo verabschiedet zwei verdiente Mitstreiter Hermann Gessler und Albert Zerlaut für ihren Einsatz geehrt
Abgeordneter beim Bauernverband Tettnang Mindestlohn bleibt weiter Thema
Versammlung der Tettnanger Landfrauen Einfach sympathisch

Landfrauen

Landjugend

Parlamentarischer Abend in Stuttgart Landjugend will mitreden!
Ein Positionspapier der Landjugend „Pflanzenschutz sichert unsere Ernährung"

Wirtschaft + Markt

3 Fragen an ... Preismisere bei Erdbeeren
Konditionen und Tonnagen in neuen Verträgen festlegen Vermehrung von Saatgut besser absichern
Vermarktungsquote für Raps der Ernte 2015 überprüfen Weltweit viele Ölsaaten – aber wenig Raps
Preise für Frühkartoffeln höher als zunächst gemeldet Früh und wertvoll
Nachgefragt bei ... Glänzende Aussichten
Ebermarkt im April Stabiler Export

zu guter letzt...

Gemeinsam gegen Brustkrebs Folien in Rosa
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.