Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 51/2016

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 24. Dezember bis Dienstag, 27. Dezember 2016 Mild und stürmisch, mit Schauern zum Fest
Still erleuchtet markt und strassen Im richtigen Licht
Kulturerbe Genossenschaft

Thema der Woche

Diözesanpräses Paul Notz, Bad Wurzach, zum Weihnachtsfest Die Kraft des Glaubens
Über den Schatten springen Das schwarze Schaf
Mit dem Forschungsschiff „Polarstern" in der Antarktis unterwegs Heiligabend im ewigen Eis

Politik + Landwirtschaft

Rukwied warnt vor Verlust von Teilen der regionalen Erzeugung Bauerneinkommen bleibt niedrig
Drei Viertel der Produktion in Deutschland abgesetzt Landwirtschaft stark auf den Heimatmarkt fokussiert
Wenig Zeit für das Antragsverfahren Milchsonderbeihilfe – schnell sein lohnt
Milchmengenreduzierung Zahlungsantrag
Ammoniak als „Großbaustelle" Schutz des Klimas wird zur Herausforderung
Über Prämienzahlungen heftige Diskussion im LBV-Vorstand Landwirte sorgen sich über die Einkommenslage
Oberlandesgericht Düsseldorf hat noch nicht entschieden Neues Bundeswaldgesetz
Waldzustandsbericht 2016 für Baden-Württemberg Klimawandel ist im Forst angekommen
Für Forst-Zusammenschlüsse Regiokonferenzen
Anlagenbetreiber vor drohender Insolvenz bewahrt Verbesserungen im EEG
Saatgutverkehrsgesetz novelliert Obstsorten ordnen
Gentechniknovelle Länder lehnen ab
Düngepaket Weiter in der Schwebe

Namen

Stabwechsel in Weinsberg Blankenhorn folgt Bäder
Verbandsklagerecht Tierschutz
Ehemaliger Chef in Aulendorf Walter Müller ist verstorben

Produktion + Technik

Ackerbau

LSV-Ergebnisse Silo- und Biomassemais 2015/2016 Erst häckseln, dann ins Silo
Vortragstagung des deutschen Maiskomitees in Bad Füssing Problempflanze oder nicht?
Virenbefall an Erbsen und Ackerbohnen 2016 Die Leguminosen leiden
Woran die Pflanzenzüchtung derzeit arbeitet Ratgeber Sorten in der nächsten BWagrar
Zuckerrübenernte besser als erwartet Letzte Kampagne vor Quotenende

Betriebsführung

Informationen zum neuen Equidenpass Achtung Passkontrolle!

Tierhaltung

BWagrar-Webinar zum Schnabelkürzen bei Legehennen Ab Januar bleibt die Spitze dran
Verdächtige Geflügelbestände müssen sofort gemeldet werden Vogelgrippe: Früherkennung zahlt sich aus
Seit Mitte November gilt für Geflügel landesweit Stallpflicht Vogelgrippe: Wir müssen drinnen bleiben
Verhaltensstörung tritt auf konventionellen und Ökobetrieben auf Schwanzbeißen: Nur schwer zu stoppen

Produkte + Neuheiten

Land + Leben

Hobby Modelleisenbahn Heimat im Maßstab 1:32

Jugend + Szene

Junglandwirte erzählen, wie sie Weihnachten feiern He Christkind, was geht?

Natur + Garten

Ideen für außergewöhnlichen Tischschmuck Stilvolle Silvesterdeko

Rat + Tat

Landeskriminalamt warnt vor Betrügern Falsche Polizisten am Telefon
Discounter bieten günstige Tarife Mit Aldi und Co. telefonieren

Weihnachtspreisausschreiben

Die Gewinner des großen Weihnachtspreisausschreibens Mit 12332 und etwas Glück
Lebensgeschichte Die Schäferin von Yorkshire

Aus den Regionen

Hohenloher Energieabend Strom speichern
Neue Ausbildung an der LVWO Weinsberg Obsterlebnisführer werden
Versammlung der VdAW-Fachgruppe Lohnunternehmer Schlagkräftige Partner der Bauern
20. Fachtagung Rind in Aalen-Oberalfingen Der Preis auf Achterbahnfahrt
Ausstellung „Make fruit fair" in Eppingen Faire Preise für Obst
Landwirtschaftspreis für unternehmerische Innovationen (L.U.I) Tüftlern gehen die Ideen nicht aus
Landfrauen treffen Sozialminister Lucha Sicher versorgt gilt auch auf dem Land

Landfrauen

Weihnachtsgruß der Landfrauenpräsidentin Mutig den Blick in die Zukunft richten

Landfrauen + Landjugend

Delegiertentagung der Landjugend Württemberg-Baden Landjugend startet fit in die Zukunft als eingetragener Verein
Gespräch mit Sozialminister Manfred Lucha Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum erhalten

Wirtschaft + Markt

Positive Entwicklung vor allem in Russland Claas spürt Marktschwäche
Wettbewerbsnachteile Wetterextreme
Delaval Stützpunkt Jetzt bei ESPV-TEC
Positive Entwicklung Europlant gestärkt
Milcherzeugung seit Frühjahr 2016 rückläufig Erholung am Milchmarkt
Zuchtvieh in Ilshofen Top Qualität
Milchpreise weiter gestiegen Alle über 30 Cent

zu guter letzt...

Schnappschuss Friede unterm Baum
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.