BWagrar 21/2017
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Für Vielfalt mit der Landwirtschaft
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 27. Mai bis Dienstag, 30. Mai 2017
Sonnig und warm, später mit Gewittern
Seite 4
Torfabbau der Zukunft
Ohne Moos nix los
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Gartenfahrten
Schnell anmelden
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Auf Bauernhöfen lauern jede Menge Gefahrenquellen für Kinder
Auf Sicherheit getrimmt
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Glyphosat-Zulassung
Zehn Jahre im Gespräch
Seite 9
Vor-Ort-Tagung des LBV-Fachausschusses
Die Rolle der Nebenerwerbslandwirtschaft
Seite 9
Tierische Fette
Verbot aufgehoben
Seite 9
Antibiotikaresistenzen
Haben Schweine Schuld?
Seite 9
Nachbauerklärung
Im eigenen Interesse
Seite 9
Nachgefragt bei ...
Firmen und Gemeinden – Chance für Maschinenringe?
Seite 10
Bundesministerium
Einer Meinung
Seite 10
Pflanzenschutz
Falsche Schlüsse
Seite 10
bioenergiebranche
Marktperspektiven
Seite 10
Düngeverordnung muss praktikabel umgesetzt werden
Einen Weg für Baden-Württemberg finden
Seite 11
Unterstützung bei der Ferkelkastration
Zusätzliche Optionen
Seite 12
Keine Einigung zur Umsetzung
Gentechniknovelle
Seite 12
Waldeigentümer
Unterstützung
Seite 12
Neonikotinoide
Wieder Bewegung
Seite 12
Biologische Vielfalt
Praxislösung
Seite 12
Namen
Bayerischer Bauernverband wählt Heidl und Göller erneut
Im Amt bestätigt
Seite 14
Jaques Mézard vertritt künftig Frankreichs Landwirte
Neuer Agrarminister
Seite 14
Seite 14
Alexander Schäfer feiert
Halbes Jahrhundert
Seite 14
Wechsel an Führungsspitze
Naturland wählte
Seite 14
Katholische Landvolkbewegung
Vorstandswahlen
Seite 14
Produktion + Technik
Ackerbau
Güllezusatzstoffe im Test
Damit weniger Ammoniak verloren geht
Seite 15
Phosphat-Dünger mit hoher Ausnutzungsrate bevorzugen
Mehr auf die Pflanzenverfügbarkeit achten
Seite 16
Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz im Ackerbau
Mechanisch in den Mais, mit High-Tech ans Unkraut
Seite 18
Pflanzenschutz Weizen
Gesunde Blätter
Seite 19
Pflanzenschutz Sommergerste
Abschluss planen
Seite 19
Pflanzenschutz Erdbeeren
Zur Reduktion von Ausläufern
Seite 19
Wesentliche Änderungen
BWagrar-Online-Seminar zur Düngegesetzgebung
Seite 19
Betriebsführung
EIP-Projekt: Nachhaltige Grünlandnutzung
Tipps fürs Grünland in Grenzertragslagen
Seite 20
Energie
Rahmenbedingungen und Herausforderungen
Gärreste verlustarm in den Boden
Seite 26
Landtechnik
Grundregeln zum Einstellen des Mähdreschers
Der Fahrer hat’s in der Hand
Seite 22
Neue Maschine zum Entasten von Bäumen
Astfreies Holz bringt mehr Geld
Seite 24
Tierhaltung
Wohlfühl-Atmosphäre im Melkstand
Wenn Kühe die Milch nicht hergeben
Seite 27
KTBL-Tagung diskutiert aktuelle Rechtslage
Kastenstand-Urteil: Noch viele Fragen offen
Seite 30
Produkte + Neuheiten
Massey Ferguson
Hightech-Traktoren neu aufgelegt
Seite 32
Claas
Praxistest gut bestanden
Seite 32
Amazone
Säkombination Cataya
Seite 32
DeLaval
Produkte für den Ökolandbau
Seite 32
Land + Leben
Seite 33
Weniger Kalorien, weniger Stress, mehr Bewegung
Lebensstil stellt Weichen
Seite 34
Seite 36
Seite 36
Hochbeete haben viele Vorteile
Gärtnern ohne Bücken
Seite 38
Seite 39
Aus den Regionen
Praxistag der Kupferzeller Meisterschüler
Generalprobe für die Meisterprüfung
Seite 40
Fachschüler testen Anwendung
Was geht App?
Seite 40
Rinderunion fördert den Nachwuchs
Neue Akademie für Jungzüchter
Seite 41
Bezirksrindviehschau in Gingen/Fils
Sechzig Staatspreise wurden vergeben
Seite 41
Herrenberger Fachschüler verabschiedet
Gelernt ist gelernt
Seite 42
VLF Bezirksverband Stuttgart
Wertschöpfung im Betrieb
Seite 42
Russische Praktikanten unterwegs
Einblicke in Agrarfirmen
Seite 42
50 Jahre Kreislandfrauen Blaubeuren
Eine Reise durch die Zeit
Seite 43
Viele verschiedene Facetten beleuchtet
Kulturfachtag „Schätze des Alterns" im Freilandmuseum
Seite 43
Lehrfahrt der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg
Neue Ideen erkundet
Seite 40
Seite 40
Frühjahrslehrfahrt im Landkreis Sigmaringen
Unterwegs im Kreis
Seite 41
Kurs der Rinderunion
Akademie für Jungzüchter
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Praxistage bei Fliegl
Alles für den Transport
Seite 43
Fachwarte beenden Ausbildung
Kenner und Könner für den Baumschnitt
Seite 43
Ratgeber
Vogelvieh
Seite 45
Ratgeber
Mischkultur
Seite 45
Ratgeber
Schlepperelektrik
Seite 45
Historie
Donnerwetter
Seite 45
Bildband
Urgestalt
Seite 45
Ratgeber
Wurst-Allerlei
Seite 45
Landfrauen
Landfrauen Karsee besuchen Spargelbetrieb
Das weiße Gold aus der feinen Erde
Seite 44
Lehrfahrt der Landfrauen Tuttlingen
Bei Frau Wolle und ihren Schafwollprodukten zu Gast
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Bilanz und Ausblick der Südzucker AG
Zucker zieht Ergebnis hoch
Seite 57
Vereinigte Hagel will im Ausland weiter wachsen
Unwetter-Risiko verteilen
Seite 57
Terminmarkt: Ackerbauern haben die neue Ernte im Blick
Gute Aussichten für den Roggenpreis
Seite 58
Absicherung für die Erzeuger – Gesellschafter sollen entscheiden
Omira plant Zusammenschluss mit Lactalis
Seite 59
Milchpreise im April
Positive Signale
Seite 59