BWagrar 11/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Kompetenz der Bauern für die Kommunen!
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 16. März bis Dienstag, 19. März 2019
Erst sonnig und warm, dann wieder kälter
Seite 4
Britische Landwirte suchen Rinder per Handy-App
Mit einem Wisch zum Glück
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Festschrift
175 Jahre Hopfen
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Hunde auf dem Bauernhof – Erziehung, Haltung, Harmonie
Partner auf vier Pfoten
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Karl-Ulrich Templ
Warum kandidieren für die Kommunalwahlen?
Seite 10
Glyphosatstudie
Zugang öffnen
Seite 10
Vertragsverletzung
Aufgeschoben
Seite 10
Mitgliederversammlung des Bauernverbands Stuttgart
Landwirtschaft zwischen Wald und Reben
Seite 11
Zuckerfabriken
Gegen Schließung
Seite 11
Exportverbot
Kritik vom Verband
Seite 11
Forstpolitik
Gemeinsam stark
Seite 11
Mitgliederversammlung des BV Neckar-Odenwald-Kreis
Ja zum Schutz von Pflanzenschutzmitteln
Seite 12
Seite 13
100 Euro vorab als SchALVO-Ausgleichssätze
Abschlag für Wasserschutz
Seite 14
Bauernverband Schwäbisch Hall/Hohenlohe/Rems
Fritz Benignus verstorben
Seite 15
Seite 15
Seite 15
Produktion + Technik
Resistenzmanagement gegen Rapsschädlinge
Es hat sich ausgebohrt
Seite 16
Die Tierhaltung unter der Lupe
Der nächste Ratgeber Ökolandbau kommt
Seite 18
IMIR-Tagung (Internationaler Mais- und Informationsring)
Ein klarer Trend zu Wetterextremen
Seite 19
Mikrobielle P-Mobilisierung
Den Phosphor-Safe knacken
Seite 20
Zulassungen
Länger erlaubt
Seite 23
Oberflächengewässer
Abstand halten
Seite 23
Nitratinfodienst (4)
Keine Veränderung beim Nitratwert
Seite 24
Anmeldung für Schilderaktion läuft bis Ende März 2019
So sieht Landwirtschaft ohne Pflanzenschutz aus
Seite 24
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Jetzt wird im Weizenfeld gegraben
Seite 25
67 Schrotproben auf Inhaltsstoffe ausgewertet
ZUM THEMA
Rapsextraktionsschrot: Qualitäten passen
Seite 26
Impfen reicht als vorbeugende Maßnahme nicht aus
FAZIT
PRRS: Sauen in der Trächtigkeit schützen
Seite 28
Ergebnisse der Milchleistungsprüfung (MLP) 2018 liegen vor
Mehr Milch trotz Hitze und Trockenheit
Seite 30
Land + Leben
Seite 33
Kurzgebratene Gerichte
Zartes vom Schwein
Seite 34
Seite 35
Bewegung ist das Tor zum Lernen
Mehr vom Leben begreifen
Seite 36
Bodendecker und Formgehölze
Buchsalternativen
Seite 38
Aus den Regionen
Rinderzuchtverein Main-Tauber
Auszeichnung für Milchviehbetriebe
Seite 40
Fachtag für Direktvermarkter
So wird der Direktvermarkter zum Chef
Seite 41
Bezirksarbeitskreis Besigheim-Brackenheim
Moderne Milchviehhaltung
Seite 41
UEG Hohenlohe- Franken
Die Politik versagt bei der Schweinehaltung
Seite 42
In Kooperation gemeinsam voran
Frauen schaffen Einkommen auf dem Land
Seite 43
Kinderskifreizeit der Landjugend
Auf die Bretter, fertig, los!
Seite 43
Versammlung Maschinenring Linzgau
Nur positive Zahlen
Seite 40
Landratsamt Donaueschingen
Die gesunde Ernährung für einen Tag im Mittelpunkt
Seite 40
Wirtschaft + Markt
BayWa-Vorabzahlen für das Geschäftsjahr 2018
Höhere Jahresziele erreicht
Seite 55
Kärcher im Jahr 2018
Auf Erfolgskurs
Seite 55
Terminmarkt für Ölsaaten
Preisrückgang für Raps
Seite 56
Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Allgäu Kaufbeuren
Allgäuer Kühe sind gefragt
Seite 57
Frühjahrsauktion in Herrenberg
Gelungene Auktion
Seite 57
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Preise ziehen an
Seite 58
Kälberauktion in Herrenberg
Knappes Angebot
Seite 58
Zuchtauktion in Bad Waldsee
RBW Sale Night ein großer Erfolg
Seite 58