Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 47/2020

zOhneZuordnung

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 21. november bis Dienstag, 24. november 2020 Meist sonnig und mit Bodenfrost
Bestäubung bewertet Reife Leistung
Bauernkalender Fehler im Rätsel

Thema der Woche

Alpakas als Nutztiere halten IM FOKUS Mehr als Kulleraugen und weiches Fell

Politik + Landwirtschaft

3 Fragen an Hans-Jörg Gebhard Kommt die Notfallzulassung für Neonics?
Wirkstoff in Frankreich und der Schweiz umstritten Neonikotinoide beschäftigen Verfassungsgericht
Mehrjähriger Finanzrahmen ist festgelegt Einigung beim Haushalt
Folgen genau kennen DBV zum Trialog
Konferenz der EU-Agrarminister Wald, Markt und GAP
Handelspolitik Position bezogen
Ab 25. November können Anträge gestellt werden Versicherungszuschuss für Sonderkulturen
Bessere Wildschweinbejagung Zwischenfrüchte vorzeitig einkürzbar
Baden-Württemberg Wildtierportal
Bundeswaldprämie Anträge möglich
Bundesweite Aktion Für höhere Preise
Update bei den Tierseuchen ASP und H5N8
SVLFG-Geschäftsführer Reinhold Knittel in Ruhestand getreten

Produktion + Technik

Insektenfreundlicher Getreideanbau durch Vielfalt auf dem Feld ZUM THEMA Viel Platz für kleine Helfer
Neue Virusarten in Erbsen entdeckt Viren wüten in Erbsenbeständen
Der Rapsanbau wird sich stark verändern FAZIT Wie sieht der Rapsanbau 2030 aus?
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Der vielseitig einsetzbare Grubber
Feldmäuse im Bestand Hier kommt die Maus
Phytobac-Anlage zur Reinigung von Sprühgeräten Sicher ohne Punkteintrag
Jungtiere müssen bedarfsgerecht versorgt werden ZUM THEMA Lämmermast: Extensiv oder intensiv?
Grundfutterqualität und Biosicherheit im Mittelpunkt 21. Ludwigsburger Pferdetag findet online statt
Tiergerechte Unterbringung und Betreuung schützen Jungtiere ZUM THEMA Bevor die Kälber verschnupft sind
Geflügelpest: Checkliste für aktive Biosicherheit Gut geschützt
Mobilität von Pferden fördert Infektionsgeschehen ZUM THEMA Drusewelle läuft durch Pferdebetriebe
Nachgefragt bei Lutz göhring „Ideal wäre ein Europa ohne Druse"
Schauer Agrotronic Multifunktionelle Abferkelbucht

Land + Leben

Gut begleitet Wege aus der Trauer finden Beistand am Lebensende
Verhindert Vitamin C wirklich Erkältungskrankheiten? Natürlich aus Früchten
Die überaus faszinierende Vielfalt der Farne Vitale Fossilien

Aus den Regionen

Fortbildung in Hohebuch Agrimpuls-Reihe geht in zweite Runde
Heimvolkshochschule Hohebuch Bildungsarbeit unter Corona
Vom Modefotografen zum Biolandwirt Tausche Kamera gegen Kuh
Workshops zur Weiterbildung Aus der Innung
Feldtag für den Meisterkurs Eine Frage der Einstellung
Hausmesse bei Oehler Neue Technik vorgestellt
Zuschuss im Bodenseekreis Förderung von Streuobst
Landfrauen Mittelurbach und Haisterkirch Eine Bastelkiste hilft der Kreativität auf die Sprünge

Wirtschaft + Markt

Generalversammlung der BAGeno in Bad Mergentheim Fast 150.000 Euro für die Mitglieder
Aktion für Erntehelfer belohnt Obstgroßmarkt ausgezeichnet
Südzucker erwartet Belastung des Jahresergebnisses Wertberichtigung bei einer Beteiligung
German Genetic Zufriedene Kunden
Rinderfütterung Wasserbauer baut aus
Viehvermarktung Neue Gesellschafter
Kartoffelwirtschaft: Regio-Angebot in Gefahr Eine Larve und ein Pilz bedrohen Kartoffeln
Fleischhersteller will Zuschläge erhöhen Regionalpakt für Schweine
Schlachten wieder unter Volllast möglich Tönnies lässt hoffen
Marktkommentar Stabiler Aufwärtstrend
Zuchtviehauktion Bad Waldsee Jungkühe gefragt
Kälber in Donaueschingen Markt geräumt
Milchpreise im Oktober Preise weiter fest
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.