BWagrar 36/2021
Zu guter Letzt
¿Aus den Regionen¿ Landfrauen
Wahlaufruf der Landfrauenverbände
Wählen gehen!
Landfrauen Reutlingen
Pia Münch im Amt bestätigt
Landfrauen Württembergisches Allgäu
Mit Herz und Mut in die Zukunft
¿Sonderveröffentlichung¿
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Hoffnungsträger Hafer
Das Wetter Von Samstag, 11. September bis Dienstag, 14. September
Samstag gewittrig, Sonntag freundlich
Klimaerwärmung begünstigt Mykotoxine
Giftige Gefahr im Grünen
Erklärfilm
Im Video
Thema der Woche
Hafer kann mehr als Müsli und Schweinefutter
Neuer Glanz für altes Korn
4 Fragen an Dr. Dominik Modrzejewski
Hafer in der Zwickmühle
Politik + Landwirtschaft
Nachgefragt bei Dr. Christoph Hoffmann
Subventionen führen automatisch zu Bürokratie
Sonder-Agrarministerkonferenz Anfang September
ASP-Bekämpfung angemahnt
DBV übt Kritik
Entwurf für Moorschutzstrategie vorgelegt
DBV wirbt für Kommissionsvorschlag
Entscheidung zum Antibiotikaverbot naht
LGG Steuerberatungsgesellschaft mbH
Sieglinde Böpple feiert Jubiläum
Interessensvertretung gegenüber Behörden und Politik
LBV und Arbeitgeberverband kooperieren mit Baumschulen
Produktion + Technik
Landessortenversuche 2021
Winterroggen und -triticale im Sortentest
Rapswachstum regeln und Phoma bekämpfen
Perfekt vorbereitet in den Winter
Ab 20. September
Wintergerste nicht zu früh säen
Winterraps schützen
Schnecken, Erdflöhe und Rüssler
Raupen in Stängeln
Der Maiszünsler rückt vor
Wintergetreide 2021
Empfehlung für die Herbstaussaat
Letztes Blattkrankheiten-Monitoring 2021
Zuckerrüben-Service
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Vielseitiger Ölrettich
Saisonservice des Deutschen Maiskomitees
Die Erntezeitprognose für Silomais ist wieder verfügbar
Neue Erkenntnisse zur Lagerung von Äpfel und Birnen
Im Tiefschlaf gesund durch den Winter
Fotovoltaikmodule in Freiflächenanlagen
Sonne ernten auf dem Boden
3 Fragen an Dr. Dominik Modrzejewski
Achtsam mit der Fläche umgehen
Frühentwöhnung gilt als Hauptursache
Azidose: Auch für Kälber eine Gefahr
Vom Anlagencheck bis zur komfortablen Abkalbebox
Magazin Milch in Ausgabe 37
Spezielle Waschmittel tragen zur optimalen Reinigung bei
Ab unter die Dusche
Amazone
Anhängefeldspritze
Kuraray
Beschichtung
BASF
Virtuelle Farm
Arrigoni
Hagelschutz
Fliegl
Gülle
New Holland
Rundballen
Land + Leben
Lakritze - nur für Naschkatzen oder auch ein Medikament?
Süßes Hartgummi
Die schonendsten Garmethoden für Pilze
Ab auf den Grillrost
Bundestagswahl 2021
Nutz Dein Recht!
Keine Lust zum Wählen?
Wie man Heuschrecken und Grashüpfern helfen kann
Gehüpft wie gesprungen
Aus den Regionen
Umstieg auf den Melkroboter
Ein anderes Arbeiten im Stall
Feldtag der Maschinenringe
Vielfalt für den ersten Stoppelsturz
Eugen Grimminger Schule Crailsheim
Landwirte verabschiedet
Jugendleiter ausgebildet
Die Freizeit-Rocker*innen"
Wanderwochenende der Landjugend
Der Berg ruft
Landjugend Württemberg-Baden
Weinausschuss neu aufgestellt
Ortstermin mit Josef Rief in Mochenwangen
Probleme mit Bibern im Schussental
Wirtschaft + Markt
ZG Raiffeisen erweitert die Verarbeitung für Dinkel
Neue Entspelzung geht in Betrieb
Landtechnikhersteller meldet Rekordzahlen im Jubiläumsjahr
Pöttinger macht erstmals mehr als 400 Millionen Euro Umsatz
Experten befürchten weiteren Preisrückgang
Schweinehalter brauchen mehr Verkauf
Edeka hilft Schweinehaltern
Sicherheit für Mäster
Hopfenernteschätzung
Gutes Hopfenjahr
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Starke Nachfrage nach melkenden Tieren
Fleckvieh in Donaueschingen
Ordentlicher Verlauf