BWagrar 33/2022
¿Politik + Landwirtschaft¿
Anpassungsbeihilfe für Agrarerzeuger
Nur mit Greening-Prämie
Investitionsprogramm Landwirtschaft
Stete Nachfrage
Hauk besucht auf Sommertour den Ganter-Bioenergiehof
Flexiblere Biogasnutzung gegen Gasmangel
Außerlandwirtschaftliches Einkommen
Neue Befreiungsgrenzen
Vermarktungsverträge Initiative Tierwohl
Frisch gekündigt
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Wer bezahlt fürs Tierwohl?
Das Wetter von Samstag, 20. August bis Dienstag, 23. August
Meist bewölkt, am Samstag Gewitter
Energie und Nahrungsmittel
Raus aus der Nische
Schutz vor Krankheitserregern
Vorsicht beim Bewässern
Thema der Woche
Direktvermarktung: mit neuen Finanzierungsmodellen investieren
Kunden ersetzen die Bank
Politik + Landwirtschaft
Flächenstilllegung und Fruchtwechsel
Planungssicherheit für 2023
Produktion + Technik
Serie zur Gemeinsamen Agrarpolitik 2023 bis 2027
Fördermaßnahmen im Weinbau
Rebfläche in Deutschland
Wachsender Anbau
Neue Mindestinhalte für Arbeitsverträge ab August
Arbeitgeber aufgepasst
Saat von Winterraps
Schnecken- und Rapserdflohbefall
Landessortenversuche (LSV)
Wintergerste trotzt der Hitze
Warten auf den Regen
Zuckerrüben-Service
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Eine Ernte ohne Kolben
Vorläufige Ergebnisse Landessortenversuche 2021/22
Die ersten Ergebnisse zur Rapsernte
Auswirkungen der Witterung
Fehlende Niederschläge lassen Böden stark austrocknen
Unkrautbekämpfung im Winterraps
Was tun gegen Ehrenpreis, Kamille und Co?
Tipps für die Ernte und Silage
Trockenschäden in Mais was nun?
Bedarfsorientierte Beleuchtung fördert Tierwohl
Damit die Rinder im richtigen Licht stehen
Tierwohlindikatoren regelmäßig überprüfen
Sorgfältig unter die Lupe genommen
Fahrsicherheitstraining mit Traktoren
Von den Profis lernen
Kerbl
Stabile Pfähle
Kverneland
Exakte Ablage
Lemken
Dämme hacken
Pöttinger
Leicht zu ziehen
Land + Leben
Der Darm: Unser zweites Gehirn
Essen, was glücklich macht
Der Versuchung widerstehen
Wenn Essen entstresst
Schattige Gärten sind erfrischend
Kühlendes Grün
Königskerzen sind eindrucksvoll und trockenheitsliebend
Majestätische Blütenpracht
Aus den Regionen
Kulturlandschaftspreis 2022
Bürgerengagement für Natur und Kultur
Jubiläumsrinderschau in Ellwangen
Laufsteg für die Schönsten der Ostalb
Fachschule in Donaueschingen
Hauswirtschafterinnen feiern Abschluss
Hauswirtschaft Ravensburg
Ein guter Grund zum Feiern
Bezirkslehrfahrt im Kreis Ravensburg
Aus der Praxis für Praktiker
Meistertreffen in Reutlingen
Goldene und Silberne Meisterbriefe verliehen
Wirtschaft + Markt
ZG Raiffeisen zieht Erntebilanz
Mittelmäßige Ernte durch Trockenheit
Effiziente Anbausysteme zur Welternährung gefragt
Gute Flächen werden weltweit knapp
BWagrar Milchpreise im Juli
Deutliches Plus
QM Milch: Schlachtkühe für BEST Beef-Programm
Kooperation mit McDonalds
Landwirtschaftliche Rentenbank stellt Halbjahreszahlen vor
Neugeschäft mit Programmkrediten kräftig gestiegen