BWagrar 40/2022
¿Politik + Landwirtschaft¿
Bauerntag auf dem Hauptfest
Ernährungssicherung in Gefahr
::Hauptfest nach neun Tagen
Impressionen vom LWH
Internationaler Kongress zum Green Deal im Rahmen des LWH
Europa schaut auf Baden-Württemberg
Goldene Ähre mit Brillant
Höchste Auszeichnung an Glaser und Mugele
Minister Hauk ehrte verdiente Persönlichkeiten
Ein Orden und 30 Medaillen verliehen
Editorial
Panorama
Kommentar
Eine Frage der Perspektive
Das Wetter von Samstag, 8. Oktober bis Dienstag, 11. Oktober 2022
Sonnige Tage und milde Temperaturen
Speicherpotenzial für Seltene Erden
Wunderwerk Wasserlinse
Aktionstage
#Klima
Thema der Woche
Verband wirbt um junge Landfrauen
Die nächste Generation ist am Start
nachgefragt bei Juliane Vees
Zukunft des Verbands rechtzeitig sichern
Politik + Landwirtschaft
Zukunftskommission Landwirtschaft setzt Arbeit fort
Geteiltes Echo beim Neustart
ZDG sieht Existenz der Geflügelhalter gefährdet
Schutzimpfung gegen Geflügelpest
Produktion + Technik
Serie zur Gemeinsamen Agrarpolitik 2023 bis 2027
Mehr Öko ohne Marktverwerfungen
EU-Öko-Verordnung
Neues Recht
LfL erhöht Pflanzenvielfalt
Erdnuss made in Bayern
Pflanzenbau-Tipps
Passendes Saatbett
Ungräser, Unkräuter und Schnecken sichten
Mildes Herbstwetter nutzen
Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln
Laufen vorerst weiter
Neue Versuche bestätigen Eignung der Eiweißalternative
Auf dem Vormarsch: Rapsschrot für Sauen
Transitmilch fördert Entwicklung der Jungtiere
Genügend Milch ist das A und O für Kälber
Reinigung und Desinfektion verhindern Erregereintrag
So schützen Sie Ihre Schweine vor ASP
Arbeitskalender Bauernwald
So arbeiten Sie das Sturmholz am besten auf
Land + Leben
:: Bulimie: Ein junge Frau erzählt
Wenn Essen zum Problem wird
Fachtag für Bäuerinnen und Weingärtnerinnen
Öfter mal innehalten
Erste Schülerpressekonferenz
Premiere auf dem Hauptfest
Lernort Bauernhof
Lebensmittel wertschätzen
Schülerrallye
Mit Fragen über die Messe
Den Überfluss an Obst und Gemüse für den Winter nutzen
Das Ernteglück bewahren
Aus den Regionen
Urkundenübergabe Grüne Berufe
Ein starker Jahrgang steht am Start
vlf-Bildungspreis
Besondere Schülerarbeiten ausgezeichnet
Nachgefragt bei Christian Leu
Das Jubiläum gebührend feiern
Jungzüchtertag der Rinderunion
Nachwuchs im Ring
vlf-Bildungspreis
Ausgezeichnete Arbeiten an Fachschulen
Gläserne Produktion auf dem Breghof
Einblicke für Verbraucher
Landfrauen Zollernalb besuchen Firma Korn
Müll wird zur wertvollen Ressource
Landfrauengruppen besuchen Alpakahof
Wuschelige Gesellen
Wirtschaft + Markt
Jubiläumsfeier mit Führung und Zerlegung
30 Jahre Schlachthofinitiative Überlingen
Genossenschaften beklagen wachsenden Kostendruck
Badischer Wein braucht höhere Preise