Rezepte mit Beeren Klein, süß und fruchtig
Jetzt ist die Zeit für Beeren gekommen. Nachdem die Erdbeeren schon einige Zeit aus regionalem Anbau erhältlich sind, kriegen nun Himbeeren, Brombeeren und Co. ihre Bühne für den großen Auftritt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Jetzt ist die Zeit für Beeren gekommen. Nachdem die Erdbeeren schon einige Zeit aus regionalem Anbau erhältlich sind, kriegen nun Himbeeren, Brombeeren und Co. ihre Bühne für den großen Auftritt.
Grüne Bohnen gehören zum Sommer wie Tomaten und Melonen. Sie sind herrlich lecker als Salat an heißen Tagen oder auch als Zutat in einer bunten, saisonalen Gemüsepfanne. Wer eine reiche Ernte zu erwarten hat, findet hier vier Rezeptvorschläge, wie man das schlanke Gemüse auf den Tisch bringen...
Der Wassermelonenrettich ist in Deutschland eine noch weitestgehend unbekannte Kultur. Familie Stubenbordt aus dem südpfälzischen Zeiskam hat das Potenzial des Wintergemüses erkannt und es fest in ihren Anbauplan aufgenommen. Ein Abnehmer ist das Landauer Restaurant „Möhrchen and more“. Was man...
Wir Deutschen lieben Erdbeeren. Im vergangenen Jahr verzehrte jeder von uns rund 2,8 Kilogramm der himmlischen Früchtchen – besonders gern aus heimischem Anbau. Doch die Beeren sind nicht nur ausgesprochen lecker, sie punkten auch mit ihren Inhaltsstoffen und einem geringen Kaloriengehalt.
Schon seit einigen Wochen können wir die grünen und weißen Stangen auch aus deutschem Anbau kaufen. Auf dem Teller schmeckt er klassisch mit Pfannkuchen, aber auch im Nudelsalat oder als schnelles Gericht mit Nudeln und gekochtem Schinken ist er äußerst schmackhaft.
Ganz viele Blumen und Kräuter sind nicht nur hübsch, sondern auch essbar, gesund und vor allem richtig lecker. Die richtige Jahreszeit dafür beginnt jetzt. Sammeln und Ernten macht großen Spaß und ist auch eine wunderbare Beschäftigung für die lieben Kleinen.
Der Frühling ist Bärlauchzeit. Die Saison vom „Waldknoblauch“ reicht von Mitte März bis Anfang Mai. Im Vergleich zum Knoblauch hat er ein milderes Aroma und hinterlässt keinen Mundgeruch. Aus den würzigen Blättern lässt sich schnell und mit wenigen Zutaten ein Pesto zubereiten, das gut zu Pasta,...
Ostern ist eine gute Gelegenheit, mit der Familie zusammenzukommen und kulinarische Leckereien zu genießen, Kuchen und Gebäck dürfen dabei nicht fehlen. Es muss nicht immer die aufwendig verzierte Ostertorte sein, auch Muffins, Cookies oder eine schlichte, schokoladige Tarte machen sich gut auf...
Brauchen Sie neue Ideen, um mal was anderes auf den Tisch zu bringen als Gerichte aus dem Standardrepertoire? Versuchen Sie diese vier aus anderen Ländern mal. Pastitsio und Co. schmecken herrlich anders und könnten auch in Ihre Rezeptsammlung einziehen.
Am 10. Februar ist der Internationale Tag der Hülsenfrüchte. Sie sind vielseitige Proteinlieferanten und aus der zeitgemäßen Küche nicht mehr wegzudenken. Ein kalorienarmer Snack sind geröstete Kichererbsen.
Karotte, Pastinake, Topinambur und Schwarzwurzel – das Quartett der Untergründigen ist in der Küche äußerst vielseitig. Ernährungswissenschaftler lieben sie als Vitaminspender und Fitmacher, Spitzenköche und Fans der regionalen und saisonalen Küche als Aromen-Wunder.
Haben Sie schon das Weihnachtsmenü geplant? Falls Sie noch auf der Suche nach einer passenden Vorspeise sind, kommen hier vier Rezepte, die die Suche vielleicht beenden.
Ob für die eigene Gesundheit, um Tiere zu schützen oder aus dem Nachhaltigkeitsgedanken heraus – die Gründe für eine vegetarische Ernährung sind vielfältig. Genauso groß ist die Bandbreite an Rezepten und Ideen, um Gemüse zu vollwertigen Gaumenschmaus-Gerichten zu verarbeiten.
Bereits im Herbst steigt die Vorfreude auf gemütliche Abende im Warmen, eingekuschelt mit Decke, Tee und natürlich leckeren Plätzchen. Das Traditionsgebäck gibt es in allen möglichen Formen und Variationen: Ob es das klassische Spritzgebäck ist, das ohne viel Aufwand zu machen ist, oder ob es die...
Wer aufmerksam durch die Natur geht, wird sie hier und da schon erspäht haben: Schlehen. Aber noch ist das blaue Steinobst noch nicht reif, denn es braucht Frost. Wofür und wie man Schlehen verwenden kann, sagt Ihnen Ingrid Laue.
Jetzt im Herbst kommt wieder die Zeit für Zwiebelkuchen, leckeres Gebäck und Desserts mit Maronen und auch noch mit Zwetschgen. Doch schmeckt Obst auch herzhaft zubereitet, zum Beispiel mit Gorgonzola auf einem Burger.
Jetzt im Juli haben sie Hauptsaison: Tomaten. Das vielseitige Fruchtgemüse schmeckt in fast jeder Form. Als Soße oder Salat, gebacken, gegrillt, gekocht oder zu Ketchup verarbeitet. Vier Varianten stellen wir Ihnen hier vor.
Noch bis Oktober hat der Fenchel bei und Hauptsaison. Erfahren Sie im Folgenden, was in der weißen Knollen steckt und wie Sie ihn zubereiten können.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.