BWagrar 33/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Preisdruck drückt Betriebe ins Aus
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 15. august bis Dienstag, 18. august
Mit dem Regen kommt kühlere Luft
Seite 4
Mimik von Pferden
Einmal lächeln bitte!
Seite 5
Seite 5
Berufseinsteiger
Arbeiten in den USA
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Fruchtfolge hält den Boden gesund
Mit Spaten und Sonde
Seite 6
Erosionsstabilität unserer Böden
Die Ackerkrume gut festhalten
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
Agrarausfuhren nach Russland haben sich halbiert
Embargo kostet eine Milliarde
Seite 10
EU-Kommission hält Absatzverlagerung für gelungen
Ein Jahr russisches Importverbot
Seite 10
EU verlängert Marktrücknahmen
Obst und Gemüse
Seite 10
Umweltbericht 2015 zeigt Leistungen und Handlungsbedarf
Das Trinkwasser ist sicher
Seite 11
Umsetzung Arzneimittelgesetz
Über HIT abrufbar
Seite 11
Weiterer Tierwohl-Partner
Wasgau mit dabei
Seite 11
GAP-Vereinfachung
Klarheit gefordert
Seite 11
Naturschutzrecht
Mehr Augenmaß
Seite 11
Mehr Brache aufgrund agrarpolitischer Vorgaben
Agrarfläche ausgedehnt
Seite 12
Flächenverbrauch in Baden-Württemberg rückläufig
Trend gebremst?
Seite 12
DBV vermisst Unterstützung für Initiative Tierwohl
Tierschutz bei Rewe
Seite 12
Lesermeinung
Mäusebekämpfung
Seite 12
Ehrenpräsident des Verbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft
Georg Netzhammer verstorben
Seite 13
Seite 13
Produktion + Technik
Hinweise für die Eigenkontrolle nach dem Tierschutzgesetz
Wie gut geht es eigentlich Ihren Schweinen?
Seite 30
Ackerbau
Zwischenfruchtanbau 2015: Anbauflächen und Regeln zu Greening (ÖVF) und FAKT- Förderung
Mehr Buntes auf den Feldern
Seite 14
Zwischenfrüchte 2015 – Hinweise zum Anbau
Bei der Auswahl an die Nachfolger denken
Seite 16
Landessortenversuche Raps 2014/2015
Vorläufige Sortenergebnisse Winterraps
Seite 19
Unkrautstrategien im Winterraps
Junger Raps soll ungestört wachsen
Seite 19
Zuckerrüben-Monitoring Blattkrankheiten
Neue Warnaufrufe
Seite 22
Studie des Landwirtschaftsministeriums
Hitzewelle in Deutschland – in Zukunft trifft es uns häufiger
Seite 22
Landtechnik
Geräte zur Graben- und Böschungspflege
Ausputzerqualitäten sind gefragt
Seite 25
Grünland
Trockenstress lässt Graserträge schrumpfen
Es drohen Futterlücken
Seite 23
Tierhaltung
Vier Hurrican-Söhne auf der neuen Fleckvieh-Topliste
Genomische Bullen setzen sich durch
Seite 27
Neun hochkarätige Braunviehvererber aus dem RBW-Programm
Interessante Neueinsteiger bei Topvererbern
Seite 28
Vererber Modeco ist mit einem RZG von 160 höchster RBW-Bulle
Holsteinbullen punkten mit Nutzungsdauer
Seite 29
Produkte + Neuheiten
Seite 32
Westermann
Aufsitzen und effizient kehren
Seite 32
Seite 32
Scheppach
Kreissäge mit Benzinmotor
Seite 32
Land + Leben
Seite 47
Frisch gekühle Melonen sind jetzt angesagt
Saftkugeln gegen Hitze
Seite 48
Vorsorge und Früherkennung sind zwei Paar Stiefel
Der große Unterschied
Seite 50
Natur + Garten
Brennnessel – Liebe auf den zweiten Blick
Brennende Liebe
Seite 52
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 54
Recht gesprochen
Keine Balkonbienen
Seite 54
Aus den Regionen
Verabschiedungen in Crailsheim
Voll im Trend
Seite 55
Meisterbriefe für Obstbauern
Neue Meister ihres Faches
Seite 56
vlf Hohenlohekreis
Neue Gesichter im Vorstand
Seite 56
Erntegespräch beim Bauernverband Biberach-Sigmaringen
Gute Erntebilanz
Seite 55
Abschlussfest der Akademie für Landbau
Als Techniker entlassen
Seite 55
FDP-Agrarsprecher auf Sommertour in Tettnang
Landromantik bringt kein Geld
Seite 56
Neuer Kurs Fach- agrarwirt Erneuerbare Energien startet
Treffen der Profis
Seite 56
Landfrauen
Arbeitsgemeinschaft Ländliche Erwachsenenbildung tagte
Bonde lobt Bildungsarbeit auf dem Land
Seite 57
Landfrauen Hechingen
Mit schwäbischen Liedern in den Sommer
Seite 57
Landfrauen + Landjugend
Führungswechsel in Schwäbisch Gmünd
Kunst und Kulinarik
Seite 57
Vorletzter Teil der EBV-Seminarreihe
Den Feinschliff gabs in Südbaden
Seite 57
Herdprämie vom Tisch
Urteil begrüßt
Seite 57
Wirtschaft + Markt
Prognosfruit-Kongress legt Zahlen vor: Vorjahresmenge wird nur knapp unterschritten
EU steht erneut starke Apfelernte ins Haus
Seite 70
Ergebnisverbesserung durch Verschiebungseffekte erwartet
BayWa optimistisch
Seite 71
Getreidepressekonferenz bei der ZG Raiffeisen in Karlsruhe
Durchschnittliche Getreideernte erwartet
Seite 72
Milchpreis sinkt um 0,2 Cent
Preise unter Druck
Seite 73
RBW-Auktion in Ilshofen
Markt geräumt
Seite 73
RBW-Auktion in Herrenberg
Preise ziehen an
Seite 73
Donaueschinger Kälbermarkt
Flotter Verlauf
Seite 73
zu guter letzt...
Schattenseite des Sommers
Hoffen auf Regen
Seite 79
Ratgeber
Pferde
Ratgeber
Stallbau
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1